Frage Welch manuelle Gläslein nutzt ihr an der Df?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
vielen dank für die fotos. irgendwie kann ich mich bei den neuen objektiven an einer df echt nicht anfreunden. schaut man sich das 24-70 von nikon an der df an, geht halt echt nicht, oder?

11226004075_01f8640a69.jpg


bezüglich manuel bzw. fb bin ich noch hin und her gerissen, ich komm mit meinem voigtländer 20mm eigentlich ganz gut klar... aber da ist dann auch meistens n stativ dabei, oder man hat zeit... bei street und einem 50er oder 85er find ich das schon richtig richtig schwer. braucht halt viel übung. und na ja wenn man im urlaub ständig zwischen 20er und 50er bzw. 85er hin und her schrauben muss und das irgendwie im souk, im stress. find ich schwierig. beim zeiss finde ich das 85er geil. vielleicht muss ich für thailand einfach bei meinen 3 fbs bleiben: voigtländer 20mm, nikon kit 50mm und nikon 85er 1,8G. oder ich tausch das 85 gegen das nikon 105 oder doch n günstiges 28-80mm... ach k.a. :(
 
Kommentar
Anzeigen
AF 28-80mm f/3.5-5.6D, billige Anmutung aber sehr gute Bildqualität und sooooo leicht (ist ab 30 EUR zu bekommen und den Preis x-fach wert)

spricht aus eurer sicht was dagegen die silberne 28-80mm F/3,3-5,6 g variante zu nehmen? passt (wenn man da bei einem plastikbomber überhaupt drüber sprechen kann) eigentlich etwas besser zur silbernen Df.
 
Kommentar
spricht aus eurer sicht was dagegen die silberne 28-80mm F/3,3-5,6 g variante zu nehmen? passt (wenn man da bei einem plastikbomber überhaupt drüber sprechen kann) eigentlich etwas besser zur silbernen Df.

Das Silber der Df ist nicht das gleiche wie vom 28-80mm f/3.3-5.6. Knapp daneben tut dem Auge manchmal mehr weh, als sehr daneben. Aus diesem Gesichtspunkt würde mehr für die schwarze Variante sprechen.
 
Kommentar
Da hast Du allerdings recht. Leider nur schwer und m.E. zu teuer zu bekommen. Ich bin gerade Fan von Voigtländer. Das 40er Ultron kommt dem recht nahe, dazu noch etwas lichtstärker.

Da hast Du eigentlich recht! Ich habe es aber in der Bucht dieses Jahr OVP für 349,00 € per Sofortkauf in einem neuwertigen Zustand bekommen. Das war es mir Wert, ansonsten wäre ich auch bei den Voigtländern gelandet! 😃
 
Kommentar
Ich hab grad das Zeiss 25mm f/2.8 bekommen und will es die Tage mal ausführen. Da ich gerne mit 24mm fotografiere, könnte es mein "immerdrauf" werden, wenn es sich gut händeln lässt

... und, wie zufrieden bist Du mit der Kombi? Ich habe das vom Aussehen und Gewicht vergleichbare 2.0/35 ZF.2. Es ist tolle Optik, aber sehr schwer, eher nicht so für immer dabei geeignet.
 
Kommentar
So, heute habe ich mal zwei Bildchen gemacht...


"Kleines" Set:
dfmfset1w.jpg

Nikon Df, Nikkor-N.C 2.8/24, Nikkor-S.C 1.2/55, Nikkor-H 1.8/85, Leica Elmar-R 4/180

"Großes" Set:
dfmfset2w.jpg

Nikon Df, Nikkor-N.C 2.8/24, MIR-24N 2.0/35, Nikkor- S.C 1.4/50, Nikkor AI 1.8/50, Nikkor-S.C 1.2/55, Nikkor-H 1.8/85, Leica Elmar-R 4/180
 
Kommentar
... und, wie zufrieden bist Du mit der Kombi? Ich habe das vom Aussehen und Gewicht vergleichbare 2.0/35 ZF.2. Es ist tolle Optik, aber sehr schwer, eher nicht so für immer dabei geeignet.

kann ich in Moment noch nicht sagen, da ich es noch nicht richtig ausführen konnte. Aber ich melde ich, wenn ich mehr weiß
 
Kommentar
Ich hab erst überlegt ... Ohren?
Dann kam die Erkenntnis aber doch - das sind die Befestigungs"anker" für den Gurt bzw. die Handschlaufe. Ist von PeakDesign.
Hat für mich den Vorteil, dass man für den jeweiligen Zweck schnell umbauen kann.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten