Nikon Z9 - erster Eindruck

Es ist der erste Eindruck mit der neuen FW 2.1
Noch gibt es beim AF für mich Licht und Schatten - hier sieht es sehr gut aus ( mit dem 4.0/600mm aus der Hand, da die Verwendung eines Statives verboten wurde, nicht gecropt )

DSC_6636 by Gianty Mudracer, auf Flickr

DSC_6637 by Gianty Mudracer, auf Flickr

DSC_6638 by Gianty Mudracer, auf Flickr

DSC_6639 by Gianty Mudracer, auf Flickr

DSC_6640 by Gianty Mudracer, auf Flickr

DSC_6641 by Gianty Mudracer, auf Flickr

DSC_6642 by Gianty Mudracer, auf Flickr

DSC_6643 by Gianty Mudracer, auf Flickr

DSC_6644 by Gianty Mudracer, auf Flickr


DSC_6645 by Gianty Mudracer, auf Flickr
 
Kommentar
Anzeigen
Der Suchermonitor ist für mich nur mittelmäßig, ja groß und hell, nur bei halbwegs schnellen Bewegungen wieder diese unerträglichen Mitzieheffekte, das erwarte ich aber einfach viel besser von einer Profikamera, schließlich arbeite ich auf Events stundenlang damit und will keine Kopfschmerzen davon bekommen.
Ich glaube zu wissen , was Du meinst.. immer wenn man die Z9 schnell wieder hochnimmt um eben auch schnell zu fotografieren , hat man den Eindruck die Frequenz im Sucher muss sich erst aufbauen.. das dauert dann so eine Zehntel sekunde, dann passt es.. bleibt man dann mit dem Auge davor ist es weg. Solange bis man wieder absetzt, der sucher dunkel wird und man das Prozedere von neuem beginnt. Das hatte ich beim letzten Test (mit Version 2.1 bei einer Flugshow) auch störend in Erinnerung.


Ich weiss jetzt nicht, ob die einstellbare Bildwiederholfrequenz daran etwas ändern könnte.. müsste man mal probieren
 
4 Kommentare
1
1bildermacher1 kommentierte
Fehler auf dem höchsten Niveau, wenn das mit dem Sucher so störend ist (1/10 sec geschätzt) bis das Bild aufgebaut ist,wenn ich die Kamera blitzschnell hochreisse dann kann man nur noch den Kopf schütteln. Warum kauft man sich dann eine Z9 und nicht eine D6.
Bei einer 1/20 Sekunde wären diese Amateure nicht zufrieden und ich würde die Kamera in der Bucht wegen schlechten Sucher verkaufen. Bleibt einmal endlich auf den Boden ......
 
Frank2111
Frank2111 kommentierte
Kein Grund sich zu echauffieren. Wahrnehmung ist etwas sehr subjektives. Das was den Einen nervt, ist für den Anderen ne Bagatelle.

Und der, der kritisiert, hat ja eine D6.....
 
Engagi
Engagi kommentierte
Es lassen sich im Custom-Menü c3:power Off Delay verschieden Werte einstellen. Standard sind 30s für den Sucher. Vielleicht mal auf fünf Minuten stellen und sehen, ob einem das ausreicht.
 
eric
eric kommentierte
Moin in die Runde,

ich habe heute bzw. gestern Abend einen ganz ähnlichen Eindruck vom Z9 Sucher. Ich bin seit gestern nach langem Warten nun endlich glücklich Eigentümer einer Z9 geworden. Habe natürlich damit nach Feierabend etwas herum gespielt und im Gegensatz zum Sucher der zuvor zweimal über ein langes Wochenende ausgeliehenen Z9, zeigt meine nun auch so ein wenig "Gehoppel" beim Schwenk. Wenig zwar, aber doch etwas störend. Da der Sucher der ausgeliehenen Kamera dies durchaus nicht zeigte, nehme ich an dass der Sucher irgendwie noch entsprechend justiert und eingestellt werden muss und kann.

Übrigens war der Sucher der aus der Verpackung geschälten Kamera zunächst genau so miserabel eingestellt wie sich das für ein in Glas und Metall gegossenes Vorurteil gehört. Viel zu hoher Kontrast und völlig überzeichnete Schärfe, abgesoffene Schatten und all das was ich sonst früher an diesen Suchern so "toll" fand. Da ich mich da ebenso erst wieder an ein vernünftiges Sucherbild herantasten (einstellen - kontrollieren - einstellen usf.) musste, nehme ich an dass sich auch dieses "hoppeln" wieder beseitigen lässt. Ich könnte mir vorstellen dass es die Kombination unterschiedlicher Punkte ist, die diesen Effekt zur Folge haben kann. Blöd nur dass es immer noch keine Anleitung zu geben scheint, die sich explizit mit solchen Feinheiten beschäftigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Kommentar
S
shootings kommentierte
...und schon eine Einstellung ohne "Gehoppel" gefunden ?
 
Îch hatte diese Woche mal nen Kältetest gemacht: War mit der Z9 knapp 15 Minuten im Tiefkühllager bei -25 Grad. Hat sie problemlos weggesteckt, auch die knapp 60 K Temperaturunterscheid als ich dann bei 34Grad wieder draußen war. Das einzige was mir aufgefallen ist: ich hatte das Gefühl dass der Monitor etwas laggy war dann nach ca 10 Minuten. Das 24-120 hat auch problemlos fokussiert und auch geschwindigkeitsmäßig hab ich in der Zeit nichts bemerkt (oder mein empfinden hat sich halt auch angepasst...) Mein Lenovo convertible hingegen, hatte vormittags als ich im TK Lager war nach knapp 20 Minuten gestreikt, ging einfach aus obwohl Akku noch bei über 50% war. Nachmittags hab ich es dann anders gemacht: hatte parallel noch die Cinebench Anwendung laufen lassen, da ging dann ich eher nach knapp 25 Minuten(r)aus. Ohne Handschuhe und Mütze wurde es dann unangenehm. Der Rechner hat sich aber durch cinebench selbst soweit geheizt, daß der die 20 Minuten durchgehalten hat.
 
Kommentar
Îch hatte diese Woche mal nen Kältetest gemacht: War mit der Z9 knapp 15 Minuten im Tiefkühllager bei -25 Grad. Hat sie problemlos weggesteckt, auch die knapp 60 K Temperaturunterscheid als ich dann bei 34Grad wieder draußen war.
Das ist für eine Nikon normal, selbst mit Einstiegsgeräten aus dem DSLR. Diesen Versuch ich mit etlichen DSLR und der Z6 in diversen Winterurlauben in Skandinavien schon selbst gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Nur zur Info...Habe die Ankündigung erhalten, Z9 Handbuch vom Rheinwerk Verlag wird jetzt ausgeliefert.
Man wird sehen inwieweit es hilfreich sein mag.
Ansonstem, etwas lockere Lektüre zum warmen Sommerabend.
 
nikcook
nikcook kommentierte
gelöscht, da von haribee schon beantwortet, siehe HP
 
Zuletzt bearbeitet:
AnjaC
AnjaC kommentierte
Bei Rheinwerk kannst du eigentlich immer vorbestellen und bekommst es dann so schnell wie möglich. Und ja, diesmal ist es eher fertig als geplant :)
 
svantevit
svantevit kommentierte
Ich habe es heute erhalten
 
Metalhead
Metalhead kommentierte
Ok, ich habs zugegebenermaßen allerdings auch bei Amazon bestellt und nicht bei Rheinwerk direkt. Und da steht nach wie vor etwas von Vorbestellung auf der Produktseite (allerdings weiter unten dann als Datum korrigiert der 4.August als Veröffentlichungstermin) und auf der Seite "Meine Bestellungen", dass ich es am 11.August erhalten werde.
 
svantevit
svantevit kommentierte

Hab bei Rheinwerk bestellt und es wurde umgehend ausgeliefert.
 
Was mir bis jetzt bei der 2.1 negativ aufegefallen ist: Ich hab den Eindruck der Stromverbrauch wird von FW Version zuz FW Version höher. Kann da jemand mein Gefühl bestätigen?

Ich hab gestern wieder viel fotografiert, das erste mal umfangreich mit der 2.1. Irgendwann hab ich den Akku rausgenommen um nachzuschauen ob ich evtl gerade den von der D6 (EN-EL 18c) drin habe anstatt den EN-EL 18 d . Aber nein es war der EN-EL 18d.

Beste Grüße
Wolfgang
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten