Pura Vida in Costa Rica - eine Reise nach Mittelamerika

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
verschieden Zwischenstopps bieten die Möglichkeit Vögel zu fotografieren diem man bei uns allenfalls im Zoo zu Gesicht bekommt.

Brauenmotmot
#447
full


roter Ara
#448
full


#449
full


#450
full
 
Kommentar
Anzeigen
auf dem Weg nach Monteverde bieten sich einem schöne Blicke bis zur Küste, die hier nicht mehr weit weg ist
#451
full



nachdem wir im Hotel angekommen sich und unser Zimmer im Haupthaus bezogen haben geht es erstmal in die Bar für einen ersten Cocktail.
#452
full


 
Kommentar
von der Terrasse der Bar hat man eine schöne Aussicht zum Meer...........
#458
full


#459
full



................oder auf die vielfältige Vogelwelt, hier zwei Blauscheitelmotmot.
#460
full


#461
full



sofern technisch möglich geht es bald weiter.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
am Abend gönne ich mir in der Bar anstelle eines Cocktails zur Abwechslung einen Whiskey.
Der junge und motivierte Barmann kennt keine Hemmungen. 2cl oder 4cl ist nicht die Frage, die Flasche muss leer und das Glas voll werden. Am ende waren die Flasche und das Glas leer und ich voll. OK, nur noch das Abendessen überstehen und dann in die Kiste.

#641
full


#462
full


morgen geht es in den Park. Mal sehen was uns hier erwartet. Versprochen wird uns der farbenfrohe Quetzal

hoffentlich macht die Forentechnik mit​
 
Kommentar
Hallo zusammen, warum geht es hier nicht weiter, hierzu eine kurze Info.

Aktuell läuft das Forum immer noch nicht rund. Ewig lange Wartezeiten, CloudFlar Fehler, usw. usw. usw.
Ich habe jetzt einige Tag Urlaub in denen ich es wieder probieren werde. Vielleicht funzt es ja mal.

Gruß, Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Kommentare
MartinA
MartinA kommentierte
Ich kann warten... bin ebenfalls für die nächsten Woche abwesend.
Freue mich auf jeden Fall auf den Zeitpunkt, wenn es weitergeht.
 
Wölkchen
Wölkchen kommentierte
12 Min. bis ich Deinen Kommentar lesen konnte..........

Freue mich, wenn es hier weiter geht. :)
 
Georgie1956
Georgie1956 kommentierte
ich möchte mal versuchen mit dem Reisebericht fortzufahren



07.03.2023

heute geht es in das Reserva Biólogica Bosque Nuboso Monteverde

Die Region Monteverde befindet sich im bergigen Nordwesten Costa Ricas knapp zweieinhalb Autostunden von der Hauptstadt San José entfernt. Die Region ist vor allem für die artenreichen Nebelwälder bekannt.
Das berühmte Schutzgebiert bietet zahllosen Wildtierarten Schutz, darunter dem Jaguar, dem Ozelot und dem farbenfroh-gefiederten Quetzal, der sich hier gut beobachten lässt. Orchideen, Farne, moosbedeckte Lianen und Fici bilden die Szenerie, die stets von Nebelschwaden umgeben ist. Dichtes, tiefes Grün aus dem ein einziges Surren, Piepen und Rascheln dringt. Das Nebelwaldreservat Monteverde wird sowohl vom pazifischen Wetter, als auch von einem feuchten Klima beeinflusst. Entsprechend einzigartig ist der Lebensraum, der sich hier entwickelt hat und eine beeindruckende Flora und Fauna hervorruft. Knapp zehn Prozent der Arten, die hier leben sind endemisch. Um diese Artenvielfalt zu schützen, dürfen sich höchstens 160 Menschen gleichzeitig in dem Gebiet aufhalten Durch das Dickicht zieht sich ein gut ausgeschildertes Wegenetz, das auf 13 Kilometern vorbei an Sümpfen, Bächen, Baumriesen und Wasserfällen führt. Weite Teile des Weges verlaufen über hohe Hängebrücken auf Augenhöhe mit dem Kronendach des Waldes.

#463
full


#464
full


#465
full
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
der Geruch und die Geräusche im Wald sind beeindruckend.
Ich bin gespannt ob wir ihne zu sehen bekommen, den Quetzal.

Erstmal jedoch nehmen wir volieb nit einigen anderen Tieren.

Larven-Waldsänger
#471
full


Maskenklarino
#472
full


Goldbauchtrogon
#473
full


 
Kommentar
seltsame Geräusche lassen uns nach oben blicken und die Bäume absuchen.
Da sitzt er, der Querzal

ok, nicht sonderlich optimal sein Platz, aber man nimmt was man bekommt.
#479
full


#480
full



und da ist ja noch einer
#481
full



und wenn man erst einmal Witterung aufgenommen hat, dieser saß direkt am Weg.
#482
full


#483
full
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
die kleinen farbenfrohen und quirligen Kolibris gehören zu Costa Rica.
Hier in Monteverde gibt es besonders viel bzw. lassen sich besonders gut beobachten.
Damit die Touristen diesen Vögeln besonders nahe kommen können, wurde eigens eine Futterstelle eingerichtet. Neben dutzenden von Touristen gibt es hier mindestens ebensoviele verschiedene Kolibris, eine genaue Bestimmung der einzelnen Unterarten ist mir nicht gelungen.

#484
full


#485
full
 
Kommentar
Den Rest des Tages verbringen wir in der Nähe des Hotels.
Einige von uns gehen in einen nahegelegenen Schmetterlingspark, ich brauche etwas Zeit für mich und schlendere planlos durch die Landschaft.

alte Technik auf dem Hotelgelände
#500
full


#501
full


#502
full


natürlich gehts hier nicht ohne Vögel
#503
full

 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
ein schöner Tag geht neigt sich dem Ende zu.
Monteverde war bisher für mich mein persönliches Highlight der Reise.
Am Abend dürfen wir nochmal live erleben was es heißt in einer solchen Landschaft unterwegs sein zu dürfen.

#504
full


#505
full


#506
full



wer auf dieses Bild klickt kann die Geräuschkulisse dieses Abends erleben.
Wir waren geflasht
#507


Fortsetzung folgt​
 
Kommentar
08.04.2023

wir verlassen heute Monteverde. Ein Autotag steht an.
Als letzten Nationalpark haben wir den Parque Nacional Manuel Antonio auf dem Programm.
Dieser Park liegt an der Pazifikküste. Neben dem Artenreichtum soll es dort schöne, endlos lange Palmenstrände geben.
Wir sind gespannt was uns dort erwartet. Erstmal jedoch müssen wir die Autofahrt überstehen.

Zeitig verlassen wir das Hotel,
#508
full


Nicht jedoch ohne zuvor nochmal enige Fotos zu machen.

während mich dieser Chacalaca aufmerksam beobachtet.................
#509
full


..........nehme ich mir diesen Malachit Stachelleguan vor, den ich bereits am Vortag beobachtet hatte.
Allerdings war er da noch etwas schüchtern und wollte nicht so recht sitzen bleiben.
#510
full


#511
full




aus dem fahrenden Auto heraus werden schnell noch ein paar Bilder gemacht.
#512
full


#513
full


 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
die Krokodilbrücke

#514
full


unsern ersten Halt machen wir an der Tarcoles Brücke.
Ein Stau kündigt schon lange vorher die Brücke an. Jedes Auto, wirklich jedes, hällt dort. Jeder Tourist muss dort aussteigen, zu Fuß über die Brücke laufen, und die wirklich großen Krokodile bewundern. Diese Krokodile können ganz locker mit ihren Artgenossen vom Nil konkurieren.
leider haben wir nicht die Zeit für eine Bootstour auf dem Fluss. Einige Anbieter bieten eine solche an. Somit bleibt uns nur ein schneller Blick von der Brücke. Ein Mann in Uniform achtet darauf dass sich niemand zu nahe ans Ufer wagt.

#515
full


#516
full


#517
full


#518
full


#518
full



 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten