Nikon 1: was kommt als nächstes?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Spray'n'Pray

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Es scheint ruhig um das Nikon 1 System geworden zu sein. Ich erinnere mich nur, dass es vor einiger Zeit Gerüchte zu einem Makro-Objektiv gab. Kommt da irgendetwas Neues? Die V3 wird bald 2 Jahre alt sein, ist mit einem Nachfolgemodell zu rechnen?
 
Anzeigen
Die DL-Serie scheint mir die weitere Entwicklung der 1-Serie vorzumachen. Im Prinzip sind es ja Kameras aus dem 1er Segment mit festen Objektiven. Wahrscheinlich werden dann die neuen 1er den Korpus der DL-Serie mit Wechselobjektiven sein. Die Objektive der DL-Serie dürften dann auch für die 1er Reihe kommen.
Aber: Schaun mer mal.

Ich befürchte stark, da kommt gar nichts mehr.
 
Kommentar
Die DL-Serie scheint mir die weitere Entwicklung der 1-Serie vorzumachen. Im Prinzip sind es ja Kameras aus dem 1er Segment mit festen Objektiven. Wahrscheinlich werden dann die neuen 1er den Korpus der DL-Serie mit Wechselobjektiven sein. Die Objektive der DL-Serie dürften dann auch für die 1er Reihe kommen.
Aber: Schaun mer mal.

Hallo Jo,
da bin ich voll bei Dir!
Hoffentlich weiss Nikon auch, dass es doch (noch) etliche 1er-Fans gibt, die auf eine Weiterentwicklung des Systems hoffen.
Ich warte jedenfalls immer noch auf eine optimierte V1 mit Adaptionen von der V3, der J5 und nun auch von der DL-Serie. Das könnte wirklich die Lösung sein.
Ansonsten werde ich meine beiden V1 eben behalten. Haben sich als Fahrrad-Immerdabei-Kameras bestens bewährt.
 
Kommentar
Bei mir wird das NF-Logo im IE 11 manchmal rießig und manchmal normal angezeigt, ohne dass ich irgendetwas an irgendwelchen Einstellungen ändere.
Es kommt scheinbar darauf an, wie der Browser gerade aufgelegt ist.

Meist ist es beim ersten Aufruf groß, ab dann auf den weiteren Seiten immer klein und beim Antworten wird es dann wieder groß.

Walter
 
Kommentar
Bei mir wird das NF-Logo im IE 11 manchmal rießig und manchmal normal angezeigt, ohne dass ich irgendetwas an irgendwelchen Einstellungen ändere.
Es kommt scheinbar darauf an, wie der Browser gerade aufgelegt ist.

Meist ist es beim ersten Aufruf groß, ab dann auf den weiteren Seiten immer klein und beim Antworten wird es dann wieder groß.

Walter

Falsche Baustelle.

-> http://www.nikon-fotografie.de/vbul...ut-und-umstrukturierung-der-community-15.html
 
Kommentar
Das vermutlich kleinere Auflagemaß der DL-Objektive?

Das glaube ich nicht. Bei der 1 ist der Sensor doch "gefühlt" direkt hinter dem Objektiv. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Objektivrechnung wirtschaftlicher ist, wenn man ein bereits vorhandenes Auflagemaß verwendet. Die Gehäuse der DL erscheinen ja zudem nicht kleiner als die Gehäuse der 1.

Lassen wir uns überraschen, wie es mit der 1 weitergeht ...
 
Kommentar
Die lichtstarken Zooms der neuen Kameras mit f/1:1.8-2.8 hätten sich viele für die Nikon 1 doch schon lange gewünscht.

Was spräche eigentlich für Nikon dagegen, diese Objektive auch für die Nikon 1 als Wechselobjektive verfügbar zu machen?

Die Abmessungen.
Etwas zu integrieren ermöglicht bessere Optimierung (zBsp können die Teile, die nach vorne rausfahren intern dort gelagert werden, wo bei der Nikon 1 das Bajonett ist.)

Modularität (in diesem Zusammenhang das Bajonett) kommt niemals "kostenlos".

LG, Andy
 
Kommentar
Ich finde das 1er System bis auf ein paar Pferdefüße recht gut. Neben der von mir bereits mehrfach angesprochenen Inkompatibilität mit dem i-TTL Blitzsystem und CLS sind es besonders die Objektive. Neben dem hervorragendem 6,7 - 13er ist besonders interessant das 70-300er, Aber ich habe immer noch Hemmungen, das zu dem hohen Preis zu kaufen, wenn Nikon vielleicht kurz davor ist, das 1er System einzustampfen. Relativ scharfe Bilder machen die 1er Objektive schon, das ist aber kurzen Brennweite in Verbindung mit der mäßigen Lichtstärke geschuldet, da ist die Tiefe der Schärfe doch schon recht komfortabel. Für ordentliche Schnappschüsse ist das schon ok, aber für etwas anspruchsvollere Fotografie?

Auf der anderen Seite habe ich aber auch kaum noch Lust, vielleicht irgendwann 1000 Euro für eine V4 auszugeben, die dann als einzigen Unterschied zu meiner V3 ein paar MP mehr und einen normalen Blitzschuh wie die neuen Kompakten aufweist.
 
Kommentar
Ich werde zwar dem 1 System treu bleiben, aber von den 3 vorgestellten DL Kamera's ist die DL18-50 aufgrund der Optik für mich ein sicherer Kandidat im Juni. Die beiden anderen DL Varianten interessieren mich nicht.

LG, Andy
 
Kommentar
Ich bleibe bei meiner J5 mit dem sehr guten Ultra-Weitwinkel-Zoom und dem erstklassigen Porträt-Tele, werde aber die 18-50er auf die Liste der in Frage kommenden Weihnachtsgeschenke für meine Frau setzen.

Gruß
Hans
 
Kommentar
Das 18-50 scheint für mich genial, Städte, Landschaften, Innenräume, Museen, Street etc. Und wenn es nach oben in der Brennweite nicht reicht kann zugeschnitten werden. Das geht beim 24-85 nicht.
 
Kommentar
Die Preise für die J4 und die J5 sind schon erheblich gefallen.
Also: Schnell noch zuschlagen, um sich ein solches Schnäppchen zu ergattern...

Gruß
Hans
 
Kommentar
Nur die 24-85 Version hat einen Blitzschuh - zumindest sieht es so aus. Das macht die 18-50 natürlich weniger attraktiv...
 
Kommentar
Nur die 24-85 Version hat einen Blitzschuh - zumindest sieht es so aus. Das macht die 18-50 natürlich weniger attraktiv...

Wie kommst du da drauf? Laut Spezifikationen und Bildern haben alle DL einen Blitzschuh. Bei der 18-50mm ist dieser einfach auf der links oben, anstatt mittig wie bei der 24-85mm
 
Kommentar
Ich bin auch mal gespannt, was die DL Reihe für das 1er System bedeutet.
Vielleicht schafft man es so, über attraktive High End Kompakte, die Berührungsängste zu dem kleinen Sensor etwas zu mildern. Für Nikon würde beim Erhalt des 1er Systems eine recht breite Basis für Sensoren und vergleichbarer Firmware geschaffen werden. Das könnten immerhin 5 Modelle (3xDL + Vx + Jx) auf vergleichbarer Sensorbasis sein. Um aber das Wechselsystem weiter interessant zu gestalten, dürfen die verfügbaren Optiken nicht zu sehr den DL Kameras nachstehen.

Etwas verwundert bin ich bei den Kompakten darüber, dass man den elektronischen Sucher nur bei dem großen Zoom anbietet. Ich habe bisher das 1er System auch ein wenig als Testfeld für Nikon gesehen, in dem Sie die elektronischen Sucher reifen lassen ohne einer ihrer "Kernkompetenzen" (optische Sucher bei DX+FX) zu berühren. EDIT: Habe gerade auf der Seite gesehen, dass man den gleichen Weg geht wie bei der V3, also optionaler Sucher. Interessant finde ich aber diesen Satz: "Jede Nikon-DL-Kamera ist mit einem ISO-518-Normschuh ausgestattet, an den sich verschiedenste Zubehörteile anschließen lassen, darunter die bewährten Blitzgeräte für digitale Nikon-Spiegelreflexkameras." Letzter Punkt ist der größte Kritikpunkt des 1er Systems und wird hier berücksichtigt.


Natürlich hoffe ich auf weitere 1er Modelle: Eine V4 mit fest eingebautem elektronischen Sucher+Klappdisplay, Blitz Support der DSLR und aktuellem Sensor wäre mir ein Fest. Aber auch ein lichtstarkes Zoom (24-X Equivalent) wäre gern gesehen. Auch fehlt immer noch das Makro im 1er System. Mal schauen, wie Nikon sich in dieser Sensorgröße aufstellen möchte.

Allen zukünftigen DL Nutzern wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß mit der neuen "Kleinen" und freue mich auf viele Bilder
 
Kommentar
Bei der 18-50mm ist dieser einfach auf der links oben, anstatt mittig wie bei der 24-85mm

Merci - ich hatte nicht richtig hingeschaut. Und das passierte mir wohl auch beim Preis: Liste 950.- für die Kamera und 250.- für den Sucher... Also vermutlich einen Tausi für beides zusammen, sobald verfügbar.
 
Kommentar
Natürlich hoffe ich auf weitere 1er Modelle: Eine V4 mit fest eingebautem elektronischen Sucher+Klappdisplay, Blitz Support der DSLR und aktuellem Sensor wäre mir ein Fest.

...und wenn sie dann auch noch den EN-EL15 bräuchte, könnte ich auch schwach werden. :) Naja, mal sehen, was die Zukunft bringt. Eine 1er wieder mit eingebautem Sucher zu bringen, wäre dann auch ein Unterscheidungsmerkmal zu den DLs.

Ich hoffe auch, dass Nikon sich noch längere Zeit um die 1er kümmert, auch wenn sie von einigen vielleicht schon totgesagt wird. Die Tatsache, dass sie die D500 noch entwickelt haben, sehe ich durchaus als positives Zeichen. ;)
 
Kommentar
Was ich gerne vom 1er System hätte:

  1. Lichtstarke Zooms (das 18-50er an der DL war beeindruckend)
  2. insbesondere ein qualitativ hochwertiges und möglichst kompaktes 70-200/2.8 (äquivalentes) Zoom (auch hier: BQ auf 18-50er Niveau)
  3. Das seit langem fehlende Makro
  4. Das alle kommenden 1 Nikon Kamera's über die USB Buchse geladen werden können (auch wenn es langsamer ist), die Ladegeräte wieder kleiner als die Kameras werden
  5. Keine MicroSD mehr. Auch wenn technisch möglich, sie sind zu unpraktisch klein
  6. Klassenbeste Ergonomie in Form und Bedienung für diese Gehäusegröße
  7. Eine V4 (oder V5) die der Form eher der V2 als V3 entspricht und in der Bedienung auf fotografische Effizienz getrimmt ist (alle häufigen Einstellungen ohne Bildschirmmenü und quasi blind bedienbar) Quasi mit einem Auge am EVF ohne daß die aufzunehmende Szene durch das Menü abgedeckt wird.
  8. Rekordverdächtig kurze Verzögerung zwischen aufzunehmender Szene und Darstellung im EVF
  9. Verdoppelung der Aufnahmeanzahl pro Batterieladung
  10. Einen Standard ISO Schuh und einen "richtigen" Blitz in passender Größe
  11. Einen Global shutter
  12. Den Sensor weiter optimieren, man kann nie genug Belichtungsumfang haben, egal bei welchen ISO Werten.

LG,
Andy
 
Kommentar
Was ich gerne vom 1er System hätte:

  1. insbesondere ein qualitativ hochwertiges und möglichst kompaktes 70-200/2.8 (äquivalentes) Zoom (auch hier: BQ auf 18-50er Niveau)

LG,
Andy

Das wäre dann ein 1,0/26-74, doch ein ziemlicher Trümmer mit einem Offenblendendurchmesser von 7,4 Zentimetern, dennoch deutlich kleiner als der Klassiker (2,8/70-200 VR II). Mit Lichtstärke 1,4 entspräche es dem 4/70-200 und bräuchte nur noch eine Öffnung von ca. 5,3 cm. Da ließe sich bestmmt was relativ handliches konstruieren.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten