Neue Nikon Df oder gebrauchte Leica M9?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Hallo Werner,

danke für die Antwort. Du verwendest also das selbe Equipmemt wie du es damals im Thread über Low Cost Analogfotografie beschrieben hast.
Benutzt du auch immer noch Silverfast? Würdest du das Program weiterempfehlen? Ich kenne es nicht aber habe gelesen es sei aufwändig in der Bedienung.


Hallo Martin,
Silverfast läuft gut und ich finde es nicht aufwändig in der Bedienung.
 
Kommentar
Anzeigen
Ich hatte schon zu Analog-Zeiten immer eine Nikon und zwischendurch mal eine M6.

Auch zu Digital-Zeiten hatte ich neben Nikon auch mal eine M8 und auch eine M9.

Eigentlich war ich mit den Leicas immer sehr zufrieden. Auch wenn die Messsucherfotgrafie etwas Übung bedarf, hatte ich bei den Leicas deutlich weniger Ausschuss, was falsch fokussierte Bilder angeht. Komischer Weise auch weniger verwackelte Bilder.

Da ich wusste, dass die M8/M9 bei hohen ISO rauschanfälliger waren, habe ich mich entsprechend darauf eingestellt. Musste man ja zu Analog-Zeiten ja auch.

Das größte Problem was ich immer wieder hatte, war die doofe Naheinstellgrenze von nur 70cm. Einige sogar 1m. Das hat oft genervt.

Die A7 kommt für mich nicht in Frage, da sie nicht den Größenvorteil aufgrund der Optiken bietet, wie eine M. OK man kann adaptieren, hat aber gerade im WW-Bereich bei Leica und Zeiss-Linsen eher Nachteile gegenüber der M9. Hier meine ich die Randunschärfen, von denen es bei Systemkamera-Forum diverse Beispiele gibt. Ferner gibt es derzeit auch keine so große Auswahl an nativen Objektiven für die A7. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass das Thema mit dem Adaptieren nicht so doll ist. Focuspeaking ist eher Glückssache. Für mich war die Fokuslupe hilfreicher. Aber für mich eher Grütze.

Jetzt habe ich ein Df und bin froh. Wobei ich immer ein Auge zu Leica M habe ;)
 
Kommentar


Will euch nicht im unklaren lassen und gebe daher hier an dieser Stelle offiziell bekannt, dass ich weder eine Df noch eine M9 kaufen werde.
Anscheinend bin ich für den Schritt zurück zu digital doch noch nicht reif genug! ;)

Werner, wenn ich so meine Nikon F3/P neben meiner F6 auf dem Schreibtisch betrachte, kann ich nur sagen: keine wirklich schlechte Entscheidung. :)

Aber irgendwie bin ich seit letzten Jahr etwas Digitalmüde. Die Bilder aus der Digiknipse sind mir einfach zu glatt und ständig den Analoglook per Software einfügen. Da kann ich dann auch mit Film arbeiten! Und das schöne ist, die F3 läuft und läuft und läuft. das können die meisten Digis nach so viel Jahren kaum von sich behaupten und wenn es nur der nicht mehr lieferbare Akku ist ;)

Also, Dir weiterhin viel Spaß mit der F3 und der Rollei :)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten