Information Nikon D850 - jetzt ist sie offiziell

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Ich frage mich ständig, warum Nikon die D850 nicht liefern kann,

2-3 Monate Lieferzeit.

Waren die überrascht, dass die Kamera so gut ankommt?
Fehlt denen das Geld für die Fertigung?

Es kursieren mal wieder die wildesten Spekulationen im Netz.
Ich glaube, dass sie mit einem solchen Run wohl selbst nicht gerechnet haben!

Mitte Oktober hoffe ich, dass ich eine bekomme.
H O F F E N T L I C H ! ! !

Hallo,

das hat nichts mit fehlendem Geld bei Nikon zu tun, sondern einfach die erhöhte Nachfrage, die die Produktion übersteigt. Schliesslich will fast jeder Nikon-Fan weltweit eine.

Das war übrigens damals bei Erscheinen der D800 und Coolpix P900 genauso, man hat sogar die Coolpix P900 erst dieses Jahr vor einigen Monaten erst wieder sofort im Laden kaufen können.

Erfreulich ist aber, daß hier keine marktüblichen Gesetzmässigkeiten greifen, denn erhöhte Nachfrage und geringe Anzahl erhöht i.d.R. den Preis, aber hier ist es nicht der Fall. Man bekommt halt eine oder keine, so ist es halt.

Trotzdem sind zwei drei Wochen wirklich keine lange Wartezeit, für solch ein Produkt.

VG
 
Kommentar
Anzeigen
Kommentar
Ich frage mich ständig, warum Nikon die D850 nicht liefern kann,

2-3 Monate Lieferzeit.

Waren die überrascht, dass die Kamera so gut ankommt?
Fehlt denen das Geld für die Fertigung?

Es kursieren mal wieder die wildesten Spekulationen im Netz.
Ich glaube, dass sie mit einem solchen Run wohl selbst nicht gerechnet haben!

Mitte Oktober hoffe ich, dass ich eine bekomme.
H O F F E N T L I C H ! ! !

Nikon passiert das gleiche wie Tesla, nur wartet man bei Tesla Jahre bis ich das Auto bekomme.
 
Kommentar
Der D850 AF leistet mehr, keine Sorge. Deine D750 ist sicher eher dahinter, auch wenn sie nicht schlecht ist. Die D810 ist dahinter.
Die D5 mag etwas konstanter im 3D Tracking sein, wir reden hier aber vom Ende der aktuellen Nikon AF Stange.

Dies Beispiel von Matt Granger zeigtnur, er ist kein Sport und kein Widllifefotograf; sprich er hat keine Ahnung, mal böse gesagt. ;)

Das ist das gleiche bei mir, als Besitzer der D810, D850 und D5 kann ich als Landschaftsfotograf keine Aussagen über die Geschwindigkeit des AF der Kamera machen. Auch ein paar Test von mir und die Kameras miteinander dann zu vergleichen finde ich absolut unseriös. Leider gibt es immer mehr, ganz böse gesagt "Dummschwätzer", die meinen, dass ihre Meinung die Richtige ist.

Wolfgang
 
Kommentar
Apropos Dummschwätzer:

kurzer af-test von jared polin, insb. zum 3D Tracking und genau der Diskussion, die anscheinend weltweit geführt wurde. :cool:

https://youtu.be/d9BmTh2gj18


also NICHT dass jetzt jemand denkt, ich hätte den als Dummschwätzer bezeichnet.... weil recht hat er ja inhaltlich
:fahne:
 
Kommentar
Das ist immer das gleiche, ist aber logisch:
Das AF-Modul der tiefer eingestuften Modelle hat den selben Name- ist aber nicht das selbe und der Rechner dazu ist in der Regel auch schwächer. Bei den noch kleineren Modellen gibt es noch Einschränkungen wegen der Platznot...Da sind dann die AF-Sensoren näher beisammen was vor allem bei FX-Kameras auffällt.
 
Kommentar
Ich frage mich ständig, warum Nikon die D850 nicht liefern kann,

2-3 Monate Lieferzeit.

Es kursieren mal wieder die wildesten Spekulationen im Netz.
Zitate aus dem Netz
---------------------------------------------------------------------------------
Waren die überrascht, dass die Kamera so gut ankommt?
Fehlt denen das Geld für die Fertigung?
---------------------------------------------------------------------------------

Ich glaube, dass sie mit einem solchen Run wohl selbst nicht gerechnet haben!

Mitte Oktober hoffe ich, dass ich eine bekomme.
H O F F E N T L I C H ! ! !


Diese Lektüre kann vielleicht manche Panikattacken / Verunsicherungen mildern :fahne:

https://photographylife.com/the-camera-hype#more-148613
 
Kommentar
Sehr schön geschrieben.
Was den Hype um die D850 angeht bin ich nahezu unbelastet.
Die D850 ist eine wunderbare Kamera, da könnte man feuchte Augen bekommen, für mich als Amateurfotograf ist sie nicht sinnvoll. Das mag bei Leuten, die ihr Geld mit der Fotografie verdienen müssen, anders aussehen.
Außer der Freude an der geilen Technik hätte sie kaum einen Einfluss auf meine Bildergebnisse.
Nachdem ich den vermeintlichen Rückschritt, von der D800 wieder hin zu DX, vollzogen habe ist es wieder so wie damals mit der Fuji S2Pro, ich fühle mich sauwohl mit meinen jetzigen Kameras.

Gruß Karl

PS: Ich habe Lotto gespielt, vielleicht klappts. :fahne:
 
Kommentar
Frage an die glücklichen Besitzer:

Auf Seite 285 der BDA wir bei der Verwendung bestimmter VR-Objektive, langer Belichtungszeit und hoher ISO vor einer möglichen Schleierbildung gewarnt.

Hat da jmd. nähere Infos oder Erfahrungen?

Insb. AB welchen Einstellungen das Auftritt. Habe zwar einige Objektive der Liste aber die Kamera noch nicht
 
Kommentar
Wenn man die vorherigen Posts liest, hätte doch jede Frage die sich auf die D850 bezieht noch Zeit! Wir wollen uns an diesen Hype nicht beteiligen. Oder hätte ich da was falsch verstanden!?!

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Kommentar
Wenn man die vorherigen Posts liest, hätte doch jede Frage die sich auf die D850 bezieht noch Zeit! Wir wollen uns an diesen Hype nicht beteiligen. Oder hätte ich da was falsch verstanden!?!

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Es wäre schön, wenn diejenigen, die an einer inhaltlichen Diskussion interessiert sind sich hier provokations- und störungsfrei austauschen könnten.
 
Kommentar
Frage an die glücklichen Besitzer:

Auf Seite 285 der BDA wir bei der Verwendung bestimmter VR-Objektive, langer Belichtungszeit und hoher ISO vor einer möglichen Schleierbildung gewarnt.

Hat da jmd. nähere Infos oder Erfahrungen?

Insb. AB welchen Einstellungen das Auftritt. Habe zwar einige Objektive der Liste aber die Kamera noch nicht



Hinweis: Spannend wären insbesondere Erfahrungen mit dem neuen Nikor 300 mm 4.0 VR, das ja zB im Zusammenspiel mit der D750 einige Probleme bei bestimmten Belichtungszeiten und aktivem VR hat.
 
Kommentar
Hinweis: Spannend wären insbesondere Erfahrungen mit dem neuen Nikor 300 mm 4.0 VR, das ja zB im Zusammenspiel mit der D750 einige Probleme bei bestimmten Belichtungszeiten und aktivem VR hat.

Das 300er ist nicht in der Auflistung. Eher so Schätzchen wie das alte AFS 200er oder 400er. Aber interessant ist die Frage nat. auch.
 
Kommentar
Alsdo ich habe das 300/4 und weil es eine meiner Lieblingslinsen ist, habe ich es gleich am ersten Tag mit der D850 getestet:

FREIHAND ohne feinjustage und ohne anspruch, lediglich aus technischer sicht:

NULL Problemo, hier Beispiele mit 1/30sec, 1/100sec und 1/400sec mit aktivem VR !´ jeweils plus crop ohne ebv, auto iso an

1/30s
D85_0182-2 by Eric D, auf Flickr

D85_0182-3 by Eric D, auf Flickr

1/100
D85_0189-2 by Eric D, auf Flickr

D85_0189-3 by Eric D, auf Flickr

1/400
D85_0184-2 by Eric D, auf Flickr

D85_0184-3 by Eric D, auf Flickr
 
Kommentar
Hinweis: Spannend wären insbesondere Erfahrungen mit dem neuen Nikor 300 mm 4.0 VR, das ja zB im Zusammenspiel mit der D750 einige Probleme bei bestimmten Belichtungszeiten und aktivem VR hat.
[MENTION=36748]Mond[/MENTION]: Ist zwar schon ein paar Wochen her: Aber wofür gabs den gesenkten Daumen?
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten