Information D800 Firmware-Update A 1.10, B 1.10 -- Ha, Erster!

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Auch das Mischlicht-Blitz AF Problem ist *nicht* einfach lösbar.

EDIT: Carsten hat mich gerade darauf hingewiesen, dass sich Falks Anmerkung nicht auf die "e4"-Funktionalität bezog. Ich lasse den Rest aber stehen, da die Erklärung/Link zu "e4" trotzdem interessant sein könnte

Falk, die Option "e4" "Exposure Comp. for Flash" ist seit der D4 zumindest auch in die D6x0 und D7100 integriert worden (Erklärung von Moose Peterson zur e4 Option).

Die "e4" Nachrüstung sollte wirklich kein Problem darstellen, allein schon, um eine höhere Konsistenz der Bedienkonzepte zu gewährleisten - es gibt genügend gute Kunden, die parallel mit mehreren Gehäusen arbeiten.

MfG
Jürgen
 
Kommentar
Anzeigen
....:heul: Warum wünscht sich hier eigentlich keiner die Kopplung der AF-Felder an den Lagesensor beim Umschwenken vom Quer-zum Hochformat (und zurück) ? :frown1:
 
Kommentar
Warum wünscht sich hier eigentlich keiner die Kopplung der AF-Felder an den Lagesensor beim Umschwenken vom Quer-zum Hochformat (und zurück) ? :frown1:
Ich versuche das realistisch zu sehen, Nikon hat das als Unterscheidungsmerkmal für das Spitzenmodell herausgebracht und leider keine besondere Tradition im großzügigen Nachrüsten von Funktionen über Firmware-Updates.
Da wird dann ggf lieber versucht, eine neue Kamerageneration zu verkaufen. :rolleyes:

MfG
Jürgen
 
Kommentar
Kann jemand das HSS-Problem mit Kombination von Yongnuo YN-622TX & YN-622N bestätigen? Ich habe den Eindruck, dass es nach dem Update nicht mehr geht. Ich muss zugeben, dass es bei mir selten in Einsatz kommt.
Gruß
Goodie

Ups, das würde mich auch interessieren.

Das wäre nämlich ziemlich blöd, da ich mir gerade die Kombi (YN-622TX & YN-622N) gekauft habe, um mit HSS zu blitzen.

Ich hoffe mal, dass sich das nicht bestätigt. Insofern warte ich mit dem Firmware-update erst mal ab, bis sich hier evtl. noch andere dazu äußern (gromit?:talk:)
 
Kommentar
Es ist dieses Kommunizieren unrealistischer Wünsche, die die wenigen, sinnvoll und ohne viel Aufwand machbaren Wünsche im Rauschen untergehen lässt.

Wirklich schön wäre es, wenn Nikon, ähnlich einiger Softwarefirmen, ein Bug/Feature-Reporting Tool online stellen würde, mit der Möglichkeit für registrierte User, die Features bzw. Bugs nach Wichtigkeit zu voten (verbreitet: jeder hat nur max. 3 Votes, die er jedoch auch umverteilen kann). I.d.R. werden die machbaren Features mit den Top-Votes dann auch umgesetzt.

Ich gebe Dir recht, dass es wünschenswert wäre, wenn Nikon ein Bug/Feature-Reporting Tool (wie etwa Adobe) einführen würde.
Nachdem ich Optophysiker bin und einem strikten Software-Release-Management-Prozess zu folgen habe, kannst Du mir glauben, dass ich weiss, wie die diversen Feature-Requests einzuschätzen sind.
Nichtsdestotrotz habe ich es für meinen Teil angemessen und zulässig gefunden, mit obigem Mail an Nikon heranzutreten.
Primärer Grund war eben genau das Gefühl, als User, der sich durch die Systemwahl doch an Nikon bindet und nicht wenig Geld investiert, irgendwie ignoriert zu werden, indem die Firmware-Releases doch in meinen Augen etwas zu lange auf sich warten lassen und mancher Wunsch einfach ignoriert wird, mancher Bug unbehoben bleibt oder geleugnet wird und manche Uneinheitlichkeit (etwa auch der Slalomkurs in Sachen Fokusfalle) unverständlich für mich ist.

Arnie
 
Kommentar
Falk, die Option "e4" "Exposure Comp. for Flash" ist seit der D4 zumindest auch in die D6x0 und D7100 integriert worden (Erklärung von Moose Peterson zur e4 Option).
Die "e4" Nachrüstung sollte wirklich kein Problem darstellen(...)

e4 hat nun aber nichts mit dem Mischlicht/Blitz AF-Problem zu tun, das Falk ansprach, sondern stellt ein, dass die Belichtungskorrektur für Blitz und Umgebungslicht unabhängig geregelt werden kann (eine spitzen Funktion ohne Frage!).
 
Kommentar
Hallo Carsten,
e4 hat nun aber nichts mit dem Mischlicht/Blitz AF-Problem zu tun, das Falk ansprach, ...
stimmt, danke für den Hinweis, da habe diesen Teil seiner Antwort falsch zugeordnet.
Ich nahm automatisch an, dass sich seine Anmerkung auf die Feature Requests bezog "Wunschliste wie zu Weihnachten".
Um so weniger kann ich nachvollziehen, warum Arnie die mangelhafte AF-Genauigkeit (Bei AF-Hilfslicht/Mischlicht) nicht erwähnt haben sollte.

MfG
Jürgen
 
Kommentar
Um so weniger kann ich nachvollziehen, warum Arnie die mangelhafte AF-Genauigkeit (Bei AF-Hilfslicht/Mischlicht) nicht erwähnt haben sollte.
Jürgen, Arnie hatte beides erwähnt, also Mischlicht-Blitz-AF Problem und e4.

Zum Mischlicht-Blitz-AF Problem wollte ich nur anmerken, dass es z.Zt. eher unklar ist, wie man das Problem überhaupt vermeiden können sollte. Experimente auf DPR legen nahe, dass das rote AF-Pattern eine Korrektur erfordert, die die Kamera-Firmware auch anwendet. Nur leider kommt der Haupteil des Kontrasts manchmal gar nicht vom roten Linienmuster, sondern vom Target selbst. Und aufgrund der Farbenblindheit des AF-Systems kann die Kamera nur raten und MUSS dabei oft falsch raten. Nikon in die Wunschliste zu schreiben, den Fehler zu beheben, ist leider wenig zielführend, ohne dazu zu sagen, mit welcher Zusatzhardware oder Änderung am Bedienkonzept dies gehen soll.

Abhilfe: Fokus bei Blitz-AF-Hilfslicht AN auf glatte Stellen (Wange), bei AUS ohne auf Kontraste (Auge).

Zur Funktion e4: Analog zum 2EV-Bracketing: Hilfreich und müsste lautstärker eingefordert werden, z.B. durch Verzicht auf andere Forderungen. Alternativ könnte man auch die Blitz-EV Korrektur (die es ja ausserdem immer noch gibt) auf +/- 5EV oder mehr ausdehnen (statt nur -3 .. +1 EV). Ehrlich fände ich Letzteres sogar wichtiger, aber es widerspricht sich ja nicht.
 
Kommentar
Kann jemand das HSS-Problem mit Kombination von Yongnuo YN-622TX & YN-622N bestätigen? Ich habe den Eindruck, dass es nach dem Update nicht mehr geht. Ich muss zugeben, dass es bei mir selten in Einsatz kommt.
Gruß
Goodie

Hab es grad mal mit einem Metz 45 CT-3 ausprobiert. Klappt auch nach dem Firmware Update sehr gut :up: Metz auf M, SS auf Auto.

Bernd
 
Kommentar
Wirklich schön wäre es, wenn Nikon, ähnlich einiger Softwarefirmen, ein Bug/Feature-Reporting Tool online stellen würde

das problem ist hier wohl, das nikon eben keine softwarefirma ist, ich stelle sogar die kühne behauptung auf, dass teile der firmwareentwicklung möglicherweise ausgelagert werden
 
Kommentar
Hallo, ich hab heute nun auch das Update meiner D800 auf die VErsion 1.10 gemacht und nun funktioniert meine "Transcend 600x CompactFlash 16 GB". nicht mehr. Wenn die Karte in der Kamera ist ist kein Menüaufruf mehr möglich und die Kamera kann nicht mehr ausgeschaltet werden. Auch keine Aufnahme ist möglich.:confused:

Habt ihr Tipps ?

Mit anderen Karten gehts.
 
Kommentar
Das mit den Transcend Speicherkarten ist nix neues, war beim letzten D4 Update ebenfalls, nach einspielen waren meine vorher wunderbar funktionierenden 32 GB Transcend Speicherkarten nicht mehr in der Kamera zu gebrauchen,

Antwort von Nikon die testen wir nicht, kann schon vorkommen, über die Antwort hab ich mich besonders gefreut :-( (stehen auch nicht im Handbuch als kompatibel)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten