Pura Vida in Costa Rica - eine Reise nach Mittelamerika

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Danke Ralf, für diesen schönen, interessanten Reisebericht mit wunderbaren Bildern.(y)
Von der angeblich so beeindruckenden Tierwelt haben wir kaum etwas gesehen
Na, das ist doch etwas untertrieben -Deine Bilder zeigen das Gegenteil.........nur die Schlangen
hätten nicht sein müssen...grusel.

Costa Rica wäre für mich nicht das ideale Urlaubsland, wie von Dir erwähnt, wäre es mir
auch zu warm und zu tropisch-feucht.
 
1 Kommentar
dembi64
dembi64 kommentierte
@Wölkchen

Danke Angela,

meine Aussage mit der angeblich so beeindruckenden Tierwelt die wir nicht gesehen haben, hat sich hauptächlich auf den Manuel Antonio Nationalpark bezogen. Von dem war ich tatsächlich enttäuscht. Da hatte ich mir tatsächlich mehr versprochen. Da waren einfach viel zu viele Menschen unterwegs.

Insgesamt bin ich tatsächlich nicht unzufrieden mit den Tiersichtungen. Für mehr hätten wir uns eine andere Reisezeit und abgelegenere Gebiete aussuchen müssen. Letztendlich sollte man auch nicht erwarten in nichtmal drei Wochen die gesammte Tierwelt eines solchen Landes sehen zu können.

Über die Schlangen habe ich mich tatsächlich gefreut. Normalerweise sieht man sie eher nicht. Da ich viele Jahre selbst zwei Pythons hatte, habe ich einen besonderen Bezug zu diesen Tieren. OK, nun sich Pythons keine Giftschlangen, aber durch sie habe ich mich damals intensiver mit Schlangen beschäftigt.
 
Anzeigen
Nach einer mehrwöchigen urlaubsbedingten Forum-Auszeit habe ich nun auch die letzten deiner Bilder, und den angenehm zu lesenden Reisebericht, genießen dürfen. Und, in der Tat, es war ein Genuss. Vielen herzlichen Dank, Ralf, dass Du uns daran teilhaben hast lassen.

Eine kleine Randnotiz: meine Costa Rica-Reise liegt nun über 30 Jahre zurück. Es sind wundervolle Erinnerungen, die ich mit Monteverde in Verbindung habe. Insofern habe ich mich besonders über diese Bilder gefreut.
Bedauerlich ist, dass Manuel Antonio inzwischen so "verkommen" ist. Dies war ein kleines, feines Paradies. Sehr, sehr bedauerlich, wie sich das verändert hat.
Trotzdem freue ich mich, dass Du den Urlaub - zumindest weitestgehend - positiv erlebt hast.
 
Kommentar
Vielen Dank für diesen eindrücklichen Reisebericht Ralf. Man muss sich erst einmal bewusst machen
was es bedeutet, so eine außergewöhnliche Natur erleben zu dürfen, auch wenn die Umstände dabei
nicht immer optimal waren. Chapeau für diese vielen wunderbaren Bilder!
Mich würde noch interessieren mit welchem Reiseanbieter Du unterwegs warst.
 
1 Kommentar
dembi64
dembi64 kommentierte
Danke für das Lob. Hast ne PM bezüglich Reiseanbieter.
 
Vielen Dank für den interessanten Reisebericht in Bild und Text.
Costa Rica steht bei mir sehr weit oben auf meiner Wunschliste.
Dein Reisebericht ist sehr hilfreich für meine Reiseplanungen.
 
Kommentar
Hallo Ralf, super Bericht und sensationelle Fotos! Eine Frage, ich bin zwar von der Sony Gilde aber es geht mir hauptsächlich um die Objektive. Mit welchen Brennweiten hast du fotografiert. Wir waren bisher eher in Afrika mit Jeeps unterwegs in CR sieht. Es eher nach Boot und zu Fuss aus. Ich habe bisher immer 2 Bodies mit einem 200-600 und 70-200 und ein 90er Macro mitgenommen, passt das?
 
2 Kommentare
dembi64
dembi64 kommentierte
Hallo @Legi1

Willkommen hier im Forum.

vielen Dank für das Lob, es freut mich.

"ich bin zwar von der Sony Gilde" - damit bist Du hier keineswegs alleine. Den einen oder anderen Sony Kollegen kannst Du hier treffen. Besonders @HaDiDi hält tapfer die Fahne für Sony hoch ;)

Zu Deiner Frage, ich war mit folgender Ausrüstung unterwegs:

Nikon Z7II, Nikkor Z-4/24-120mm, Nikkor Z-4,5-5,6/100-400mm, Nikkor Z-2,8/14-24mm, Nikkor Z-2/40mm sowie einem Telekonverter Z-TC14.
Mit dabei war eine Olympus OM-D EM5III mit den Objektiven 17mm, 7-14mm, 12-60mm, 75-300mm.

Von daher wirst Du zumindest mit den Teles erstmal gut ausgerüstet sein. Mir würde allerdings Brennweiten unter 70mm fehlen. ob es nun 14mm sein müssen...........nicht unbedingt. Aber ein Objektiv ab 24mm, 24-70mm bzw. 24-105mm, sehe ich schon fast als zwingend an. Wenn Du gerne Macros machst, macht natürlich auch ein solches Objektiv sinn, Motive gibt es genug.

Je nach Art der Reise ist man schon auch mal auf einem Boot. Aber da braucht es keine besondere Ausrüstung. Allenfalls ein zweiter Body ist von Vorteil. Je nach größe der Reisegruppe und Art des Bootes, ist ein Objektiwechsel schon mal lästig bis unmöglich.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen. Solltest du noch weitere Fragen haben oder Infos brauchen kanst Du mich ruhig kontaktieren.
 
L
Legi1 kommentierte
Danke für deine hilfreichen Infos.
Ich habe noch ein 24-105 was ich bisher nicht so oft genutzt habe, aber ich denke in CR ist man näher dran an den kleineren Tieren. Muss halt schauen vom Gewicht her, hab eine A1, A9II und A9.
Wir planen im Moment 3 Wochen im November plus minus. Die Reise möchten wir, entweder als Selbstfahrer buchen und jeweils vor Ort einen „private“ Guide buchen, oder ganz mit einem Guide, da sind wir noch auf der Suche.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten