Ipad für Fotografie sinnvoll??

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Ich kann nur bedingt mitreden, da ich ein Samsung Tab benutze, leistungsmäßig grob mit dem Ipad 2 zu vergleichen. Nur insofern im Vorteil, daß es ein Widescreen-Display hat und deshalb die meisten Bilderformate etwas formatfüllender anzeigt. Ansonsten dürften die Unterschiede nicht riesig sein und vor allem in der Auswahl der richtigen Apps liegen.
Für Fotopräsentationen sind Tabletts richtig klasse, bei vielen anderen Funktionen ein Ipad auch (die Webbrowser meines Samsungs sind in meinen Augen Murks im Vergleich zum Safari auf meinem iPhone!).
Was mich in diesem Zusammenhang aber interessieren würde: Kann ein Ipad vernünftig Filme frisch aus der Nikon abspielen? Ich hatte das am Wochenende vor und machte ein dummes Gesicht. Es war nichtmal eine Diashow. Lediglich ein erster Qualitätseindruck von Belichtung, Rauschen und Ton war zum Glück zwar möglich, richtig abspielen aber illusorisch. Und das bei 720/50p, also noch recht moderater Anforderung. Wie gehen andere Tabletts damit um? Die Dateien hatte ich auch schon aufs Tab kopiert, ich dachte es läge eventuell am lahmen Cardreader...
Was übrigens bei meinem Samsung auch nicht der Brüller ist: Picture Flow geht nur mit Bildern die auf dem Tab liegen, nicht direkt von der Speicherkarte. Der Nachfolger hat SD eingebaut, möglicherweise gehts da besser. Was habt Ihr für Erfahrungen damit gemacht?
 
Kommentar
Anzeigen
Ich benutze es wenn ich mit dem MTB über die Alpen fahre, es passt gut in den Rucksack und ich kann meinen Freunden Abends ein Bilder ins Netz stellen, übrigens mit einer kleinen Cam, die D-700 ist dafür eindeutig zu schwer.
Ich bevorzuge dann auch eine kleine Auflösing um die Datenmengen gering zu halten.
Für diesen Zweck finde ich das I-Pad perfekt.

Gruss Ralf
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten