Sam und Sabine – Bilderfreundschaft 2023

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Bevor ich mich gleich wieder in die Waagerechte begebe, hier noch ein Graffiti von gestern. Ich hatte mich nachmittags für einen kleinen Spaziergang nach draußen geschleppt (vielleicht war das nicht so schlau; mit der Erkältung ist es heute noch schlimmer). Dabei ist mir dieses Tier (Lama?) vor die Linse gelaufen.

Anita grüßt Dich, Claudia und alle anwesenden Tiere und Tierchen jedenfalls ganz lieb!
Auch von mir herzliche Grüße und noch eine gute Woche,
Sabine


full


40​
 
Kommentar
Anzeigen
Riniken, 2. Februar 2022​

Guten Morgen Sabine

Vorab wünsche ich Dir gute und schnelle Genesung und bedanke mich sehr für die schönen Postkarten. Und ja, mit dieser Literatur kann man getrost im Bett liegen ... :)

Mein Beruf bringt es ja mit sich, dass ich immer wieder neue Menschen kennenlerne. Und somit auch ihre Geschichten. Wenn ich so zurückdenke auf meine jetzt dann bald 40 Jahre Berufsleben, dann bin ich eigentlich ein wandelndes Geschichtenbuch .... :)

Gestern hatte ich eine Begegnung mit einer alten Dame, welche ursprünglich aus Berlin kommt. Bei Erstgespräch bin ich immer besonders neugierig und ich schaffe es meistens, ein gutes Gespräch zu führen. Ich höre gut zu und ich weiss in der Regel, dass mir immer ein oder zwei Sätze hängen bleiben. Kleine "Weisheiten" oder Aussagen von Menschen, welche nachhaltig sind und ich darüber nachdenke.

Die Dame ist 1941 geboren. Und ich fragte sie dann, was sie so alles in ihrem Leben gemacht hat. Und sie hat viel gemacht. Und irgendeinmal viel die Aussage, dass "Kriegskinder flexibel sind". Und sie lachte danach von Herzen.

Jura, vom letzten Wochenende. Ich geniesse jeweils die Spaziergänge mit Tina, versuche mich zu entspannen ... und oft begleitet mich dann irgend eine Musik übers Handy in der Jackentasche ... am Sonntagmorgen waren es die Klavierkonzerte Nr. 16 und 21 von Mozart ...



43


full
 
Kommentar
Kriegskinder sind flexibel. Was für ein Satz. Und die Dame sagte das mit viel Humor, überzeugend, auch wenn ich zwischen den Zeilen auch herauszuhören meinte, dass man auch keine andere Wahl hatte. Sich den Gegebenheiten anpassen, eingeschränkt sein in seinen Möglichkeiten und doch das beste aus dem Leben zu machen ...

Beeindruckend, diese Dame ...

Das Wetter im Jura war so trüb wie bei uns zu Hause. Dichte Wolken hingen und wenn Dir dieses Bild - zwar farbig - aber ziemlich düster vorkommt, dann entspricht so ziemlich genau dem, wie das Wetter war. Ich empfand den losen Schnee, das Grün, das Braun überhaupt nicht stimmig und ich suchte verzweifelt nach Harmonie ...



44


full
 
Kommentar
Was sie eigentlich im Altenheim mache, fragte die alten Dame die Leiterin der Wohngruppe. Und bevor die Leiterin eine Antwort geben konnte, beantwortete die Dame ihre Frage selbst: es ist noch nicht Zeit, die Uhr ist noch nicht abgelaufen ... und lachte erneut ....



45


full
 
Kommentar
Dieses Wochenende bleiben wir zu Hause. Wir sind zum Racletteessen bei der Schwiegermutter eingeladen ...

Ja, Wege gehen, Lebenswege ... die alte Dame hat mir Eindruck gemacht. Und irgendwie kam mir der Gedanke, dass ich doch die eine oder andere Geschichte aufschreiben müsste. Wenn ich alle (Lebens)Geschichten in mir aufschreiben würde, dann müsste ich jetzt beginnen. Und es gäbe viele, viele Bücher ...

In diesem Sinne wünsche ich Dir gute Erholung und einen tollen Tag.

Herzlich. Sam



46


full
 
Kommentar
Riniken, 3. Februar 2023​

Liebe Sabine

Ich hoffe Dir geht es besser und Du erholst Dich.
Bevor es ins Wochenende geht, noch ein paar Postkarten von meinem Ausflug ins Vogelschutzgebiet an unserem Ferienort. Ausgerüstet, wie immer mit der D4 und dem 800mm mit einem 1.4 Konverter.

Ja. Keine Vögel. Bis auf einen Mäusebusshard in weiter Ferne. Auch keine andere Tiere waren auszumachen. So fotografierte ich eigentlich im Nichts. Vögel, so dachte ich, lenken ja nur ab ... :)



47


full
 
Kommentar
Einmal mehr war ich begeistert von der 800er - Optik. Ja, scharf stellen ist so eine Sache, aber meistens gelingt es mir. Zumal ja Schärfe, nur eines der vielen Gestaltungsmerkmale ist ....

Eis, ein bisschen Schnee, Wasser ....



49


full
 
Kommentar
Und zum Schluss noch zwei Pfosten im Wasser.
Der Wasserstand des grössten Teiches ist tief. Warum sie das Wasser im Winter teilweise ablassen, entzieht sich meiner Kenntnis. Im Frühjahr ist wieder alles normal, wenn der Teich dann wieder voller Vögel ist. Ich freue mich jetzt schon ...

In diesem Sinne wünsche ich Dir einen guten Tag und einen tollen Einstieg ins Wochenende.

Herzlich. Sam



50


full
 
Kommentar
Kiel, 3. Februar 2023​
Lieber Sam,

danke für deine Nachrichten und neuen Postkarten!
Die Geschichte mit der Frau aus Berlin ist wirklich berührend. Echt spannend, wen du so alles kennenlernst durch deinen Beruf. Das alles aufzuschreiben, wäre sicher viel Arbeit. Auf jeden Fall trägst du die Geschichten ja in deinem Herzen. Vielleicht reicht das ja?

Tja, wie ist hier der Stand? Ich habe letzte Nacht dank Nasenspray etwas besser geschlafen. Ich befürchte, dass dieser Schnupfen auch wieder so verläuft wie sonst; nämlich mit erst Schnupfen, dann Husten dazu, leicht fiebrig, Kopf- und Gliederschmerzen sowieso, und insgesamt dauert der ganze Kram zwei Wochen. Uffz.

Gestern hat mich die Sonne trotz allem kurz rausgelockt. Zur Apotheke musste ich sowieso. Heute ist es hier wieder nass-trüb. Umso schöner, dass ich gestern draußen war. Postkarten folgen gleich.

Zunächst diese Nachzügler-Tulpe

full


51​
 
Kommentar
Auf dem Rückweg kam ich noch an dieser Streetart vorbei.

Ja, dann habe ich zuhause noch an einem Monatsrückblick Januar 2023 für meine Website geschrieben und mir außerdem eine Fahrkarte für nächstes Wochenende gekauft. Ich habe vor, meinen Stiefvater zu besuchen. Gemeinsam wollen wir am Sonntag zu einer Fotoausstellung nach Monschau fahren. Fotos von Barbara Klemm und Ellen Auerbach. Ich bin schon sehr gespannt.

Dieses Wochenende ist nichts weiter geplant, außer Steuererklärung 2021. Wird Zeit, leider.

Dir/Euch ein schönes Wochenende und guten Appetit fürs Racletteessen,
liebe Grüße,
Sabine


full


54​
 
Kommentar
Riniken, 6. Februrar 2023​

Liebe Sabine

Ich hoffe Du hattest ein schönes Wochenende und es geht Dir etwas besser ....

Der Samstag war trüb, knapp hat man die Alpen gesehen, und wenn, dann nur ein paar Spitzen. Es war ein intensives Wochenende, aber ein schönes ...
So habe ich dann halt Bäume fotografiert ....



55


full
 
Kommentar
Ja, der Sonntag.
Um 8 Uhr bereits auf den Beinen, Claudia, Tina und ich haben uns sehr auf die morgendlichen Sonnenstrahlen gefreut ...
Oben bei der alten Linde ....

Selbst ich erliege manchmal den Farben .... :)



56


full
 
Kommentar
Kiel, 9. Februar 2023​
Lieber Sam,

vielen Dank für deine Postkarten! Besonders die dritte gefällt mir sehr gut.

Die Zeit rennt irgendwie. Gerade eben ist es schon Donnerstag geworden. Ich hatte bisher eine ganz gute Woche. Montag Steuerunterlagen fertig, Dienstag einen sehr schönen Spaziergang mit meiner (inzwischen erwachsenen) Patentochter gemacht. Bei herrlichem Winterwetter. Einigermaßen kalt und dabei sonnig. Gestern/Mittwoch war das Wetter auch nochmal so schön. Da bin ich nachmittags für ein paar Fotos in den Schrevenpark.

Ich habe ein paar Postkarten für dich, bevor ich heute Nachmittag noch lieben Besuch von Fotofreundinnen bekomme und Freitagvormittag nach Aachen fahren werde. Ich bin schon ziemlich reisefiebrig. Irgendwie wird das mit den Jahren schlimmer; habe ich auch schon von anderen gehört. Naja, solange es mit der Bahn nicht so läuft wie beim letzten Mal ...

Hier nun die Hyazinthe, die ich am 3. Februar für mein 365 fotografiert habe. Hier eine "normale" Einzelaufnahme vom selben Shooting (im 365 war es eine Mehrfachbelichtung).


full


58​
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten