Astrofotografie von dynix

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Alexander,

ich habe grad mal einen Uralt-Thread von mir gesucht und in dieses neue Forum verschoben ;)

Mein bester Mondthread hat leider unter der Umstellung auf das neue Imagehosting gelitten, mal schaun vielleicht tu ich die einfach nochmals neu rein.
 
Kommentar
Anzeigen
Alexander,

ich habe grad mal einen Uralt-Thread von mir gesucht und in dieses neue Forum verschoben ;)

Mein bester Mondthread hat leider unter der Umstellung auf das neue Imagehosting gelitten, mal schaun vielleicht tu ich die einfach nochmals neu rein.

Sehr gut, werd gleich mal gucken.

Mond habe ich selber noch gaaanz selten fotografiert, deshalb immer her mit Deinen Mondfotos!!!
 
Kommentar
Zitat von Stefan L.
... ich habe grad mal einen Uralt-Thread von mir gesucht und in dieses neue Forum verschoben ...

Hallo Stefan,
habe mir gerade mal den "Uralt"-Thread durchgeschaut. Wirklich sehr beindruckend, v.a. die Aufnahmen mit der "Uralt"-Technik mit Kodak-Digi-Teil! Dieser Thread war schon auf sehr hohem Niveau.
Und Deine Ausrüstung ist auch sehr ansehnlich, unbedingte Voraussetzung für perfekte Nachführung.

Wo hast Du denn Deinen bevorzugten Beobachtungs- bzw. Fotografierstandort?
 
Kommentar
Kodak-Digi-Teil??? Habe ich nie besessen :confused:

Die meisten der Aufnahme sind im Essener Süden entstanden.
 
Kommentar
Kodak-Digi-Teil??? Habe ich nie besessen :confused:

Die meisten der Aufnahme sind im Essener Süden entstanden.

Hallo Stefan,
mit dem Kodak-Digi-Rückteil, das war eine 10 Jahre alte Mondaufnahme von Matthias aus dem "Mond-Herzeige-Thread", den ihr schon verschoben habt, muss ich verwechselt haben.

Deine Bilder haben aber für eine Ruhrpottstadt eine erstaunlich gute Qualität!
Südlich von Deinem Standort liegt dann wohl keine größere menschliche Ansiedlung mehr in nächster Nähe, die die Atmosphäre aufhellt? Kann man eigentlich diese Lichtglockeneffekte mit EBV irgendwie raus bekommen?
 
Kommentar
Kann man eigentlich diese Lichtglockeneffekte mit EBV irgendwie raus bekommen?

Gaaaaanz schwierig, bis fast überhaupt nicht.

Meist versucht man, mit kürzerer Belichtung zu arbeiten und dafür viel mehr Aufnahmen stacken.

Hab aber nicht so viel Erfahrung mit Lichtverschmutzung :D:D:D
 
Kommentar
Hallo,

ich habe jetzt schon mehrmals gehört, das Canon angeblich besser für die Astrofotografie geeignet sein soll, als Nikon.

Meine Frage nun, stimmt das ? Und wenn ja warum ? Weil wenn ich Deine Bilder sehe, die mit einer D300 gemacht sind, bezweifel ich fast das das stimmen kann.

:dizzy:
 
Kommentar
Hallo zusammen!

Hallo,

ich habe jetzt schon mehrmals gehört, das Canon angeblich besser für die Astrofotografie geeignet sein soll, als Nikon.

:dizzy:

Ich habe andere Astroforen über Canon auch gelesen und schreibt sogar über Nikon, daß Nikon nicht geeignet für Astro ist. :confused:

Gruß Hansi
 
Kommentar
Weil man bei Canon den Infrarot Tiefbassfilter ausbauen (lassen) kann, bei Nikon nicht. Das ist mein Wissensstand.
 
Kommentar
Den IR-Filter kann man auch bei Nikons problemlos entfernen.

Es gibt zwei Hauptgründe: Jeder noch so kleinen Canon D-SLR liegt eine Software bei, mit der sich die Kamera auf beliebige Aufnahemintervalle programmieren läßt. Bei Nikon braucht man dazu spezielle Intervall Timer, denn selbst das teure Camera Control bringt das nicht.

Nach wichtiger: Nikons liefern keine echten Roh-Daten, auch an einer RAW-Datei hat die Kameraelektronik schon rumgefummelt, eine CR2 aus einer Canon ist wirklich roh.
 
Kommentar
Es gibt zwei Hauptgründe: Jeder noch so kleinen Canon D-SLR liegt eine Software bei, mit der sich die Kamera auf beliebige Aufnahemintervalle programmieren läßt. Bei Nikon braucht man dazu spezielle Intervall Timer, denn selbst das teure Camera Control bringt das nicht.

Nach wichtiger: Nikons liefern keine echten Roh-Daten, auch an einer RAW-Datei hat die Kameraelektronik schon rumgefummelt, eine CR2 aus einer Canon ist wirklich roh.

Moin Stefan,
ganz so einfach scheint es nicht zu sein. Die Nikons sind ganz einfach auf Erde-Fotografie getrimmt, und da sind sie auch besser als die "C". :D

http://astrosurf.com/buil/nikon_test/test.htm

Nach diesem Test, und er scheint mir realistisch, kommt es auf die Konstruktion an.

Aber wie bei allen Tests dieser Art, "ob mans wirklich sieht?" Auch ist es eine Frage des persönlichen Eindrucks/Geschmacks.

Gruß
Knut
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten