Auf dem Windjammer von Hamburg nach Bilbao

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Tja und schon ging es über zwei wirklich sehenswerte Gangways wieder an Bord…

Futuristisch


SCS4F-072 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr




Ausreise


SCS4F-086 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

Wir fuhren also die Schelde mit all ihren Industriegebieten wieder runter und machten uns auf in Richtung Ärmelkanal.
Man konnte sogar irgendwann wieder segeln und das Wetter wurde, äh, britisch?


Whiteout

SCS4F-088 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr




Seemanns-Origami


SCS4F-089 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr




3 Fäden

SCS4F-093 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr




Pulley


SCS4F-097 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


Aber bei dem Wetter lass ich es mal gut sein. Will morgen wieder früh raus. Ahoi!
 
4 Kommentare
Kay
Kay kommentierte
" Seemanns-Origami "

Tauwerk gehört ordentlich aufgeschossen - isso!
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Kay
Kay kommentierte

Wahrscheinlich war bei Euch an Bord alles vorbildlich.
Das Prinzip der Ordnung bei allen "Leinen" ist ja nicht für die Optik, daß alles schön aussieht, sondern so gewählt,
weil die Funktion oft den sofortigen Einsatz verlangt. Wenn da erst Knoten gepuhlt werden müssen, oder ein Tau irgendwo festhakt,
können schnell Schäden entstehen, oder die Manövrierfähigkeit kann eingeschränkt sein.
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Wuling gab es keins, oder nur für ganz kurze Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Kay
Anzeigen
Guten Morgen!


Radar Rotation


SCS4F-100 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr




Auf Kurs


SCS4F-099 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr




Steuerbord

SCS4F-102 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr



Weil oben die Radarsender rotieren - ein paar Worte zur Technik an Bord.
Es ist schon verblüffend was so ein relativ kleines Schiff alles kann:
4 Diesel mit Strom-Generatoren
Elektrische Antriebsschraube
Heizung
Klimaanlage
3 Wasserkreisläufe: Weiß(Trinkwasser Warm/Kalt), Grau (zum Spülen) und Schwarz (nach dem Spülen)
Eine mehrstufige Kläranlage
 
Kommentar
Capt. Forty
Capt. Forty kommentierte
Die Bilder sind alle zu sehen - sicher mal wieder nur ein Cloudflare-Problem, da hilft nur Geduld :(:rolleyes: :unsure:
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Ah, jetzt geht es.
 
Wölkchen
Wölkchen kommentierte
Ja, ich sehe alle Bilder -gestern Abend waren keine Bilder zu sehen.
 
rollertilly
rollertilly kommentierte
Hattest du nach der Fahrt eigentlich Nackenschmerzen? Auf so einem Schiff muss man ja ständig nach oben schauen.
Absolut interessant, diese Reise mitzumachen (y)
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Keine Nackenschmerzen. Das Ganze kann man recht dekadent angehen. Das ganze Oberdeck steht voller Liegestühle. Vergleiche Bild #19-1
Liegestuhl-Fotografie also :cool:
 
Guernsey
eine der Britischen Kanalinseln. Kein Teil von Großbritannien. Aber im Besitz der Krone.
Wir hatten einen Bewohner von Guernsey an Bord der in einer Veranstaltung die Geschichte der Insel erläuterte und darauf hinwies dass es sich nicht um eine Steueroase für Briefkastenfirmen handelt. (Hierzu schreibe ich nachher noch was, sobald er von Bord gegangen ist.)
Wir machten eine kleine Wanderung entlang den Klippen die schon Renoir gemalt hat.

Im Rettungsboot


SCS4F-111 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

Der Hafen war zu klein für die Sea Cloud Spirit. Wir mussten Tendern. In unseren eigenen Rettungsbooten übrigens.


Daisies


SCS4F-112 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Häuschen


SCS4F-113 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Gärtchen


SCS4F-116 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

Die Anwesen an denen wir vorbei kamen waren schon ziemlich ausgedehnt. Das sah alles gar nicht mal so billig aus :cool:


Strand-Glück


SCS4F-118 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

 
Kommentar
Noch drei Bilder aus Guernsey, das jetzt fotografisch für mich nicht so ergiebig war. (Liegt aber sicher an mir!)

Bailiwick knitting


SCS4F-119 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr




Downtown mainstream


SCS4F-120 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Pink by permit only


SCS4F-121 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


In dem Städtchen jede Menge Shopping, der übliche Zara-Intimissimi-Adidas Mix den es überall gibt, viele Uhrenläden und in jedem Haus mindestens eine Anwaltskanzlei.

Bye, bye, Guernsey. Wir entern wieder unsere Rettungsboote.

Ein Mitreisender war Banker (i.R.). Er sagte zum Thema der Steueroase: "Keine Steueroase? Lächerlich!"
Es wäre mir sonst auch nicht erklärlich wovon die Bewohner sonst (so gut) leben sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte
.
Downtown mainstream – nun erhellt:

53190575894_af16bfb48e_b_NEU.jpg

.
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Danke Sven, so genau hätte ich die bunte Schar gar nicht sehen wollen.

Ich arbeite sehr viel mit der lichterbetonten Messung. Gerade in Situationen wie hier mit hohen Kontrasten.
Dann muss ich natürlich häufig bei der Bearbeitung die Tiefen anheben. Vielleicht hab ich das hier vergessen.
 
Kay
Kay kommentierte
Ralf_HH
Ralf_HH kommentierte
Kay

Weiß ich doch ... Du hattest es mir ja kürzlich über den Tisch hinweg erzählt :)
 
  • Like
Reaktionen: Kay
G
Gianty kommentierte
Eine sehr schöne Bildstrecke :beerchug:
 
Bonjour, mesdames et messieurs!

Vive la France!


SCS4F-164 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


Wir lassen die Angelsachsen hinter uns und steuern auf südlichem Kurs nach Frankreich! Ich muss ja gestehen dass ich noch nie in Frankreich westlich von Paris war und kann auch im Vorgriff schon gleich berichten dass das ein Fehler war.
Im Morgengrauen erreichen wir die Festungsstadt Saint-Malo.

Bonjour à Saint-Malo


SCS4F-124 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Vauban est partout


SCS4F-123 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





La forteresse des corsaires


SCS4F-125 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


Die Korsaren waren die vom König zertifizierten Piraten und wenn man die prachtvolle Staddt sieht scheint es, dass man von den fetten Frachten der nördlichen Nachbarn gut leben konnte.
Wir sind ja nur ein schlankes kleines Schiff und dürfen daher durch die Schleuse direkt in den inneren Hafen fahren und dort anlegen.

Entréz


SCS4F-126 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


Dann mal los, direkt vom Schiff....
 
1 Kommentar
rollertilly
rollertilly kommentierte
Mein eventuelles Urlaubsziel 2024 :love:
 
...auf die Stadtmauer!
Auch diese Festung wurde von Vauban erbaut oder ausgebaut, wie fast alle in Frankreich.
Die Stadt kann auf der Stadtmauer nahezu komplett umrundet werden.

Les fanions


SCS4F-128 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Klick mich!

SCS4F-129 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Au dessus des toits


SCS4F-131 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Mouette solitaire


SCS4F-133 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Café de l'ouest


SCS4F-134 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Retour en Cornouailles


SCS4F-135 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr




Bienvenue dans la ville


SCS4F-136 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


Man kann sich auf der Mauer fabelhaft orientieren und danach in die mittlerweile erwachte Stadt eintauchen. Das Café de l'ouest am Place Chateaubriand sah sehr verlockend aus, das steuern wir an...
 
Kommentar
Saint-Malo ist natürlich touristisch, aber durchaus auf angenehme Art an diesem Morgen. Viele schöne Läden, tolle Restaurants.


Die Feinen


SCS4F-137 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Süßes


SCS4F-139 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Krabbler und Kriecher


SCS4F-138 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Scharfe Kollektion


SCS4F-140 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Zweites Frühstück

SCS4F-141 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

Man kriegt ja an Bord bereits eine sehr reichhaltige Verpflegung, braucht also wirklich nichts mehr zusätzlich. Aber das musste dann doch sein. :hunger: Lecker!
Dann aber schnell zurück an Bord denn die Nachmittagsexkursion per Bus geht bald los!


Im Piratenhafen


SCS4F-143 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

 
Kommentar
Dann kommen die Busse um uns abzuholen. Bye bye winken unsere netten Damen beim Check-out. Übrigens macht Maria (rechts) nur im Nebenjob den Check-out. Sie ist sonst einer der 18 Matrosen und steigt auch in die Takelage!

Bon voyage!


SCS4F-144 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


Es sind rund 50km bis wir die gelbe Boje erreichen

Bouée jaune


SCS4F-146 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


Mont-Saint-Michel ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Frankreich. Wir wurden gewarnt. Es war dann nicht so schlimm, aber schon sehr voll. Da hatte @Blackadder978 die besseren Foto-Möglichkeiten durch die Übernachtung auf der Insel (Klick)!
Ich zeige daher nur so ein paar Einstellungen wo die Menschenmassen nicht so relevant waren.

Gestatten: Fridolin!


SCS4F-147 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





On top


SCS4F-148 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Ebbe

SCS4F-153 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Michael


SCS4F-150 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

 
1 Kommentar
schneemann
schneemann kommentierte
Da war ich letzte Woche auch. Allerdings mit dem Wohnmobil.
 
Wir hatten eine ganz tolle lokale Fremdenführerin, die sehr viel (kirchen-) geschichtlich vermitteln konnte. Dabei durchstiegen wir diesen ganzen Berg aus aufeinandergebauten Kirchen und Gewölben. Ein sehr eindrucksvoller Ort, dem meine Bilder wie gesagt nicht gerecht werden.

Lichtblick


SCS4F-151 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Soit mon invité!

SCS4F-155 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Gute Fee

SCS4F-154 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Alt und Neu

SCS4F-152 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Strohballensaison


SCS4F-156 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


Den Rückweg zu den Bussen zu Fuss und nicht mit dem Shuttle zu machen ist sehr empfehlenswert weil es noch sehr schöne Rückblicke auf M-S-M ermöglicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Wow, ganz toll, beeindruckend, nicht nur die Reise an sich, sondern vor allem ganz großes Lob und Gratulation für Deine tollen Fotos!
Die Bilder darf ich meiner Frau gar nicht zeigen...
Also bitte weiter so, freue mich schon auf die Fortsetzung!
 
2 Kommentare
rollertilly
rollertilly kommentierte
Wuxi
Wuxi kommentierte
Das war wirklich sehr schön dort oben. Wir haben auch schon gesagt da fahren wir (mit dem Auto) nochmal hin mit etwas mehr Zeit.
 
Frank, bis hierhin einfach ein toller Reisebericht. Ich habe schon Kreuzfahrten gemacht, aber das hier ist wirklich einzigartig. Danke!
 
Kommentar
Sehr schöne Bilder von der Normandie u. vom MSM, Frank.

Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, ist es sehr empfehlenswert, den örtlichen Campingplatz oder eine andere Übernachtungsmöglichkeit zu nutzen, und sich für den Berg etwas mehr Zeit zu nehmen. Das lohnt sich!
 
1 Kommentar
Wuxi
Wuxi kommentierte
Ganz sicher! Auch um andere Tageszeiten zu erleben.
Wir kommen bestimmt noch mal mit dem Auto her.
Und vorher kommt Stefan @rollertilly mit dem Roller.
 
Ich habe mal die ganzen likes wegelassen, bin aber sehr beeindruckt. Ich liebe Segelschiffe und bin ein hartnäckiger Kreuzfahrtgegener, aber du machst es mir echt schwer, bei einem Segler könnte ich schwach werden. Toller Bericht, reise sehr gern weiter mit.

…. Und ja, da mußt du noch mal mit mehr Zeit hinfahren, die Französische Küste ist definitiv eine ausführliche Reise wert. Wenn es nicht so verdammt weit weg wäre, würden wir da öfter mal einen Abstecher machen.
 
5 Kommentare
Wuxi
Wuxi kommentierte
Es waren zu meiner Überraschung viele Segler mit an Bord!

Und ja, das ist von uns aus übel weit weg.
 
Capt. Forty
Capt. Forty kommentierte
...bin ein hartnäckiger Kreuzfahrtgegener, aber du machst es mir echt schwer, bei einem Segler könnte ich schwach werden.
Ich ertappe mich bei ähnlichen Gedanken ;)
 
B
Blackadder978 kommentierte


Ich habe mir die Preise mal angeguckt, da muß man dann doch auf ein Schnäppchen warten :-(
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Der Anbieter Globalis hat immer wieder 50% Angebote.
 
Georgie1956
Georgie1956 kommentierte


Ich habe mal den Newsletter abonniert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Hisst die Segel!


Bing, bing, bing


SCS4F-168 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Spirit


SCS4F-167 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Sehnsucht


SCS4F-169 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


Ein weiterer Tag unter Segeln.
Irgendwann wurde dann gebremst und wer wollte durfte Gummiboot fahren.
(Jeder wollte!)

Zodiacs


SCS4F-172 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Vor dem Bug geschossen


SCS4F-178 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Besuch vom Land


SCS4F-175 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Postkarte hoch


SCS4F-177 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Postkarte quer


SCS4F-176 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

 
Kommentar
Saint-Malo ist natürlich touristisch, aber durchaus auf angenehme Art an diesem Morgen. Viele schöne Läden, tolle Restaurants.


Die Feinen


SCS4F-137 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr



Zweites Frühstück

SCS4F-141 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

[...]​

Huitres gehen immer ( die werden dort oben ja auch überall beworben ). Allerdings haben meine Jungs sich mehr für die Moules et Frites interessiert! Waren bzw. sind aber auch gut.
 
Kommentar
Aber schon reffen wir wieder die Segel werdendie Segel wieder eingeholt denn wir laufen die Belle-île-en-Mer an..



Cooler Job


SCS4F-185 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Cooler Typ


SCS4F-187 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Spannung


SCS4F-186 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Ordnung


SCS4F-106 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


Auch auf der Belle-île-en-Mer bzw. in ihrer Hauptstadt Le Palais ist der Hafen zu klein für uns und wir tendern wieder in unseren Rettungsbooten hinüber. (Anleger in der Bildmitte.)
Die Festung wurde von wem gleich wieder erbaut? Ah, Vauban, wer sonst!

Ankunft


SCS4F-188 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Am Anker


SCS4F-196 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Wir hatten nicht sehr viel Zeit auf der Belle-île, nur ein paar Stunden. Wir machten einfach eine kleine Wanderung von einer Badebucht über die Klippen zurück nach Le Palais und noch einen Spaziergang in dem hübschen kleinen Städtchen. Sehr hübsch, wirklich.


Unterfüllter Strand

SCS4F-190 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Ballannahme


SCS4F-191 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





1154


SCS4F-192 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Der Palast


SCS4F-193 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Schleuser wie man sie gerne hat


SCS4F-194 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Spielzeugreich

SCS4F-195 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr




Warten auf die Fähre


SCS4F-197 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


À bientot!
 
1 Kommentar
B
Blackadder978 kommentierte
Übrigens: „Reffen“ der Segel ist nur Verkleinerung der Segelfläche bei zu viel Wind, wenn sie ganz weg genommen werden, werden sie „eingeholt“. Tschuldigung…. ja, auch Segler……. wenn du noch mal mitfährst stimmt das Vokabular :)

Stimmige Bilder die das Leben auf einem Segler gut wiedergeben, man kann das Wasser und den Wind hören wenn man sie anschaut!
 
Wir nähern uns jetzt schon langsam dem Ende der Bilderreise!

Von dem nächsten Stopp, der île de Ré zeige ich gar keine Bilder. Wegen Fahrradtour hatte ich nur das iPhone dabei und aus Gründen (UNBESCHREIBLICH :LOL::ROFLMAO:) mussten wir so viel Gas geben dass kaum Bilder entstanden sind.
Es ist eine herrliche Sandinsel mit einem voll ausgebauten Fahrradwegenetz. Muschelbänke, Salinen, pittoreske Orte, einfache Lokale am Wasser wo die Austern direkt aus dem Klärbecken, wo sie vor dem Versand abschliessend Wässern um sich zu reinigen, auf den Teller kommen.
(Preisgefälle reziprok zum Frische-Gefälle: Hamburg €40 - Saint-Malo €20 - île de Ré 12€, je 6 Stück)

Wunderbar, wir kommen wieder!




Ein paar Anmerkungen zum Leben an Bord für die das interessiert. (Die anderen einfach zum nächsten Beitrag scrollen)

Die Mahlzeiten finden in bestimmten Zeitfenstern statt, das Schiff hat ja nur eine Küche. Mal wird serviert, mal wird auf dem hinteren Deck Buffet angeboten. Es gibt "Lectures" über die kommenden Reiseziele, meistens gab es eine Weinprobe mit lokalen Weinen von unserem Sommelier. (OK, in Guernsey und Antwerpen waren die Weine gottseidank nicht lokal.) Es gibt nautische Unterrichtungen vom Kapitän, Badepause, Maschinenraumtour, und und.
Am besten nach dem Abendessen einfach an Deck sitzen bleiben, quatschen und die Weinprobe fortsetzen.
Summary: eigentlich hat man überhaupt keine Freizeit! :D


Studienreise


SCS4F-181 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Nils weiß was man schmecken soll


SCS4F-183 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Gelehrige Kursteilnehmer


SCS4F-182 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Mangiare italiano...


SCS4F-215 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





... o comer español?


SCS4F-214 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr



¡Mañana nos vamos a España!
 
3 Kommentare
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte
.
Der Le Mas von Pierre Clavel ist ein guter Roter aus der Coteaux des Languedoc …
Aber halt nur sein Hauswein für um die VKP 11 € – da hätte ich besseres erwartet.
.
 
Kay
Kay kommentierte

Weinproben fängt man bescheiden an und trinkt sich langsam hoch.
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Wir hatten ja nur die ganz billige Kabine.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten