Nikon Z9 - erster Eindruck

Anzeigen
5 Kommentare
Metalhead
Metalhead kommentierte
Die Bilder sind wirklich alle schön @Gianty, aber ich verstehe nicht den Sinn dahinter für jedes Bild einen eigenen Post zu erstellen. Willst Du unbedingt viele Likes generieren, weil man auf die Art quasi jedem Post einen eigenen Like spendieren müßte wenn einem die Bilder gefallen. Merke, man kann einige Bilder hintereinander in einem Post unterbringen...:unsure:
 
G
Gianty kommentierte

Du stellst Fragen....

Da hab ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht.

Werde aber zukünftig daran denken - vielen Dank für den Hinweis (y)
 
F
fwolf15 kommentierte
Ach nö, ich wollte jetzt meine nächsten 127 bilder von langläufern und Skispringer auch jeweils in einen post packen *lol
 
adventure
adventure kommentierte
Du bist da sicher ab und zu sehr nah an den Fahrern mit den Weitwinkelaufnahmen...hast du eine Akkreditierung?
Ich komme an den Rennen nie so drann.
 
G
Gianty kommentierte

Nein, habe ( benötige ) keine Akkreditierung und bin mit dem 14-24mm oftmals noch viel näher an den Fahrern dran.

Die Veranstalter und viele Fahrer kennen mich.
Da ich selbst mal gefahren bin ( s. mein Profilbild ) weiß ich auf was zu achten ist.

Die meisten "Nahaufnahmen" entstehen indem ich die Kamera ohne Blick durch den Sucher vor mich bzw vor die Fahrer halte. Aus den oben genannten Gründen ist das weder für mich noch für die Fahrer gefährlich.
 
Guten Morgen!

Seit heute morgen um 4.00 Uhr ist das Update 2.0 im Downloadbereich für die Z9 verfügbar.

Ich habe es schon drauf - soweit so gut, doch ich glaube es gibt einen BUG bei der neuen Funktion unter "f2 Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)" wenn man die Funktion "Aufnahmefunkt. abrufen (halten)" auf eine der Funktionstasten legt (bei mir F1). Wenn man dort das 3D Tracking hinterlegt, funktioniert das Tracking nur mit der ersten Scharfstellung. möchte man einen anderen Fokuspunkt anschließend festlegen, springt das 3D-Tracking AF-Messfeld wild durch die Gegend und man kann das 3D-Tracking nicht mehr nutzen, es sei denn man Fokussiert wieder auf den zuerst gewählten Punkt. Nur durch Abschalten mit der hinterlegten Funktionstaste und wieder Anschalten, lässt sich ein neuer AF-Anfangspunkt festlegen.

Vielleicht mache ich aber auch einen Denkfehler und das soll so sein???? Vielleicht kann jemand mal gegenchecken?

Etwas verwirrend ist noch die Funktion "Aktuelle Einstellungen speichern" innerhalb der Funktion "Aufnahmefunkt. abrufen (halten)". Damit ist nicht gemeint, dass man die Einstellungen die man gerade getätigt hat abspeichern möchte, sondern es werden die Parameter in der Funktion "Aufnahmefunkt. abrufen (halten)" übernommen, die zu Zeit in der Kamera aktuell hinterlegt sind.

Möchte man also die Konfiguration der Funktion "Aufnahmefunkt. abrufen (halten)" verändern bzw. ändert diese nach seinen Vorstellungen, muss man anschließend diese Einstellungen mit der Menü-Taste verlassen - dadurch werden die eingestellten Werte dann auch übernommen. Ein bisschen verwirrend wie ich finde, aber wenn man es weiß ist es ja gut.


Habe zu dem Thema einen eigenen Thread aufgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Noch etwas anderes, ich bekomme heute meinen zweiten originalen Akku für die Z9 geliefert. Es scheint also so, dass die Akkus jetzt ausgeliefert werden und verfügbar sind (vielleicht aber auch nur die vorbestellten)
 
svantevit
svantevit kommentierte

Und ich 2 Fahrräder :ROFLMAO: Derzeit keine Lieferschwierigkeiten
 
kommentierte

Meine Fahrräder möchtest Du gar nicht sehen. Alles Litespeed Titan. Trainiere gerade wieder für den Bodensee Radmarathon ;)
 
T
Tschingderassabumbum kommentierte
... und ich habe mir gestern nagelneue :f3358:Hausschuhe bestellt: werden auch heute geliefert!!!
 
Kay
Kay kommentierte

Bestell Dir lieber gleich zwei bis drei Paare - wenn Du beim Kuchen essen kleckerst, geht wechseln schneller als putzen !
 
kommentierte
Kay

ich sehe, Du hast das Prinzip der Redundanz begriffen :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: Kay
So langsam werden wir zwei Freunde...

52054828976_9a4008e7c9_b.jpg


Sehr vorteilhaft, die stille Auslösung!
Der AF ist noch nicht perfekt, er springt häufig auf den HG und möchte dort bleiben - bekantes Problemchen.
Und ist das AF-Feld größer als das Hauptmotiv, wird diese häufig nicht erkannt.
Also warten wir auf FW 3.0...​
 
Kommentar
52056046964_86a16486c7_b.jpg


Einen Nachteil hat die stille Auslösung ... das Feedback ist nicht da und ich mache zu viele Bilder - gestern nach ca. 2h "2875"
Der Akku ist jedoch sehr gut und hält lange - bis jetzt ca. 5500 mit einer Ladung geschafft.​
 
4 Kommentare
Christian B.
Christian B. kommentierte
Toll.
 
Christian B.
Christian B. kommentierte
Gleich schreibt wieder einer, der noch nie Karnickel gesehen hat, dass so ein statisches Motiv ja kein Problem darstellt…😂
 
1
1bildermacher1 kommentierte
Vielleicht ist er ausgestopft .......
 
seamaster
seamaster kommentierte
Gleich schreibt wieder einer, der noch nie Karnickel gesehen hat, dass so ein statisches Motiv ja kein Problem darstellt…😂

Das ist mir ziemlich wurscht... ;) , klar hätte man das Bild auch mit einer F3 und einem 4P/500 + TC-14B hingekriegt oder wir steigern den Schwierigkeitsgrad und versuchen mit einer So-nie :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten