Information Scheinbar gibt es ersten Rückruf für die Nikon Z8

Bei meiner D750 war die Angelegenheit seinerzeit auch in einer Woche incl. Paketlaufzeiten erledigt.
Hm, habe ich seinerzeit etwas nicht mitbekommen: Bei der D750 gab es auch schon Probleme mit dem Bajonett, wie jetzt bei der Z8, oder war das etwas anderes?
 
4 Kommentare
T
Tom.S kommentierte
Es war ein Problem mit dem Verschluss.
 
F
Fotograf58 kommentierte
Es war auf jeden Fall ein Rückruf. Ich meine, es war der Verschluss, weiß es aber nicht mehr genau. Das spielt ja auch letztlich keine Rolle.
 
N
Nicname kommentierte
B
Brunke kommentierte

Hier kannst Du nachlesen und da findest Du auch einen Link um zu prüfen, ob Deine Kamera betroffen ist: Klick

Ich hatte damals eine D750 mit 100.000 Klicks gebraucht gekauft. Die Kamera war betroffen und Nikon hat den Verschluß kostenlos getauscht, obwohl die Kamera einwandfrei funktionierte.
Man beachte, dass die Rückrufaktion 2016 gestartet wurde und Nikon auch heute noch nachbessern würde.
 
Anzeigen
Meine sony rx100 iii konnte ich schon nach 4 Monaten nicht mehr einschalten, über den normalen Einschaltknopf. Das ist wirklich Qualität, vom Menü wollen wir schon gar nicht sprechen. Jedesmal wenn ich die Kamera ein Weilchen nicht benutzt hatte, musste ich mich wieder neu anlernen, unter welchem Menü Punkt wieder was zu finden ist. Ich habe dann noch die RX100 V gekauft, aber das wird definitiv meine letzte Sony Kamera sein. Mit der habe ich bis jetzt ausser dem Kampf mit dem Menü nur das Problem das der Akku sehr schnell in die Knie geht, zu schnell für mich! Das ist das Wort zum Sonytag!
Ich werde mich hüten jemals wieder ein Produkt sofort nach erscheinen zu kaufen, ich warte immer die Beta Test Phase ab, gerade auch beim updaten meiner Macs!
 
2 Kommentare
T
Tom.S kommentierte
Ich werde mich hüten jemals wieder ein Produkt sofort nach erscheinen zu kaufen, ich warte immer die Beta Test Phase ab, gerade auch beim updaten meiner Macs!

Halte ich genauso.
 
ZHR
ZHR kommentierte
Das Menü hat Sony sicher nicht erfunden.
Das Gehäuse ist einfach zu klein.
Und der Preis viel zu hoch.
Mit Lightroom Express für Sony gibt es einen sehr guten und kostenlosen AWR Konwerter .
Ich bin sehr angetan von der Bildqualität.
 
Da alle Z8 gleich aufgebaut sind, dürfte es in diesem Fall keine geben die nicht betroffen ist.
 
G
Gianty kommentierte

Dass eine Z8 auf mehreren Linien läuft glaube ich nicht.

Die Abfrage der Seriennummer hat den Hintergrund abschätzen zu können wieviele Kameras schon "im Feld" sind. Viele liegen eventuell noch bei den Händlern oder sind unterwegs.

Es müssen genügend Ersatzteile und Kapazitäten bereitgestellt werden. Dazu ist es schon hilfreich grob zu wissen um wieviel Kameras es sich handelt..

Zumindest kenne ich diese Vorgehensweise aus anderen Bereichen, in denen ich als Feldtester tätig bin.
 
T
Tom.S kommentierte
Nikon weiß ganz genau was los ist.

Das denke ich auch. Dass der entsprechende schadhafte Teil (noch) nicht eingrenzbar ist, erscheint unwahrscheinlich.
 
J
Jörg62 kommentierte

Ich hab gerade von Nikon Bescheid bekommen, dass meine Kamera am Montag abgeholt wir. Das würde Nikon D ja nicht machen wenn, wenn man nicht wüsste welche Teile man austauschen muss.
 
J
Jörg62 kommentierte

Sehr schön. Da war der Zoll in NL ja mal flott, gestern Vormittag war die Lieferung noch nicht freigegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
BVJK
BVJK kommentierte

In Düssseldorf sagte man mir am Telefon, dass die Ersatzteile erst ab nächster Woche eingetroffen sind und noch nicht schon jetzt vor Ort sind!
 
Habe meine Anweisung bekommen mit nur einem Anhang und folgendem Inhalt:

"Damit wir Ihren Reparatur-Service so reibungslos wie möglich durchführen können, befolgen Sie bitte die folgenden
Anweisungen.
Entfernen Sie jegliches Zubehör
Entfernen Sie alle nicht zu beachtenden Gegenstände, wie z B. Speicherkarten, Stromkabel, Objektive und Blitzgeräte, es sei
denn, sie sind für den Fehler relevant.
Wenn das Problem nicht auf ein Produkt zurückzuführen ist, senden Sie alle zugehörigen Produkte, die das Problem verursachen
könnten, zurück. (z. B. Kameragehäuse und Objektiv, wenn Fokussierung das Problem ist / Kamera und Blitz, wenn
Blitzbelichtung das Problem ist)
Verpacken Sie die Artikel sorgfältig
Verwenden Sie nach Möglichkeit die Originalverpackung, in der das Produkt geliefert wurde, zusammen mit der
Originalverpackung. Verwenden Sie alternativ einen neuen, stabilen Karton und Verpackungsmaterial (z. B. Luftpolsterfolie), um
sicherzustellen, dass die Artikel beim Transport nicht beschädigt werden.
Fügen Sie dem Paket das Rücksendeetikett hinzu
Basierend auf Ihren Druckeinstellungen haben wir dafür gesorgt, dass der UPS Zusteller das Etikett bei der Abholung mitbringt.
Ihre Sammlung
Bitte befolgen Sie die obigen Anweisungen und halten Sie Ihr Paket bereit, bevor der Fahrer ankommt.
Ihre Abholung ist bei UPS gebucht: Die Abholung wird in den nächsten drei Werktagen versucht und der Fahrer bringt das Etikett
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Nikon Service Team"


Problem: Ich habe kein Rücksende Etikett bekommen :D
hat jmd schon eine Nachricht bekommen ?

EDIT: Lesen hilft: Das Etikett wird vom UPS Menschen mitgebracht
 
Kommentar
Nikon Sagt, dass man den Anhang (PDF) ausdrucken und zur Kamera packen soll, den Rest erledigt UPS. Meine Z8 soll Montag abgeholt werden, mal schauen wie lange es dauert ;) .
 
5 Kommentare
A
Avarios kommentierte
Ist ja mein erster Rückruf, immer wenn ich was auf Garantie gesendet habe, habe ich immer den Akku raus genommen. Ich nehme an, das meint Nikon mit Zubehör ?
 
J
Jörg62 kommentierte
Ich schicke nur die Kamera mit Gehäusedeckel, Akku, Speicherkarte usw. geht nicht mit.
 
quacks0
quacks0 kommentierte
genauso habe ich es gemacht :) und UPS hatte den Aufkleber auch mit
 
F
Fotograf58 kommentierte
Zurück erfolgt der Versand mit DHL.
 
BVJK
BVJK kommentierte
Wie schön für jene, die Zeit haben und in der Nähe von einem Nikon-Service Point wohnen, so dass man wohl einen Termin ausmachen kann, um die Kamera persönlich hinzubringen und diese dann nach 1-2 Stunden wieder selbst abholen zu können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist die Rückrufaktion ja auch mit ein Grund, weshalb ich noch immer auf meine am 17.05. vorbestellte Z8 warten muss?
 
Kommentar
Ich habe einen Termin in Düsseldorf bekommen. Morgens hin, Nachmittags abholen. Bin mal gespannt. Naja die Wartezeit kann ich ja am Flughafen verbringen. Flugzeug beim starten und landen beobachten und einige Tassen Kaffee genießen.
 
3 Kommentare
T
Tom.S kommentierte
Du fliegst da für einen Tag wegen einer Kamera durch die Gegend?
 
Christian B.
Christian B. kommentierte
Der Aufenthalt am Flughafen dient nur der Zerstreuung, wenn ich es richtig verstanden habe. :)
 
seamaster
seamaster kommentierte
Die Kamera ist das Günstigste bei unserem Hobby😂
 
Keine 40 km von hier.
 
F
Fotograf58 kommentierte
Es geht hier immer noch allein um die Z8 :back2topic:
 
Christoph Blümer
Christoph Blümer kommentierte
Schwechat liegt auf dem Weg von Wien nach Bratislava, direkt an der Straße. Natürlich geht es mit Auto und Zug schneller, ich habe doch nichts anderes behauptet!? Nur: Wenn der Flieger sowieso nach Bratislava musste, weil uns Uschi direkt von Bratislava eng getaktet weiter fliegen musste, ist es eh wurscht, ob die Maschine leer fliegt oder mit Uschi darin. Sonst hätte dat Uschi ja von Bratislava erst wieder mit dem Auto nach Schwechat gemusst. Vielleicht war das im Zeitplan nicht drin; wir wissen es nicht. 🤷🏼‍♂️
 
nikcook
nikcook kommentierte

Das Forum vorkommt immer mehr zu einem Schwafel Forum. Vielleicht haben hier ein paar alte Männer zu viel Zeit,
(gehöre auch zu den alten Männern). Neue, junge Mitglieder werden wir damit nicht gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
T
Tom.S kommentierte


Meine Erfahrung mit jungen Leuten ist eine ganz andere. Die interessieren sich für Communities die übergeordnete Themen wie Umweltschutz, Wokemess etc. nicht beseite lassen.
 
Christoph Blümer
Christoph Blümer kommentierte
Kann ich so nicht bestätigen, dass es zum "Schwafelforum" wird, denn es gibt sehr gute Diskussionen und auch tolle Bilder. Vor allem sehe ich das Problem nicht, wenn mal Funkdisziplin eingehalten wird und solche Nebendiskussionen ausschließlich unter dem Beitrag via "Kommentieren" angebracht werden. Mit der Beherrschung dieser Technik tun sich "alte Männer" allerdings oft recht schwer. 🤷🏼‍♂️
 
Fliegen könnte günstiger sein als der Versand.

Vor 1 Woche sollte lt. unserer DHL Filiale der Rückversand eines Objektivs ( Karton 13cm x 11cm x 16cm , 800gr schwer ) als Sperrgut erfolgen da ich das Päckchen mit Paketband zugemacht hatte und dadurch zuviel Folie am Karton war. Wie soll man denn sonst ein Päckchen verschließen? TESA Film hält das doch nicht.

Da ist die Überlegung, ein Päckchen per Flugzeug zu transportieren und selbst zu überbringen, gar nicht so abwegig.
 
Kommentar
.

Mmh, interessant, daß bislang niemand den eklanten Unterschied
zwischen "scheinbar" und "anscheinend" erkannt, geschweige denn
bemäkelt hat …


.
 
3 Kommentare
EvaK
EvaK kommentierte
Ich habe das sofort erkannt. Bemäkelt habe ich es nicht, weil ich das bis auf Ausnahmen für OT halte. Ich bin weder hier noch in sonstigen Foren die Deutschlehrerin.
 
Sans Ear
Sans Ear kommentierte

Na ja, "eklante" Fehler verstecken sich anscheinend überall. Und den Z8-Besitzern hätte "scheinbar" besser gefallen.

Nachtrag: @hjklemenz war schneller, wie ich gerade sehe.
 
F
fwolf15 kommentierte
@jazzmasterphoto
sollte es falsch sein, einfach daran denken:

Wir Schwaben können alles, außer hochdeutsch :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, heute habe ich von Nikon eine Mail erhalten, am 29.06 Eingang Logistik und heute 05.07 wurde die Kamera erfasst, Reparatur dauert jetzt noch ca. 3 Werktage, das zum Thema dauert nur 1 Woche, die haben einen ganzen Schwung Kameras bekommen.
 
Metalhead
Metalhead kommentierte
Mußtet Ihr Eure denn auch gerade jetzt einschicken bzw. abholen lassen zur Reparatur, wo doch abzusehen war und ist, dass es etwas Gedränge geben dürfte? In 2-3 Monaten ist der große Schwung weg und es dürfte tatsächlich nur 3 Tage dauern. Wie damals bei meiner D750 und deren Hauptproblem. Montags abgeholt, Mittwochs hatte ich sie wieder. Ganz entspannt.
 
J
Jörg62 kommentierte

Ja ich musste meine Kamera jetzt einschicken weil ich die sache "jetzt" erledigt haben möchte und nicht in 2-3 Monaten. Ich finde eine Woche auf die Kamera zu verzichten ist auch kein Problem, ich bin da gaaanz entspannt.
 
quacks0
quacks0 kommentierte
Update: heute Bescheid bekommen ist repariert, mal schauen wenn sie wieder hier ist, aber ich muss sagen die Kommunikation ist super
 
quacks0
quacks0 kommentierte
so heute ist sie wiedergekommen :) knapp eine Woche, jetzt bin ich wieder glücklich
 
dr-hille
dr-hille kommentierte
Ich hatte meine am Dienstag in Düsseldorf abgegeben und am Samstag per DHL zurückerhalten.
Kommunikation war übrigens top.
 
Hat jemand Ahnung, wie lange so ein UPS-Einlieferungsschein gültig ist? Ich würde die Einlieferung gerne etwas verzögern …
 
Kommentar
Kommt drauf an, wenn Abholung durch UPS vereinbart wurde hast Du ja einen festen Termin, den kannst Du evtl. bei UPS auf der Website ändern. Wenn kein Abholtermin vereinbart wurde ist es ja eigentlich egal wann Du das Paket abgibst. Wenn Du ganz sicher sein möchtest schreib eine Mail an Nikon.
 
Kommentar
Da ist sie wieder:), gerade hat mir DHL meine Z8 gebracht. Damit ist es so gelaufen wie ich erwartet/erhofft habe. Abholung Montag durch UPS und Rücklieferung vor dem Wochenende durch DHL (y). Ich bin zufrieden mit der Abwicklung durch den Nikon Service(y).
Sowas muss man jetzt nicht haben, aber wenn so ein Fall mal eintritt ist es schon schön, dass die Sache schnell erledigt wird.
Vielleicht zahlt es sich ja auch aus, dass Nikon (und auch Canon) einen eigenen Service in Deutschland haben und die Kameras nicht erst nach Portugal (oder sonst wohin) gekarrt werden müssen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten