Korsika und zurück in 100

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Es geht in großen Schritten Richtung Ziel.
In Dijon haben wir uns auch rumgetrieben, aber da das alles recht redundant wäre, habe ich nur noch eine Serie aus der großen Markthalle in Dijon.
Die ist wirklich toll, lichtdurchflutet und voller Köstlichkeiten, Gerüche und Persönlichkeiten.
Eben wie sich das für eine ordentliche Markthalle gehört. Dazu dann am Abend und WE mehr...
092​
korsika23-092.jpg
... wieder.

Liebe und Grüße
MOS2000
 
Kommentar
Anzeigen
OK, zwei Bilder bin ich noch schuldig...die bilden den Anschluss der Reise.
Zuerst hier eine Erinnerung der Stadt Dijon selbst - diesmal nichts geklebtes oder inoffiziell angebrachtes.
Die Plakette sagt sinngemäß:

"Hier beginnt das Meer - wirf nichts weg"

Das mag ich als Aktion, auch wenn die Umsetzung mit den Menschen und ihren Gewohnheiten natürlich irgendwie klemmt.
Aber lieber einmal mehr daran erinnert.
099​
korsika23-099.jpg
Auch schön daran zu erinnern, weil es von Dijon bis zum Meer rund 500 Km sind.​
Liebe und Grüße
MOS2000
 
1 Kommentar
Kay
Kay kommentierte
Der Kommentar dazu nach Übersetzung (ne, nicht von mir):
"An diesem Sonntag enthüllte François Rebsamen, Bürgermeister von Dijon und Präsident der Metropole Dijon, am Place de la Libération eine Gedenktafel mit dem Titel „Hier beginnt das Meer“.

Diese Tafeln, die demnächst in der Nähe der Abflüsse und Kanäle von Dijon angebracht werden sollen, sollen die Bevölkerung von Dijon darauf aufmerksam machen, dass „alles, was wir in den öffentlichen Raum werfen, wahrscheinlich durch die Kanalisation und dann durch die Kanalisation in die Meere und Ozeane gelangt.“ die Flüsse [...] Die Metropole zeichnet sich durch ein bedeutendes Netz kleiner Flüsse (Suzon, Ouche, Raine...) an der Spitze des Rhône-Beckens aus, die ihrerseits sogar über ein großes Delta fließen Mittelmeer. Eine auf die Straße geworfene Zigarettenkippe oder eine Plastikhülle könnten somit bis in die Camargue verschmutzen“, heißt es in einer Pressemitteilung von Dijon Métropole."
 
Damit sind wir dann nach Hause gefahren... da ging es lang.

Es war mein erster "langer Urlaub mit eigenem Auto" - glücklicherweise ist in den rund 3000 Km technisch nichts passiert.
Auch die Welt als solche - überall war Chaos - hat uns gewähren lassen.
Unsere Fähren sind gefahren - wir hatten im Prinzip nie schlechtes Wetter - mal abgesehen von den zwei stürmischen tagen - aber selbst das war schön.
Ich vermisse schon die ganzen gelben Wände und Strukturen, erst recht wo jetzt langsam der Winter herbeikriecht.
100​
korsika23-100.jpg
Nochmal rund 5 Stunden bis heim.​
Danke fürs Mitreisen, die Kommentare, Anmerkungen und Likes.
Für mich selbst war es auch interessant, weil ich ein anderes Konzept testen wollte - die Beschränkung auf 100 Bilder tat gut - vielleicht ist es mit 50 sogar noch "knackiger" - ich habe natürlich noch 100derte mehr, aber ich wollte schon absichtlich die Eindrücke ein wenig anders aufbereiten.

Da Wuxi mich gescholten hat wegen der grauen Rahmen - das hatte damit zu tun, dass ich letztens selbst mal das Design des Boards umgestellt hatte auf die grauen Varianten - und da sehen viele Bilder ganz "anders" aus. Wer dies selbst noch nie getan hat - im "Light Grey" Modus sind die Rahmen fast völlig weg. Allerdings litt auch die Schärfe mancher Bilder ein wenig, da das Board wohl die Direktuploads doch nochmal anders rendert, wenn sie in die Breite des Lesebereiches eingepasst werden. Im Original sind sie alle 875x875, das Board zeigt sie aber als "Vollbild" in 919 x919 (??? häh - whydat ???)

Liebe und Grüße
MOS2000
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Kommentar
Wuxi
Wuxi kommentierte
Tolle Tour,
ungewöhnliche Ansichten (das ist ein Lob!),
die Beschränkung auf 100 ist eine prima Idee, das mache ich auch einmal!

Ich sehe diese Bilder hier in 875^2
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten