Eventfoto mit einem gelben Scheinwerfer(eklig)

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Ich denke, die Berbeitungen von Klaus´Bild zeigen doch, dass sich, was die Farbe betrifft, nachträglich noch einiges machen lässt. Unmöglich wird es erst, wenn der Farbkanal wegen Überbelichtung komplett ausfrisst, wie das bei einigen der "gelben" Bilder der Fall ist. Da kann man dann auch per nachträglichem Weißabgleich nichts mehr retten. Deswegen bei Konzertfotos immer auf die richtige Belichtung des Gesichts achten.

Ach ja, und Klaus: Ein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis wirst du bei deinem Bild nicht erreichen können. Das liegt aber nicht am Rot, sondern an der Unterbelichtung trotz Iso 6400 und an der Verwacklung. 1/40s bei 85mm ist halt schon jenseits von Gut und Böse - selbst falls du dabei ein Einbein verwendet haben solltest.

Da wär´s sinnvoller gewesen, auf Blende 2 oder 1.8 runterzugehen und das damit gewonne Licht für eine kürzere Belichtungszeit und gleichzeitig für ein helleres Bild zu verwenden.

P.S.: Und sag dem Menschen, er soll das nächste Mal sein Käppi abnehmen. :rolleyes: Der legt es ja wirklich drauf an, nicht fotografiert zu werden...

Gruß

Chistoph
 
Kommentar
Anzeigen
De gustibus non est disputandum.

.

Du machst es aber spannend!
Daß es Geschmacksache ist, bezweifle ich ja nicht und streiten werde ich mich darüber auch nicht. Das Rauschen ist mir nur als erstes aufgefallen. Ich bin mir sicher, daß ich es nicht annähernd so hinbekommen hätte und bin bisher bei meinem Bestreben immer davon ausgegangen, das "Rauschen" zu vermeiden. Ich finde es auch in den wenigsten Fällen als bildgestalterisches Mittel.
Aber vielleicht kann ich das auch bald, denn, um mit Deinen Worten zu sprechen, "Exercitatio potest omnia".
 
Kommentar
Aber laß es doch rauschen: ...
c) würde man es in üblicher Druckgröße nicht sehen
d) wird m.E. Rauschen eh überbewertet

Wenn es ein schönes SW-Foto hätte werden sollen, dann würde ich Dir unumwunden Recht geben und gleiches gilt für den üblichen Raster-Druck in der nächsten örtlichen Klatschzeitung. Für ein Bild in den üblichen Flickr/etc. Bildergalerien wäre es aber schon nicht mehr zu verwenden.

Die genannte Verwertung war aber nicht das erklärte Ziel, der von Klaus gestarteten Übung ;). Wobei hier aber auch Klaus etwas in die Pflicht nehmen muß, denn im Topic geht es um einen Gelb-Stich und nicht um einen Rot-Unfall ... :p

a) darf es das bei 6400 ISO

Nö, nicht bei der D3. Das Rauschen der D3 bei ISO6400 ist für die meisten üblichen Verwendungszecke noch sehr gut per EDV handhabbar, genauso wie die ISO3200 bei der D300.

Das Bild von Klaus krankt aber auch noch an anderen Symptomen, die lästige Randerscheinungen bei derartigen Sessions sind und die Du ja auch bestens kennen solltest:

- ISO6400 bedingt einen Dynamikverlust, der natürlich auch die Reserven im späteren Workflow reduziert. Zum einen gibt es sehr schnell Tonwertabrisse und durch die starke Rauschreduzierung gehen Details verloren. Für knackige Ergebnisse fehlt da einfach das brauchbare Roh-Material in der Aufnahme.
- Klaus hat das Bild mit 1/40 aufgenommen und obwohl es nicht verwackelt ist, würde ich sagen, das dadurch auch Details verloren gegangen sind.
- Die Gesichtspartie bzw. die Augen unter dem Basecap sind völlig unterbelichtet und in Zusammenhang mit ISO6400 und dem Rotstich ein Fall die eine EBV-Wüste. Da ist nicht mehr viel heraus zu holen.

Ich bin ja gespannt, was noch so kommt :rolleyes:.
 
Kommentar
Die genannte Verwertung war aber nicht das erklärte Ziel, der von Klaus gestarteten Übung ;). Wobei hier aber auch Klaus etwas in die Pflicht nehmen muß, denn im Topic geht es um einen Gelb-Stich und nicht um einen Rot-Unfall ... :p

Da is'er Dir jetzt bestimmt böse. :rolleyes: :rolleyes:

Solltet Ihr aber gerade meine Bilder nicht sehen, wie ich gerade bemerkt habe, mein HP-Server ist wahrscheinlich abgestürzt! Sorry.
 
Kommentar
Mein Ziel war/ist es, mit dem RAW Euch die Möglichkeiten zu verschaffen, am offenen Herzen des Patienten zu operieren.

Rotes Licht, das wissen wir, ist immer problemtisch; gelbes Licht als alleinige Lichtquelle allerdings nicht weniger.

Ja, als allerletzte Lösung kann man immer noch b/w umwandeln.

Aber vielleicht, ohne diesen Thread endgültig kapern zu wollen, können wir ja hier zeigen, was geht und was nicht?

Wobei hier aber auch Klaus etwas in die Pflicht nehmen muß, denn im Topic geht es um einen Gelb-Stich und nicht um einen Rot-Unfall
 
Kommentar
Farbfotografie .- die Farbe ist im gestalterischen Vordergrund. Wenn sich der gelbe Scheinwerfer nicht gestalterisch nutzen lässt, wie wäre es denn mit SW???

... Und genau das war auch der Anstoß, mich damit zu befassen. lesitzki hat mir ein wenig die Richtung vorgegeben, da ich mit dem Bildbearbeiten noch nicht so umgehen kann, wie die meisten von Euch.
Das erste vorgestellte Bild habe ich wegen der brutalen Überbelichtung nicht genommen. Anstelle dessen kommt jetzt ein ähnliches Bild der gleichen Serie. Hier handelt es sich makaberer weise um Grant Simpson des bereits genannten schottischen Trios "North Sea Gas". Nun kann man natürlich spekulieren, wieso dieser Gelbstich?
Ich habe also folgendes gemacht:
  • Unter Bild > Korekturen > selektive Farbkorrekturen habe ich in der Vorgabe in den Gelb- und Rottönen das Schwarz auf 50% zurückgenommen.
  • Dann habe ich unter Korrekturen > Schwarzweiß angeklickt und in der Vorgabe den Grünfilter angeklickt.
  • Zum Schluß noch den Kontrast und die Helligkeit auf -15.
Fertig!
In der Reihenfolge von oben nach unten hier die Beispiele:
#1
DSC_12367.jpg


#2
DSC_12367a.jpg


#3
DSC_12367b.jpg


An lesitzki geht also der Dank vom Frank,
denn ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken!
 
Kommentar
Nur, Frank, was willst du uns damit zeigen? Alle drei Versionen sehen meiner Meinung nach ziemlich ungenügend aus.

Gruß

Christoph
 
Kommentar
Nur, Frank, was willst du uns damit zeigen? Alle drei Versionen sehen meiner Meinung nach ziemlich ungenügend aus.

Gruß

Christoph

Mich hatte ja das GELB gestört! Jetzt hab ich erst mal herausbekommen, wie man es in ein S/W-Bild ändert. Die 3 Bilder sind nur der Weg dort hin. Aber was ist, Deiner Meinung nach, an dem s/w-Bild noch ungenügend?
Aus seiner Fensternische kam er nicht raus. Was meint Ihr?

:confused: :confused: :confused: vom Frank
 
Kommentar
Zwar bin ich nicht Christoph, aber ich denke, uns beide stört dasselbe:
Mangelnde Kontraste und insgesamt unbefriedigende Grauwerte.

Spiel doch einfach einmal mit der Gradationskurve, das wirkt Wunder. :eek:

Beste Grüße,

Sven

OK, da werd ich mich gleich mal auf die suche machen. Da wäre es wohl besser gewesen, wenn ich die Helligkeit und den Kontrast nicht um die besagten 15 zurück genommen hätte?

Vielen Dank vom Frank
 
Kommentar
Mangelnde Kontraste und insgesamt unbefriedigende Grauwerte.

Spiel doch einfach einmal mit der Gradationskurve, das wirkt Wunder. :eek:

Dieser Sache hab ich mich jetzt mal so gut es ging angenommen:

picture.php


Bin mal gespannt, wie Ihr das seht.
LG vom Frank

PS: [MENTION=63488]häuschen[/MENTION]: Die Kellnerin war scharf, nicht das Micro!
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten