Frage D3s kaufen oder warten

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

bigpicture

NF Mitglied
Registriert
Hallo,

ich stehe vor der Qual der Entscheidung...

Ich möchte mir gerne eine FX-Kamera kaufen. Nun ist ja für dieses Jahr ggf. mit etwas neuem zu rechnen :nixweiss:

Ich interessiere mich für die D3s. Sollte eine D4 kommen würde mich das nicht weiter stören, da diese mit Sicherheit preislich noch höher liegen würde und ca. 5.000€ reicht mir eigentlich :)

Würde aber für die D700 eine D800 kommen oder eine neue Kamera zwischen der D700 und der D3s plaziert werden, so würde mich das schon ärgern.

Eigentlich würde auch die D700 reichen, da die D3s aber noch besseres Rauschverhalten hat (und darauf kommt es mir im Wesentlichen an) würde ich eher die D3s nehmen. Video interessiert mich gar nicht.

Also was soll ich tun? Noch bis mitte/ende des Jahres warten :nixweiss:

Gruß
bigpicture
 
Anzeigen
Verstehe ich das richtig, dass die Steckverbindung, die in das eigentliche Ladegerät führt dieselbe ist und nur das andere Ende (das in die Steckdose kommt) den Unterschied ausmacht? Dann könnte ich also das Kabel der Ladeschale der D700 verwenden?!

Zweimal JA.

Das Ladegerät zur D3s (MH 22) ist überall einheitlich und ein Multispannungsgerät 110-240V, also auch sofort in Deutschland verwendbar. Nur das Netzkabel, das steckdosenseitig für UK ausgelegt ist, musst Du tauschen.

>> HIER << so sieht das Euro-Netzkabel aus, das Du benötigst, die Abschlüsse sind natürlich auf beiden Seiten die gleichen, wie die bei einem in Deutschland erworbenen Ladegerät zur D700 (MH 18). Dessen Euro-Netzkabel passt also auch sofort an das MH 22.

Edit: Hanner war schneller...

LG FMA
 
Kommentar
Hallo juers, ich kann Deine Antwort nicht ganz einordnen.

Zur Klarstellung: Mir ging es um die Verwendung des "britischen" Ladegerätes. Kann ich in die "britische" Ladeschale das Kabel der deutschen Ladeschale der D700 stecken?


Sent from my iPhone using Tapatalk

Ja, kannst Du.
 
Kommentar
Darf man fragen warum?
war total instabil , war zB ein 80-200 Schiebezoom auf der D200 war es sehr schwierig den Bildausschnitt richtig zu wählen. Wenn der Ausschnitt passt u man lässt los gibt der Batt Griff soweit nach dass nur mehr der Hals vom Model im Bild ist. einmal hatte ich die Bremse etwas zu streng eingestellt da ist mir das Arretierungshakerl vom linken Accu gebrochen. Nach der Reperatur hab ich jedesmal für Stativbetrieb den Batt Griff Abgenommen, den Kamera Batteriedeckel u. einen Accu in den Body montiert.... Jetzt hab ich das 70-200 VR 2, dieses besitzt eine Stativschelle, damit kann mit jedem Body vom Stativ problemlos gearbeitet werden. Habe aber gelesen dass die Batt Griffe für die jetzigen Modelle verbessert wurden. Vielleicht hat jemand hier D700 mit 80-200 f2.8oder 24-70 schonmal mit Batt Griff am Stativ verwendet und kann uns hier seine Erfahrungen mitteilen. Ich kann mit den kleinen Bodys einfach ´nichtmehr warm werden seit ich die D3s habe.
 
Kommentar
würde mich auch interessieren, stativschelle weg?

War damals ein 80-200 f2.8 Schiebezoom , für dieses gibt es keine Stativschelle.

Meine Erfahrung betrifft D200 Batt Griff mit Schweren Objektiven ohne Stativschelle. auch mit 24-70 kein Vergleich zur D3s. Ist einfach anderes Arbeiten ich wähle Ausschnitt lasse los und es bewegt sich nichts mehr . .

Habe mal etwas gelesen dass bei D700 der Accu im Body verbleibt und beim abnehmen des Batt Griffes der Body sofort einsatzbereit ist sofern der Accu geladen ist denn dazu muss auch jedesmal der Griff ab.

Für meine Ansprüche ist D3s optimal , ich begann Digital mit D70s , D200 , D3 , D3s wobei ich auch mit D3 zufrieden war, diese aber im Ausland incl. mehreren Objektiven u. Blitz als Zahlungsmittel für ein Stingray Motorboot verwendet habe. Altes Motorboot Verkauft so konnte ich mir Gleich zur Markteinführung als Weihnachtsgeschenk die D3s gönnen.
 
Kommentar
Habe mal etwas gelesen dass bei D700 der Accu im Body verbleibt und beim abnehmen des Batt Griffes der Body sofort einsatzbereit ist sofern der Accu geladen ist denn dazu muss auch jedesmal der Griff ab.

Gott, ist das ein Mehraufwand. Ich brache dafür ca. 15 Sekunden. Man kann sich die Gründe für oder gegen eine Kamera auch zurecht biegen.
 
Kommentar
Zur TO Frage:

Thom Hogan schreibt: kaufen!

Man hilft Nikon und es sieht nach Lieferengpässen aus.


Gruß
Peter
 
Kommentar
Ich bin mir auch am überlegen ob ich eine D700 oder eine D3s kaufen soll, oder warten auf den Nachfolger der D700!
Was mich vor allem reizt an der 3s ist vor allem auch der viel bessere Weissabgleich, der ist bei der D700 noch nicht das gelbe vom Ei!

Zudem könnte Nikon zurzeit gut etwas Unterstützung brauchen, in Form von Kohle!
Zudem wird es nun wegen der Situation in Japan vermutlich Verzögerungen mit der Nachfolgerin der D700 geben!
Muss heute mein Orakel befragen;--))))
 
Kommentar
Super Jungs :motz::)

Ich hätte diesen Thread zum Wohle meiner Geldbörse niemals lesen sollen. "Nur" rd. 3.950,00 Euro für eine D3s über amazon.uk. Da komme ich blöderweise in Versuchung...und das, obwohl ich erst vor gar nicht langer Zeit die D700 gekauft habe.

:gruebel:Wenn ich jetzt meine D300 verkaufe (die ich seit der D700 sowieso nicht mehr nutze) und dazu die D700, dann hätte ich schon mal einen Teil des Kaufpreises für die D3s...

Könnt Ihr mir die D3s bitte, bitte ausreden...
 
Kommentar
Super Jungs :motz::)

Ich hätte diesen Thread zum Wohl meiner Geldbörse niemals lesen sollen. "Nur" rd. 3.950,00 Euro für eine D3s über amazon.uk.

Könnt Ihr mir die D3s bitte, bitte ausreden...

Kann sein, dass man Dir die D3s gar nicht ausreden muß. Es gibt teilweise schon Lieferengpässe, bzw. einige Händler (z.b. Foto G. in der Bergstrasse in HH) erhöhen brutal die Preise. (Freitag: D700 für 1998,- D3s für 4699,-, heute: D700 für 2459,- D3s für 4999,-).
 
Kommentar
Tzia...

Bei Amazon UK geht es auch nach oben. Heute mittag noch 3.380,-- GBP, seit eben 3.524,-- GBP. Das wird kurzfristig nicht besser. Wer noch was tun will, sollte es wohl jetzt tun... ...die Geschäftemacher kennen schon jetzt keine Gnade mehr, obwohl der Nachschub für die nächsten 3-4 Wochen ja bereits auf den Frachtern unterwegs ist und erst dann die ersten wirklichen möglichen Verknappungen losgehen.

LG FMA
 
Kommentar
Im Hinblick auf die Schäden in Japan kann es nur lauten: D3s kaufen und den Nachfolger auch. ;)
 
Kommentar
Hallo alle, und besonders die, die eine D3 haben wollen ;)

Bin selber gerade von der D200 auf die D700 umgestiegen und bin mit der Qualität, auch im Vergleich mit den Kameras von Kollegen aus dem Canon-Lager, sehr zufrieden. Beispiele dazu, Reportagen aus Stuttgart zum Teil mit 1600 bis 3200 ISO aufgenommen, gibt hier: http://fluegel.tv/bilder/main.php?g2_itemId=9096&g2_page=1

Über den kleinen Button oberhalb des Bildes in der Einzelbildansicht geht es zusätzlich zum großformatigen Popup mit max. 1800 x 1800 Pixeln.

Eine Vergrößerung 60 x 40 cm geht da auch von Aufnahmen, die richtig belichtet auch mal mit 1600 ISO aufgenommen wurden.

Nur dann, wenn wirklich super, super hohe Auflösungen benötigt und ständig bei mehr als 3200 ISO fotografiert werden muss, würde ich über die D3 nachdenken, speziell bei hauptberuflicher fotografischer Arbeit. Ansonsten würde ich das gesparte Geld eher in in hochwertige Objektive stecken!!!! Und die D700 gleich kaufen...

Soweit etwas Feedback aus der Praxis eines Heavyusers.

Beste Grüße
 
Kommentar
Hallo und Grüsse in die Runde ...
...genau mit der FRAGE war ich auch mal wieder nach langer Zeit ins Forum geraten, denn meine D3 ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und ein 2.er Verschluss ist schon drin, nachdem der Erste nach 80.000 schlapp machte :)
Wie einige Vorredner schon sagten, UNSER Mitgefühl den Betroffenen in Japan und die Hoffnung auf baldige positive Änderung der Lage !!!
Da natürlich aber auch für UNS der weitere "fotografische Weg" gesichert sein muss und eine D4 sicherlich jetzt so bald nicht kommen kann/wird ....sollte man sich da eine D3s "sichern" - offeriert vom Händler für 4450,- ?!?
Denn die D2X ist nicht wirklich mehr "zeitgemäß" als Reservekamera ...
... bin gespannt was IHR so denkt !?! LG Sanctus
 
Kommentar
Hallo,

tja was haben wir doch für Luxusprobleme :heul: kaufen wir die oder doch die andere Kamera. Jetzt ists eh zu spät, um noch wirklich günstig zu kaufen. Also kann man gleich darauf warten, ob Nikon nach der Katastrophe neue FX-Kameras herausbringt. Das Werk in Sendai, in dem die FX-Bodies hergestellt werden, ist derzeit geschlossen. Aber das kann und wird sich wieder ändern.

Also entweder gleich kaufen, solange die Preise nicht völllig abheben oder ein Jahr oder länger warten. Villeicht tuts in der Zwischenzeit auch eine gebrauchte D3? Sowas gibts relativ günstig.

Ciao, Nik
 
Kommentar
Tzia...

Bei Amazon UK geht es auch nach oben. Heute mittag noch 3.380,-- GBP, seit eben 3.524,-- GBP. Das wird kurzfristig nicht besser. Wer noch was tun will, sollte es wohl jetzt tun... ...die Geschäftemacher kennen schon jetzt keine Gnade mehr, obwohl der Nachschub für die nächsten 3-4 Wochen ja bereits auf den Frachtern unterwegs ist und erst dann die ersten wirklichen möglichen Verknappungen losgehen.

LG FMA

Und heute wieder "nur" 3.449,00£.
 
Kommentar
Wie es der Zufall so will, war heute morgen unser "Haus-und-Hof-Fotograf" bei uns in der Firma
und ich hatte die Gelegenheit, mal seine D3s in die Hand zu nehmen.

Ich habe hier einige Kommentare gelesen die meinten, die D3s sei vom Gehäuse wertiger als die
D700...das empfinde ich eigentlich nicht. Ich finde beide sind von der Qualitätsanmutung identisch.

Tatsächlich ist die D3s im Vergleich zur D700 mit BG (MB-D10) nicht ganz so klobig, da sie nicht ganz so hoch
ist. Zudem ist das Gehäuse der D3s, das aus einem Guss ist, gefälliger.
(Zur Info: Ich habe an der D700 eigentlich immer einen BG dran; so war war es auch schon bei der D300.)

Im Querformat fasst sich die D3s tatsächlich etwas besser an als die D700. Im Hochformat hingegen fasst sich
m.M.n. dafür aber die D700 mit BG besser an, da der Wulst des BG ausgeprägter und damit griffiger
ist. Zudem ist bei dem BG ein zusätzliches Steuerkreuz, während ich bei der D3s nur das "normale"
Steuerkreuz habe. Ich zumindest komme, wenn ich den Finger im Querformat auf dem Auslöser habe,
mit dem Daumen nicht gut an die linke Seite des Steuerkreuzes an. Dafür müsste ich dann den Auslöser
los lassen und die Position meiner Hand kurz verändern.

Leider konnte ich nur diesen haptischen Vergleich machen. Über die Qualität der Fotos im Vergleich zur D700
konnte ich mir leider kein Bild machen.

Tja, und welches Fazit ziehe ich nun...eines, das ich von vornherein auch schon wusste, nämlich:
Da ich kein Geld mit meinen Fotos verdiene(n muss), würde die D700 für meine Belange vollends genügen.
Würde...

Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten