Sigma DP1 - Eindrücke

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Zum uralten 20er sag ich mal gar nichts, aber nach entsprechendem Downsizing und drei weiteren Klicks lässt sich in PS aus dem S5 Tokina-Zoombild mehr holen, als aus der DP1 mit FB-Vorteil. Sorry, aber so gehts nicht. :nixweiss:
 
Kommentar
Zum uralten 20er sag ich mal gar nichts, aber nach entsprechendem Downsizing und drei weiteren Klicks lässt sich in PS aus dem S5 Tokina-Zoombild mehr holen, als aus der DP1 mit FB-Vorteil. Sorry, aber so gehts nicht. :nixweiss:

So z.b. Link

Meine Aussage war:
Es ist deutlich - die DP1 liefert die Details einer guten 6MP DSLR in der Grösse einer Kompakten.

Diese wird hierdurch nicht widerlegt. Im Gegenteil, beim Vergeich der Strukturen im Hintergrund müsste man eigentlich den Unterschied der Bilder sehen.

Grüsse,

Julian
 
Kommentar
Vergiss es und tu anstatt dessen deiner DP1 etwas Gutes. Durch ewiges Testen und Vergleichen wird sie eh nicht besser.
 
Kommentar
Vergiss es und tu anstatt dessen deiner DP1 etwas Gutes. Durch ewiges Testen und Vergleichen wird sie eh nicht besser.

Also lieber "Nobody" - das ist nun absolut nicht Dein Bier was ich mache. Ausser Blah und Geläster über eine Kamera welche Du nichtmal in den Händen hattest hab ich von Dir hier nichts gelesen. Wünsch Dir viel Spass beim Megapixel zählen...
 
Kommentar
Eine Sigma kann nicht gut sein, Ignoranz findet man in jedem Forum.
Wenn Nikon draufstehen würde, dann wäre die Resonanz ganz anders.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
Jo is denn scho wiada a Gwitterstimmung??

Jedes Ding hat seine Vor- und Nachteile, so auch die Sigma. Warten wir mal ab, ob es nicht doch noch ein paar Hersteller wagen, in dieses nicht uninteressante Segment einzusteigen. Dann könenn wir ja wieder vergleichen und Pixel zählen... ;)
 
Kommentar
Das war ein manuelles Nikkor 20mm F4 Objektiv (non AI)

Ich mag alte Nikkore. Man muß aber sagen, daß der heutige Stand der Optik ist schon andere Abbildungsleistung ermöglicht als ein 30 Jahre altes 20/4.

Was den Vorwurf angeht, dpreview habe nicht objektiv getestet: die haben sogar bei den Auflösungstest sehr akribisch gesucht, um einen möglichen Auflösungsvorteil des Foveon-Sensor bei farbigen Testcharts mit ungewöhnlichen Farbkombinationen zu prüfen. Daß die Auflösungswerte bei den anderen Kameras mit den üblichen Testobjektiven ermittelt werden, die man immer nimmt, ist bei der (D)SLR nun mal üblich. Da werden Kamera- und Objektivtests immer getrennt, das hat nicht mit mangelnder Objektivität zu tun.
 
Kommentar
Psychologie ist schon was interesanntes...wenn man einen Haufen Geld fuer eine Kamera ausgegeben hat, muss man das Teil natuerlich super finden (kognitive Dissonanz heisst das glaube ich), auch wenn es noch so sch**** ist...:D
 
Kommentar
Das Sigma hat sicher seine Schwächen (ist ja auch die Erste Kompakte von Sigma), aber es nervt daß Leute die das Teil noch nicht in den Händen hatten bzw. aus der Ferne gesehen haben etwas schlecht reden.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
Psychologie ist schon was interesanntes...wenn man einen Haufen Geld fuer eine Kamera ausgegeben hat, muss man das Teil natuerlich super finden (kognitive Dissonanz heisst das glaube ich), auch wenn es noch so sch**** ist...:D

Genau deshalb glauben viele daß Nikon besser ist.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
Ich mag alte Nikkore. Man muß aber sagen, daß der heutige Stand der Optik ist schon andere Abbildungsleistung ermöglicht als ein 30 Jahre altes 20/4.
Das stimmt offenbar - jetzt weiss ich das auch. Nach super Erfarungen mit einem alten Tele konnte ich es mit aber nicht verkneifen auch mal ein altes WW zu testen. Ich denke es war seinerzeit auch ein Klasse Objektiv - trotz der heftigen Verzerrung. Beim Tokina nerven mich immer wieder die CAs. Aber egal - ich habs nicht mehr.

Was den Vorwurf angeht, dpreview habe nicht objektiv getestet: die haben sogar bei den Auflösungstest sehr akribisch gesucht, um einen möglichen Auflösungsvorteil des Foveon-Sensor bei farbigen Testcharts mit ungewöhnlichen Farbkombinationen zu prüfen.
Das stimmt in der Tat und und sie haben im Text dem Sensor auch Vorteile zugesprochen.

Daß die Auflösungswerte bei den anderen Kameras mit den üblichen Testobjektiven ermittelt werden, die man immer nimmt, ist bei der (D)SLR nun mal üblich. Da werden Kamera- und Objektivtests immer getrennt, das hat nicht mit mangelnder Objektivität zu tun.
Das ist richtig und macht bei DSLR auch Sinn - immerhin will man herausfinden was die maximale Auflösung ist. Wenn man aber Kameras mit Festbrennweite vergleicht, hätte wenigstens ein Objektiv der gleichen Klasse genommen werden müssen, z.b. das Nikkor 12-24. Ansosnten ist der Nutzen für den Leser eigentlich gleich null.

Die DP1 hat also im Sigma-Forum nicht mehr die z. B. unzeitgemäße Auslöseverzögerung von 1,5 Sekunden?

Es bestreitet keiner, dass der AF lahm ist. Aber der AF im Liveview modus der D300 ist auch sehr langsam, sogar noch viel langsamer als bei der DP1. Es würde mich daher nicht wundern, wenn technische Probleme durch den grossen Sensor verursacht werden. Nikon müsste durch seine Coolpix Erfahrung schnellen Kontrast AF eigentlich auf der Platte haben.

Als die S5 PRO neu war, haben auch die meisten gelästert, zu teuer, zu wenig Auflösung, zu langsam. Inzwischen hat sie Ihre Fangemeinde und viele sind von den 10MP D80 / D200 zur S5 gewechselt. Erst die D300 konnte in der Bildqualität aufholen und in der Auflösung wesentlich überholen und auch neben der D300 hat die S5 Ihren Platz.

Ich wünsch Euch was ....
 
Kommentar
Noch eine abschliessende Bemerkung zu dem Thema:

Gestern bekam ich 30x45 Belichtungen zurück, Blütenbilder, die ich mit der angeklebten Leicalinse gemacht hatte. Ich muß sagen... einwandfrei! Auch diese fleckigen Unschärfezonen, welche auf dem Monitor nicht so schön kamen (bei 100%), sind ziemlich "sanft" ausgefallen und machen sich nicht negativ bemerkbar.

Gerüchten zufolge sollen zwei weitere DPx Modelle in der Röhre sein, eine mit lichtstarker Festbrennweite und eine mit kurzem Zoom... :kopfkratz:
 
Kommentar
...Ob die Kiste für diesen stolzen Preis lange im Markt sein wird? Ich bezweifle das sehr, schliesslich ist Sigma keine Marke wie z.B. Leica, wo Liebhaber mit hoher Schmerzschwelle weiter bei der Stange bleiben. Würde mich nicht wundern, wenn in rel. kurzer Zeit ein billiger Abverkauf stattfindet, weil die Dinger wie Blei in den Regalen liegen...

Das ging aber fix... aktuell bietet Foto-Ö... in Mainz 250,- Ocken für jede olle Kamera, die man für die DP1 in Zahlung gibt...
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten