Auf dem Windjammer von Hamburg nach Bilbao

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Wuxi

NF-Platin Mitglied
Platin
Registriert
Animiert durch Kollegen, Nachbarn und Forenmitgliedern haben wir uns erstmals im Leben mit dem Thema Kreuzfahrt beschäftigt. Bisher hatte es uns nie interessiert aber nun doch mehr und mehr. Und dann fand sich an einem Sonntag im Juni ein 50%-Angebot in der Zeitung, wir schauten uns an...

...und buchten das Ding.

An der Strecke von Hamburg nach Bilbao liegen erstaunlich viele Orte die wir noch nie gesehen hatten, insofern ein passender Kurs. Und das Schiff eher klein, das fanden wir als Erst-Kreuzfahrer für uns passend. Ach übrigens: das Schiff hat auch Segel.

Teaser

SCS4F-200 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


Ich benutze diesmal Flickr, aus Gründen. Ihr könntet also spoilern und vorausgucken. Aber Texte gibt es nur hier.

Fährt jemand mit?
 
Anzeigen
Super, Frank. Ihr habt das aber individuell gebucht? Man kann mit der Sea Cloud nämlich auch eine StZ-Leserreise machen ... Ich bin dabei. Und es gibt ein geniales Buch über die berühmte Vorfahrin dieses Schiffs!
 
3 Kommentare
Wuxi
Wuxi kommentierte
Das war eine FASZ Leserreise. Und das Buch habe ich natürlich :)
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
artefakt
artefakt kommentierte
Neee, Francesco, ich habe das nur in der Zeitung gelesen. Irgendwo in Kanada war das.

Btw. ... wenn, dann hättest du deinen Nachnamen auch noch übersetzen müssen, aber "Wuxiphoto Inc." finde ich einfach genial. Ich musste so dermaßen lachen, als ich das zum ersten Mal gelesen habe.
 
Als ehemaliger Gast auf der Seabourne Spirit (damals auch zu 50%) hat mich die Sea Cloud Spirit schon immer interessiert.
Da bin ich gaanz gespannt und warte auf Eure Eindrücke!
Bin an Bord und reise mit.
Danke!
 
Kommentar
In Hamburg ging es los. Wir sind am Vortag entspannt mit der Bahn angereist und konnten noch einiges in der Stadt sehen in der ich schon lange nicht mehr war. Und wenn dann zuletzt meist geschäftlich.



Das gute Stück

SCS4F-005 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

Das Geld ist jetzt eh weg. Ich finde die Elphi einfach toll. Da habt Ihr Euch was gegönnt, Ihr Hamburger :)


Ist noch Hafen übrig?

SCS4F-002 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

Wenn man viele Jahre nicht mehr da war ist man völlig platt über die Expansion der Hafencity. Einfach wow. (Ich nehme allerdings an die Preise pro qm sind etwas abschreckend für den Normalbürger.)

Das ist der Blick vom Balkon der Elphi.
Und wenn man einmal aussen herum geht, dann....


Sea Cloud Spirit

SCS4F-001 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

... Traraaa! Da liegt unser Schiffchen für die kommenden 12 Tage schon bereit an der Überseebrücke neben der Cap San Diego. Vorteil ggü. den großen Kreuzfahrerern. Wir hatten oft Pole-Position Liegeplätze. Am Nachmittag geht es los....
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Kommentare
Ralf_HH
Ralf_HH kommentierte
Von wegen Elphi "gegönnt" - nix da!
Das ist das von unserem ehemaligen Ersten Bürgermeister Ole von B. sein selbst gesetztes Denkmal :biggrin:
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Haben sie ihn einzementiert?
 
4
4peterse kommentierte
@Wuxi ich habe ihn jedenfalls lange nicht mehr gesehen :unsure:
 
Sehr schön für mich als Landratte war die Fahrt auf der Elbe bis Cuxhaven, die viele Stunden dauert
Viel zu sehen.


Schichtwechsel


SCS4F-008 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

Drei mal wird der Lotse gewechselt. Einer für HH-Hafen, einer für die Elbe und der letzte dann für die Elbmündung (oder so ähnlich)


Polonaise


SCS4F-009 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

Blankenese, das sah jetzt gar nicht mal so billig aus. :cool:


Onshore


SCS4F-010 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

Wir waren auf dieser Reise nicht der einzige Nutzer von Windkraft. Ob wie hier an Land aber insbesondere auch in den Offshore Windparks, eigentlich waren fast jeden Tag die Rotoren irgendwo am Horizont zu sehen.



Ende der Flusskreuzfahrt


SCS4F-011 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

Verblüffend für eine Landratte aus dem Süden, wie lange es dauert bis man schliesslich Cuxhaven und die Nordsee erreicht.
Das Wetter war phantastisch, wir konnten an Deck essen und dabei gucken, gucken und gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Kommentar
Kay
Kay kommentierte
Für die Landratten, die das erste Mal nach Hamburg kommen, sei an dieser Stelle der Hinweis auf das Kassenmodell einer Fahrt auf der Elbe gestattet:
Mit den HADAG-Fähren kann man mit einem HVV-Ticket ("U-Bahn-Fahrkarte") auf "kleine Fahrt" für günstig gehen.
 
SEETAG!

Früh raus war bei mir fast immer Pflicht. Jeans über den Schlafanzug und hoch an Deck. Wo ich dann eigentlich mit dem 1. Steuermann alleine war. Das Schiff hat eine offene Brücke Policy, also man kann da immer hin und auch mal zum Diensthabenden rein sofern man nicht stört und kein Lotse da ist.

Jetzt am Morgen waren wir wirklich draussen auf der Nordsee.
Aber die Fahrbahnen sind da eng und stark befahren, es waren also fast immer andere Schiffe zu sehen.
Es gab auch Dünung! 😊



Open Bridge


SCS4F-012 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr



Am Vorabend gab es natürlich Evakuierungstraining. Unser Rettungsboot ist die 2.
2


SCS4F-013 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Achtern


SCS4F-014 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr



Dünung 2m


SCS4F-016 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr




Irgendwo scheint immer die Sonne


SCS4F-015 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr

 
2 Kommentare
Christian B.
Christian B. kommentierte
"Crew only" gefällt mir besonders gut!
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Danke. 15 Versuche bis ich es so hatte. Ist schwierig wenn ALLES wackelt.
 
1 Kommentar
svantevit
svantevit kommentierte
Schöne Dynamik in den Bildern. Schiefer Horizont. Schräge Perspektiven und Verwacklungsunschärfe.
Da schaukelt man gern mit bis zum ............

Mir gefällt ganz sehr die Reeling im Gegenlicht. Das Wasser hat einen sehr schönen Farbton. Linke untere Ecke könnte weg.
Halt! Ist ja nicht so einfach bei Wellengang ruhig zu halten :)
 
Wow, das ist ja spannend. Bin auch gerade dabei erstmals eine Kreuzfahrt mit der ganzen Familie zu planen. Mit einer Windjammer ist das ja ein Sahnehäubchen. Bin gespannt auf die weiteren Bilder und Texte.

Wünsche immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel
Wolfgang
 
Kommentar
Die Seacloud kann mit Ihren Rahsegeln nur bis ca 40 Grad hart am Wind segeln. Dabei muss sie schon maximal brassen (also die Rahen um den Mast drehen). Also schlugen wir einen nordwestlichen Kurs ein, mitten auf die Nordsee hinaus.

Ich zeige jetzt eben mal einen Haufen Segelbilder wenn es recht ist?


Brassen


SCS4F-023 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Hart am Wind

SCS4F-027 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Nur nichts verwechseln


SCS4F-025 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr




Windkraft


SCS4F-026 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Keiner auf der Brücke


SCS4F-028 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Kraftpakete


SCS4F-032 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


Die Winden machen es möglich dass das Schiff mit nur 18 Mann (und Frau) gesegelt werden kann. Die müssen zwar in die Takelage um die Segel loszumachen und zu reffen, aber die Taue zieht die Winde(*), das kann je 1 Mann alleine.
Wir hatten einen Kapitän a.D. an Bord der schon auf der Pamir gefahren und auf der Gorch Fock 1. Steuermann war. Er erzählte mir dass auf der Gorch Fock (ohne Winden) um die 100 Mann (und Frau) Besatzung sind.

(Bilder von Matrosen in Action kommen noch von späteren Segeltagen.)

*(EDIT: die Winden. Hier sind ja schon 2 aber es gibt vermutlich 8 oder 10 oder mehr. )
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Kommentare
Wölkchen
Wölkchen kommentierte
@Wuxi Ich zeige jetzt eben mal einen Haufen Segelbilder wenn es recht ist?
Aber sicher doch -die Bilder sind super, ganz nach meinem Geschmack. :)
 
sylvie
sylvie kommentierte
Jetzt bekomm ich aber ordentlich Feeeeeernweeeeh... 🌍
 
Weiter geht die wilde Fahrt...

Malta


SCS4F-033 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Richtunggebend


SCS4F-034 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Jam it, baby!


SCS4F-030 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


Das vordere Deck am Bug ist normalerweise für die Passagiere gesperrt. Vermutlich weil zu viel Tau herumliegt aber vielleicht auch weil das der einzige Ort ist wo die Besatzung mal an Deck kommen kann. Eine sehr motivierte, junge Besatzung übrigens.
 
1 Kommentar
sylvie
sylvie kommentierte
Bin ernsthaft am Überlegen, ob ich das hier jetzt einfach abbreche... Du machst mich feddich. Das ist ja meeeega. 🙈
 
Unsere billige Kabine war unten und zum Oberdeck sind das 3 Etagen Treppe.
Bei 8 Grad Neigung ist das wirklich lustig diese Treppe zu laufen. Am Treppenabsatz muss man nicht sich nicht nur um die eigene Achse drehen sondern auch zur anderen Seite neigen.
Für die hier im NFF anwesenden Segler und Kapitäne natürlich Normalität, ich musste allerdings immer lachen auf der Treppe.

Schieflage


SCS4F-036 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Beim 2. Steuermann


SCS4F-037 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr





Acht Grad


SCS4F-035 by Wuxiphoto Inc, auf Flickr


Ganz ehrlich:
diese Bilder brauchten alle Nacharbeit. Weder kriegte ich den Horizont ganz gerade noch das Schiff. :dizzy:
 
4 Kommentare
4
4peterse kommentierte
Der Horizont ist doch super. Passt für mich
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Ich wollte sagen es ist mir meistens nicht gelungen entweder Schiff oder Horizont ins Lot zu kriegen. Meistens war beides schief. Alle Bilder sind in C1P eingedreht.
 
Capt. Forty
Capt. Forty kommentierte
Bei 8 Grad Neigung ist das wirklich lustig diese Treppe zu laufen.
...wirklich lustig wird's erst, wenn man sich entscheiden muss, ob man auf dem Boden oder doch besser auf der Wand läuft :LOL:
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Für Deinesgleichen ist das hier natürlich Kinderfasching :e100:
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten