Sonys Alpha System

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Und? Soll ich jetzt in Panik verfallen? :eek:
Ich habe meinen Minolta-Krams vor zwei Jahren verkauft - nun ist es zu spät. Schade um die schöne Dynax 7D!

Gruß Jens
 
Kommentar
Das voraussichtliche Profimodell erinnert mich mit dem großen Sucher irgendwie an eine F2! Gefällt mir. Da kommt hoffentlich viel neues raus. Ich wünsche es allen ehemaligen Konica/Minolta Fotografen.
 
Kommentar
Beachtlich was Sony da auf die Beine stellt. Dürfte wohl zu neuer Konkurrenz in der Klasse von D2X und 1D führen.
 
Kommentar
peterkdos schrieb:
kriegt da keiner mit, was sich da bei Sony entwickelt?

Wahrscheinlich schon, so wie Sony die Werbetrommel rührt, aber wenn interessiert das hier schon großartig? "Tausche D200 gegen Alpha 100" Anzeigen wird man hier wohl vergeblich suchen. Ist doch schön für die ehemalige Minolta-Fraktion wenn es da ein paar neue Linsen gibt, belebt das Geschäft, vielleicht auch bei Nikon. :nixweiss:
 
Kommentar
hatten wir das Thema Sony nicht letzte Woche abgefrühstückt und beschlossen das das alles gut und schön ist aber auch kein Grund prophylaktisch das ganze Nikon-Geraffel zu verkaufen? :winkgrin:
 
Kommentar
Drollig ist nur das heute Zeiss an der "Quasi-Minolta" dran hängt, wo früher deren Erzrivale Leica mit Minolta kooperierte. Wobei...Erzrivale... naja... Zeiss und Leica haben Weitwinkel-Konstruktionen getauscht wie andere Leute Fußballbilder. Hinter den Kulissen gabs weniger Säbelrasseln.
Ich hab aufgrund der Erfolge von Sony im Photosektor neulich in einer Sparte komplett gewechselt. Und siehe da: Meine Cybershot kann auch telefonieren. Is ein K800i mit 3,2 Megapixeln. Echt cool das Teil...
 
Kommentar
Gab es nicht vor einiger Zeit schon die Nachricht, dass einer der "großen Hersteller" auf Vollformat wechselt, wonach diskutiert wurde, ob es sich nun um Nikon oder Olympus handelt?

Vielleicht war damit ja auch Sony gemeint...Dem Bericht zufolge sieht es ja ganz danach aus.



Gruß


Christoph
 
Kommentar
habedehre schrieb:
Gab es nicht vor einiger Zeit schon die Nachricht, dass einer der "großen Hersteller" auf Vollformat wechselt, wonach diskutiert wurde, ob es sich nun um Nikon oder Olympus handelt?

Vielleicht war damit ja auch Sony gemeint...Dem Bericht zufolge sieht es ja ganz danach aus.

Gruß


Christoph

Also Olympus kanns definitiv nicht sein...
 
Kommentar
Mal eine generelle Frage. Nikon produziert ja selber keine Chips. Bei wem kaufen die denn ein, was DSP und Sensor angeht?
 
Kommentar
ollonois schrieb:
Mal eine generelle Frage. Nikon produziert ja selber keine Chips. Bei wem kaufen die denn ein, was DSP und Sensor angeht?


Eben ( bei Sony ), deshalb auch der Thread!

Gruß

Peter
 
Kommentar
peterkdos schrieb:
Eben ( bei Sony ), deshalb auch der Thread!

Gruß

Peter

Nun stelle ich mir mal ganz unbedraft die Frage was passiert, wenn der Konkurent Sony den Hahn einfach zudreht.
 
Kommentar
ollonois schrieb:
Nun stelle ich mir mal ganz unbedraft die Frage was passiert, wenn der Konkurent Sony den Hahn einfach zudreht.

Gute Frage, aber da gibts bestimmt erstmal Lieferverträge. Nur wie lange?


Gruß

Peter
 
Kommentar
foxmulder schrieb:
Warum sollten sie das tun? Wegen Reichtum geschlossen?

Gruß
Dirk

Ja warum nur sollten Sie das tun? Da fiele mir jetzt auch so überhaupt kein Grund ein. Warum verkauft Mercedes keine Motoren an VW?

peterkdos schrieb:
Gute Frage, aber da gibts bestimmt erstmal Lieferverträge. Nur wie lange?
Ja womöglich noch aus der Zeit als Sony garkeine DSLRs gebaut hat.
Ich finde nur das Nikon sich da auf sehr dünnes Eis begibt, wenn man sich bei gundlegenden Bauteilen gerade von der Konkurenz abhängig macht.
Sollte Sony den VF-Chip entwickeln, dürften sie besseres zu tun haben als ihn gleich Nikon in die Hand zu drücken.
 
Kommentar
peterkdos schrieb:
Gute Frage, aber da gibts bestimmt erstmal Lieferverträge. Nur wie lange?

Bis Nikon seine legendären LBCAST-Sensoren auch in 10/16/20 MP entwickelt hat.
:winkgrin: :winkgrin: :winkgrin:
 
Kommentar
ollonois schrieb:
Nun stelle ich mir mal ganz unbedraft die Frage was passiert, wenn der Konkurent Sony den Hahn einfach zudreht.

Die Sensoren sind soweit ich weiß eine Gemeinschaftsentwicklung von Sony und Nikon. Nikon hat sich da sicher vertraglich abgesichert. Außerdem scheint es wohl auch Dinge zu geben auf die Sony keinen Zugriff hat - z.B. hat Nikon bei den 10MP Sensoren das Rauschen und die Dynamik deutlich besser im Griff als Sony.

Grüßle Michel
 
Kommentar
ollonois schrieb:
Warum verkauft Mercedes keine Motoren an VW?
Gerade die Autobauer kooperieren mehr als man es auf den ersten Blick vermutet.

ollonois schrieb:
Sollte Sony den VF-Chip entwickeln, dürften sie besseres zu tun haben als ihn gleich Nikon in die Hand zu drücken.
Der Chipverkauf an Nikon ist der Spatz in der Hand, die eigene VF-Kamera die Taube auf dem Dach.
Außerdem bin ich relativ fest davon überzeugt das man sich bei Nikon über dieses Thema durchaus auch Gedanken macht, einen Plan B hat und wer weiß schon was für ein Sensor denn tatsächlich in der D3 stecken wird?

Gruß
Dirk
 
Kommentar
foxmulder schrieb:
Außerdem bin ich relativ fest davon überzeugt das man sich bei Nikon über dieses Thema durchaus auch Gedanken macht, einen Plan B hat und wer weiß schon was für ein Sensor denn tatsächlich in der D3 stecken wird?

Gruß
Dirk
Dein Wort in gottes Ohr. Es wäre nicht das erste mal, dass Nikon eine neue Technik verpennt.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten