es macht nur noch klick...klick...klick

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Drossel

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
aber ich komme nicht mehr an meine Bilder. Ich benutze seit Jahren ganz normale ausgediente Festplatten um meine Bilder zu sichern. Es gab auch nie Probleme bis auf gestern , sie läuft zwar aber macht immer klick...klick...klick.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte und ob ich da noch was retten kann. Es ist ausgerechnet die Festplatte für die es besonders schade wäre wenn ich sie abschreiben müßte. Nun fiebere ich eurer Antwort entgegen....mfg Drossel
 
Anzeigen
Ich kann da nicht helfen, aber das Wort "ausgedient" verwechselst Du hoffentlich.

Ich würde keine weiteren Versuche unternehmen und den PC einem echten Experten übergeben. Meist können die Daten gerettet werden.
 
Kommentar
Hört sich stark nach "click of death" an und somit wirklich nicht gut.
Das kann sehr eng werden für deine Daten. Und professionelle Hilfe kostet richtig Geld.
 
Kommentar
Also das ist eine USB-Platte?

Da kann man selber vermutlich nichts machen.
Ein Backup hast Du auch nicht nehme ich an?

Klar, du könntest noch die Festplatte in ein anderes USB Gehäuse packen. Aber bei Klick-Klick-Klick gebe ich da wenig Chancen.

Ansonsten ab zum Experten.
Das kann aber sehr teuer werden wenn der Experte die Harware zerlegen muss.
SEHR teuer!

Eines noch:
nimm die CF bzw. SD Karte aus der Kamera.
Mit einem Recoveyprogamm kann man Da wenigstens noch einige Bilder retten, wenn sie schon gelöscht, aber noch nicht überschrieben waren.
 
Kommentar
ich sehe zwar, daß mir jemand geantwortet hat ,kann aber keine antwort finden, warum?????
OK JETZT KANN ICH ALLES LESEN:
 
Kommentar
... Ich benutze seit Jahren ganz normale ausgediente Festplatten um meine Bilder zu sichern. ...

Das ist die be......ste Datensicherungsmethode von der ich je gelesen habe :eek:
Aber es gibt Experten, die auf solche Probleme spezialisiert sind und viel bis sehr viel Geld dafür bekommen. Füttere Deine Suchmaschine mal mit dem Begriff "Datenrettung"...
 
Kommentar
Es kommt darauf an - wenn du eine identische und funktionsfähige Festplatte hast, kann es bei einem Antriebsfehler "relativ günstig" behoben werden...

Dann wird ggf. die Antriebseinheit aus der funktionsfähigen FP in deine bestehende FP eingebaut und anschließend die Daten übertragen.

Hatte ich selber mal so mit Hilfe von Spezies so hinbekommen und war heilfroh!
 
Kommentar
Ich kann da nicht helfen, aber das Wort "ausgedient" verwechselst Du hoffentlich.

Ich würde keine weiteren Versuche unternehmen und den PC einem echten Experten übergeben. Meist können die Daten gerettet werden.
Hallo Häuschen, mit ausgedient meinte ich die Festplatte vom Vorgänger Pc die hatte eigentlich noch nicht viel geleistet und ich wollte ihr auf diesem Weg das Gnadenbrot geben, schade mit dem Gnadenbrot wird es ja jetzt nichts mehr und ich werde mich langsam aber sicher von den Bildern verabschieden müssen.
Tschüss Drossel
 
Kommentar
und ich werde mich langsam aber sicher von den Bildern verabschieden müssen.

Wie oben gesagt gibt es schliesslich Möglichkeiten.

Für Deine Kameraausrüstung hast du einige Hunderter bezahlt, dann noch Stunden in Bilder machen investiert.

Und die gibst Du jetzt einfach so verloren?
 
Kommentar
Damit ihr euch jetzt nicht zu viele Gedanken macht, ich ärgere mich natürlich um jedes Bild was ich verliere, doch auf dieser Festplatte waren keine sehr wertvolle Aufnahmen , es war halt mein ganzer Wertegang wie ich zum Fotografieren gekommen bin zu sehen, die ersten Bilder total verunglückt und man sieht wie ich mich dann immer ein wenig verbessert habe. Ansonsten speichere ich schon lange alles auf DVD`s ab.
Mfg Drossel
 
Kommentar
Hallo,
Es gab auch nie Probleme bis auf gestern , sie läuft zwar aber macht immer klick...klick...klick.
um welchen Hersteller (Samsung?) und welches Modell handelt es sich?

Übliche DVDs sind übrigens auch nicht der Weisheit letzer Schluss, wenn es um die dauerhafte Sicherung von Daten geht.

MfG Jürgen
 
Kommentar
Das beste ist natürlich, alles mindestens doppelt zu haben. Also zum Beispiel auf zwei Festplatten oder auf Festplatte und DVD.
Auch DVDs halten nicht ewig!

Andere Möglichkeit, die ich zur Zeit benutze: Speicherkarten nicht neu beschreiben, sondern wenn voll aufheben und eine neue benutzen. Dazu die Daten auf den PC kopieren und eine Sicherungskopie. Also alles dreifach.


Für CDs und DVDs gibt es übrigens CDCheck - ein Programm, welches die Datenintegrität solcher Scheiben prüft. Man kann dann drohenden Verlust rechtzeitig erkennen.

Wenn schon die ersten Macken aufgetreten sind, helfen Roadkil's Unstoppable Copier oder IsoBuster.

Und es gibt ein Programm, mit dem kann man, wenn man eine Datenscheibe brennt, Prüfsummen schreiben, damit ist eine Datenrettung auch dann noch möglich, wenn die Dateien zum Teil schon nicht mehr lesbar sind.

Hilft dir für deine Klickklick nun nicht mehr, aber sicher ist sicher.
 
Kommentar
das klicken kommt auch vor wenn die arretierung des kopfes sich nicht mehr löst

da hilft dann ein beherzter schlag gegen die laufende platte

empfehle ich aber nur als letzen ausweg, wenn man die platte sonst sowieso verschrottet
 
Kommentar
das klicken kommt auch vor wenn die arretierung des kopfes sich nicht mehr löst

da hilft dann ein beherzter schlag gegen die laufende platte

empfehle ich aber nur als letzen ausweg, wenn man die platte sonst sowieso verschrottet

Sollte die Platte dann tatsächlich wieder funktionieren (ich habe mit derlei Methoden keine Ahnung), dann würde ich allerdings empfehlen, sie laufen, laufen, laufen zu lassen. So lange, bis man alle wichtigen Daten oder den kompletten Inhalt woanders hin kopiert hat.
 
Kommentar
Hi,

noch eine Frage: klickt die Platte sofort oder erst nach einigen Minuten?
Ich hatte eine, bei der das Problem erst nach ca. 5-8 Minuten auftrat (thermisches Problem), so konnte ich immer ein paar Daten retten, ein, zwei Stunden warten, wieder ein paar Minuten retten, und so weiter.
Wenn es sofort klickt, habe ich den Beiträgen der Vorschreiber leider nichts hinzuzufügen.

Viel Erfolg.
 
Kommentar
Hallo Drossel,
willst Du nicht vielleicht doch verraten, wie Du die Festplatte angeschlossen hast? Intern ? Oder extern am USB-Anschluß?
Gleiches Problem hatte ich auch schon mit USB-Festplatten (allerdings 2,5", was ich bei Dir vorsichtig ausschließe, da sie aus einem alten Rechner ist).
Die funktionierten an einem Rechner bei mir nicht mehr. Maus und USB-Sticks funktionieren noch, aber keine Festplatten mehr ( die machen nur klick-klick-klick nach dem Anstecken).
Die Lösung war: die USB-Anschlüsse dieses Rechners brachten nicht mehr genügend Strom, warum auch immer :nixweiss:.
Nachdem die Festplatten an den anderen Rechnern und Notebooks funktionieren, baute ich eine neue USB-Karte in den Rechner und daran laufen sie wieder.
Also: falls Du die Festplatte extern an USB angeschlossen hast, ist eventuell nur das Netzteil der Festplatte (falls es eine 3,5"-Platte ist) defekt.

Gruß,
Werner
 
Kommentar
Mechanischen Problemen kommst Du mit Software meistens nicht bei. Da wie schon analysiert der Kopf mit großer Wahrscheinlichkeit hängt - wäre der Gang zu Datenretter oder aber die Einlagerung der Platte im Eisschrank eine Möglichkeit (bitte mit einem Beutel entsprechend dicht verschließen). Nach einigen Stunden im gefrorenen Zustand dann nochmals probieren - und alles runter kopieren was geht.

Dann bitte sich selbst mal ehrlich die Frage stellen, wieso generell irgendwelche Daten ohne Redundanzen gesichert werden!?

/b!
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten