D7200 Belichtungsautomatik

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

hjba

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Servus,

ich bin vor kurzem von der D300s auf die D7200 umgestiegen, hauptsächlich wegen der höheren Sensorempfindlichkeit. Bei meiner letzten Reise habe ich nun neue Grundeinstellungen ausprobiert. Habe ich bisher hauptsächlich mit Blendenvorwahl und fester ISO fotografiert, so waren es diesmal ISO-Automatik und A oder M.
Zu Auto-ISO + M habe ich nun eine Frage. Ich hatte oft f/8 und 1/200stel eingestellt. Manchmal achtete ich nicht auf deutlich hellere Lichtverhältnisse, und schon war das Bild trotz minimaler ISO 100 überbelichtet (wegen Raw nicht tragisch). Bei meiner Suche in den Tiefen der Menüs fand ich leider keine Einstellung, die in einem solchen Fall die Blende oder Zeit auf einen passenden Wert korrigiert. Habe ich das nur übersehen?
Wenn ich bei Auto-ISO + A eine längste Belichtungszeit einstelle, wird die ja bei drohender Unterbelichtung auch von der Kamera verlängert, dort geht's also.

Heinz
 
Anzeigen
Bei meinem Beispiel der Stadtbesichtigung (konkret Goslar bei Sonne) passte meist 1/200stel bei f/8. Bei sich ändernden Lichtverhältnissen habe ich manchmal auf A umgestellt, manchmal Zeit oder Blende geändert.

Ok, noch mal, so wie ich das verstehe:
1 - du nutzt M, plötzlich wird es zu hell, das Bild überbelichtet: hier wäre A generell sinnvoll, du musst nur die Blende anpassen
2 - du nutzt A oder M, plötzlich wird eine kürzere Zeit erforderlich, das Bild wird unscharf: hier wäre nur M sinnvoll (oder S, das lasse ich mal außen vor)

Für Szenario 1 geht immer A, für Szenario 2 benötigst du eine Automatik, die erkennt, dass eine kürzere Zeit überhaupt erforderlich wird. Und das ist doch der Knackpunkt, wie soll die überhaupt programmiert sein?

Es gibt ja einige dieser Automatiken (z. B. die Gesichtserkennung, 3D-Tracking, etc.), die doch allesamt eher fragwürdig in ihrer Genauigkeit sind.
 
Kommentar
... anzeige (die ja bereits vorhanden ist, die du aber gerne mal übersiehst)
Da hast Du Recht, Hanner, das Beachten der Anzeige sollte ich mir auch bei schnellen Aufnahmen durchaus angewöhnen.

für eine auto-korrektur muss die kamera ja wissen, was absicht ist und was versehen und bei welchem parameter ggf. gegengesteuert werden soll.
Es ist die Frage, was einem lieber ist: eine richtig belichtete Aufnahme, bei der aber Zeit oder Blende nicht dem Wunsch entsprechen (wie bei P), oder eine falsch belichtete Aufnahme mit den gewünschten Parametern.

Heinz
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten