Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.


Alexia




Eva




Hanna




Céline




Jennifer​
 
Furby
Furby kommentierte
Intellektuelle Freidenker könnten diese schizophrene Entwicklung präzise analysieren, würden jedoch von den kaputten Exponenten des woken Mainstreams dafür gesteinigt. Wer hat gestern Dieter Nuhr gesehen? Der war auch verdammt mutig und ehrlich!
 
Bertho
Bertho kommentierte
M.E.C.Hammer
M.E.C.Hammer kommentierte
weil in den letzten 40 Jahren die Prüderie in Deutschland eine Renaissance erlebt hat.

Ne, das erlebe ich ehrlich gesagt anders. Sicher nicht bei der etwas älteren Generation, aber viele junge Menschen sind extrem offen und alles andere als prüde. Besucht mal ein Dark Techno Festival und ihr wisst was ich meine. Achja, das ist ja für die prüde Generation keine Musik. ;) :p

Da es hier aber um Fotos geht, so kann ich @shovelhead nur ein Kompliment für die ausdrucksstarken Fotos aussprechen.
 
dembi64
dembi64 kommentierte


na dann gehe mal in eine öffentliche Sauna (erst gestern wieder). Da wird das Handtuch nicht untergelegt um den Schweiß aufzufangen, sondern genutzt um sich zu verschleihern. Und unter dem Handtuch ist nicht selten die Badehose oder der Badeanzug (auch erst gestern wieder).
Und bei den Personen handelt es sich nahezu ausnahmslos um junge Leute oder Menschen aus anderem Kulturkreis (was ja noch verständlich wäre).
 
M.E.C.Hammer
M.E.C.Hammer kommentierte

Erkenntnis? Wie schon immer gibt es Menschen, die freizügiger unterwegs sind und welche, die dabei Unbehagen finden. Nichts Neues also. Doch lasst uns jetzt nicht noch weiter abdriften.
 
Anzeigen
Moin, ich kann ja nur Tiere...

bei den Vögeln habe ich mich echt schwergetan mit der Auswahl.
Und eigentlich wären es 6,
meine erste Jungsfuchsbegegnung aus Zandvoort habe ich mal weg gelassen :eek:

Eichhorn


Eisvogel


Sumpfohreule


Fischadler


Steinkauz
 
eric
eric kommentierte
Also ich weiss nicht.. dann müssten ich mich an die Modells aber auch getarnt anschleichen dürfen, ansitzen und oder im Hide versteckt ablichten können. So frei ohne Tarnung bekomme ich das nur fliegend hin. ;)
 
N
Nikorino kommentierte

Das hört sich ja schon fast verboten an 👀
 
Zuletzt bearbeitet:
waxman
waxman kommentierte
Die Fotos sind ja der Hammer!
 
palatinus
palatinus kommentierte
Zuletzt bearbeitet:
Robert Goppelt
Robert Goppelt kommentierte
Hervorragend....(y)
 
Tolle Bilder werden hier gezeigt.

Das Jahr 2023 war geprägt von einem langen Aufenthalt in Taiwan,
der Arbeit an einem Kochbuch und vom Umherstreunen in der näheren Umgebung,

Taipei vom 1-O-1 gesehen

Taipei-Sunset.jpg


das vergehende Taipei

IMG_9132-1-sw.jpg


Urgewalt Taroko-Schlucht, Taiwan

_VZ70515-1-web.jpg


Tee-Eier, eine einfache Köstlichkeit

Tee-Eier-2.jpg


Kalchreuther Forst b. Nürnberg

Kalchreuth-20231119-04.jpg

 
Wuxi
Wuxi kommentierte
1
1bildermacher1 kommentierte
Nichd schohn wider Deutschunntterricht .......
 
W
W.W. kommentierte
Tee-Eier kannte ich bisher nur aus Blech und nicht aus Protein.
 
vobl
vobl kommentierte
Es sind eingelegte Eier
 
vobl
vobl kommentierte
Ich packe auch mal fünf Motive meines Fotojahres 2023 rein.

Mit 1 PS durchs Gelände

full

Einspänner beim Fahrturnier auf dem Lohberg.


Kühlen Kopf bewahren
full

Schlackeentsorgung bei der Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen.


Spiegelbild

full

Schonerjacht Ella (Baujahr 1935) bei den Maritimen Tagen Bremerhaven.


Gut beschirmt

full

Diese beiden ließen sich in Bordeaux die Laune vom Regen nicht verderben.



Immer neugierig sein

full

Schilksee, Kieler Woche


 
Kommentar
Meine hängen als Silber-Gelatin-Print an der Wand. Ihr müsst vorbei kommen, wenn ihr sie sehen wollt.
 
2 Kommentare
Kay
Kay kommentierte
Spaßvogel: " Region Keine Angabe" - Danke für die Einladung, aber so geht das nicht.
 
dembi64
dembi64 kommentierte
ja und? was trägt das jetzt zum Thema bei?
 
Mein Moped auf der Insel (Mallorca/Spanien) am Stausee bei Ausfahrt:

full


In Toulon (Frankreich) bei Regen:

full


andere Zeit, wieder in der Nähe von Toulon:

full


Fähre:

full


Volta (Ausflug mit Moped "ganz nach oben") am Cap de Formentor:

full
 
N
Nikorino kommentierte
Kay


Warum, wenn ich das fragen darf?
 
Kay
Kay kommentierte

Es war ein schöner warmer Tag im Süden von Frankreich. Ich war mit der Fähre gerade angekommen, hatte das Hotel gefunden,
das Motorrad in der Tiefgarage verstaut und war guter Dinge, als plötzlich ganz Toulon unter Wasser stand.
Ich stand unter dem Vordach vom Kaufhaus mit Blick auf den Wasserfall und dann erschien Madame - nicht mehr die jüngste, aber top gestylt ... und passte nicht in das Bild. Woher sie kam, wohin sie wollte, weiß ich nicht. Leider habe ich sie weder gefragt, noch um ein Bild gebeten.
Ich war einfach völlig unvorbereitet in dieser neuen Szene. Es war wie wenn jemand die Fernbedienung vom Fernseher in die Hand nimmt, die Lautstärke verstellen will, den falschen Knopf erwischt und plötzlich läuft ein anderes Programm - nur hier war ich mittendrin, vor und nach der "Umschaltung" und hatte Mühe, mich bei den abrupt wechselnden Eindrücken zurechtzufinden.
 
MOS2000
MOS2000 kommentierte
Finde das Bild auch richtig außergewöhnlich - es lässt - bitte nicht falsch verstehen - Deine anderen Bilder fast verblassen. Licht, Schnitt und Stimmung sind ganz toll. Es ist im ganzen Thread eines von denen, welche ich bisher mit am längsten betrachtet habe und dabei ziemlich Kopfkino hatte. Nicht ganz perfekt was Ausrichtung und Belichtung angeht, aber genau das macht es irgendwie auch aus. Habe für die Dame schon die verschiedensten Lebensentwürfe im Kopf durchgespielt, wie aus einem Arthouse Film.
Chapeau.
 
Kay
Kay kommentierte

Zitat:
"Habe für die Dame schon die verschiedensten Lebensentwürfe im Kopf durchgespielt, ... "

Ich auch - damals wie heute.

Die anderen Bilder sind für mich Stimmungen, wobei mir klar ist, daß nicht jeder (oder jedine) nachempfindet, dort gekurvt zu haben.
 
Bremenfrosch
Bremenfrosch kommentierte
Das sind richtig schöne Fotos von Dir, Kay. Besonders natürlich 'Madame' - DAS ist Street. :love: Das muss dann auch nicht perfekt sein. Schöne Farbumsetzung.
VG Holger 🐸
 
2023 war für mich geprägt vom NIKKOR Z MC 105

full



full



full



full



full
 
5 Kommentare
waxman
waxman kommentierte
Die erste Aufnahme mit dem Käfer (ist das ein Scheibenbock?) halte ich für besonders gelungen.
 
MartinA
MartinA kommentierte

Ich bin wahrlich kein Insekten-, geschweige denn ein Käferkenner. Aber dieses Tier hat mich sehr fasziniert.
Das Ergebnis meiner Recherche: es ist ein Schwarzblauer Ölkäfer.
 
N
Nikorino kommentierte
@MartinA

Deine würden sich auch gut als Werbematerial für das genannte Objektiv eignen. Sie gefallen mir wirklich sehr, sehr gut.
 
MartinA
MartinA kommentierte

Vielen Dank!
Eigentlich bin ich kein Freund von Werbematerial... aber ich verstehe das Kompliment. ;)
 
Robert Goppelt
Robert Goppelt kommentierte
Kompliment!
 
Einer meiner zahlreichen guten Vorsätze für das Jahr 2023 war, auch mal vor der Haustür zu fotografieren.
Ende Februar:
1.jpg


Natürlich ging's bald wieder los.
Zum Beispiel ein Spaziergang durch den St. James's Park in London

2.jpg


Nach Rückkehr aus GB stand ein Tagesausflug zum Fliegerhorst Jagel anlässlich des NATO Manövers "Air Defender 23" an.
Hier eine SAAB JAS 39 Gripen der ungarischen Luftwaffe

3.jpg


Nicht nur der Jet, sondern auch die Zeit fliegt dahin und es ist Ende Oktober.
"I wanna wake up in that city, that doesn't sleep" :)

4.jpg


Und Mitte November begegnet uns in der Nähe von Miami diese(r) schöne Leguan:in

5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Es ist wie jedes Jahr, eine Vielfalt an tollen Fotos !!!

Auf wenn ich dieses Jahr nicht so viel fotografiert und gepostet habe, so habe ich versucht doch noch eine kleine Auswahl zu tätigen.

#1
Drohnenaufnahme unseres 300 Jahre alten Ferienhauses auf den Lofoten / Elgsnes, nördlich Harstad. (Februar 2023)

full


#2
Aurora Borealis, diese Nordlicht habe ich knapp zwei Stunden vor Abfahrt zum Flughafen in Elgsnes aufgenommen.

full


#3
Das Kreuzfahrtschiff AMERA vor der Nordküste Islands, auf dem Weg zur Insel Grimsey und anschliessend nach Akureyri. (Juni 2023)

full


#4
Wie kommt man zur Nordküste Islands ? Man fährt mal wieder als Kapitän auf dem Forschungsschiff ALKOR ;)
Hier mit der Drohne nördlich der Insel Grimsey aufgenommen. Über die Nordspitze der Insel verfäuft der Polarkreis und wird dort mit einer großen Steinkugel markiert. Deshalb fahren dort auch gerne die Kreuzfahrer hin.

full


#5
Lost Places - Beelitz Heilstätten. Eine interessante, geführte Fototour, die ich zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte. (Oktober 2023)

full


Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Fotos.

Allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, mit hoffentlich vielen, schönen Motiven.
Gruß Marc
 
1 Kommentar
MartinA
MartinA kommentierte
Sehr schöne Bilder, Marc.
Insbesondere:
Aurora Borealis, diese Nordlicht ....
Vergleichbares fehlt mir eindeutig noch in meiner Sammlung. Wunderbar!
 
In Detroit sah ich eine Mutter mit Kind einen langen Gang aus Lichtbögen hindurchgehen. Es musste schnell gehen. Ich suchte die Mitte des Ganges, die Z8 kümmerte sich um den Fokus.

full


Aus großer Höhe stürzen sich Geier auf die Reste von gerissenen Tieren. Sie nehmen bei der Landung keine Rücksicht auf andere Geier. Man wundert sich, dass es keine Verletzten gibt.

full


Das Pärchen Beeater saß auf einem Zweig, fingen Insekten und landeten wieder auf der gleichen Stelle. Ich hatte reichlich Zeit die Kamera auf Fokusstacking vorzubereiten.

full


Mitternachtssonne und eine Nebelwand tauchen dieses Tor aus fragilem Eis in unwirkliches Licht (Baffin Bay)

full


2 Jahre suchte ich nach einer geeigneten Position für dieses Bild. Die Entscheidung fiel auf die Spitzkoppe. FotoPills half den richtigen Zeitpunkt zu finden. Der Wecker klingelte um 2 Uhr. Das rote Licht stammt von der Stirnlampe und wurde absichtlich so weit gestreut.

full
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Kommentare
C
chri.som kommentierte
#4 finde ich einfach wunderschön! :love:
 
PeterTaylor
PeterTaylor kommentierte
Nummer 4 gehört für mich zu den 5 Besten aller hier vorgestellten Besten!
 
2023 war ein eher durchwachsenes Jahr. Mal sehen, was 2024 bringen wird....

Eisvogel im Ansitz


Haubentaucher beim Füttern (der Hecht wa rd. 20 cm lang)


Veränderliche Krabbenspinne in einer Margeritenblüte mit einer Honigbiene als Beute


Man at work


Und zum Abschluss ein für meinen fotgrafischen Schwerpunkt eher ungewöhnliches Motiv - Dunkles Portrait
 
Kommentar
Das Jahr 2023 war fotografisch für mich ein seltsames Jahr. Gefühlt waren keine herausragenden Fotos dabei, naja, aber für meine 5-Best-of-2023 reicht es, auch wenn ich damit keinen Blumentopf gewinnen kann. Jedes Foto hat so seine Geschichte, die mir zeigt, dass ich in 2024 wieder viel öfter auf die Pirsch gehen muss - ob Natur, Street, Oldtimer, Schiffe, Flugzeuge oder was auch immer. Schuhe und Jacke an und raus!

1. Pandemie is over - Die Bremen Classic Motorshow im Februar

Nachdem der Start der Oldtimersaison in der Stadthalle Bremen in 2021 und 2022 ausfiel, konnte ich endlich wieder die besondere Atmosphäre genießen aus Rummel, Fotografen m/o Kamera, dem Geruch von Politur und Schmiere usw. Ich freue mich schon auf den 2.2.2024.

full



2. Kommunikation heute - Street

Auf einem Porschetreffen (die meisten 2023-Fotos sind Autofotos) entdeckte ich diese beiden, jungen Menschen, die eine Pause vom Porschegucken machten. Modern Times ...

full



3. Nikon AF-S 300mm f/4 E PF ED VR

Mit der Schärfe meines Nikon 80-400 war ich am langen Ende nie ganz zufrieden. Mit dem neuen 300er m/o TC 1.4 habe ich nun eine schnelle und scharfe Linse an der Kamera, die ich in diesem Jahr viel zu selten ausgeführt habe. Dieses Foto steht stellvertretend für fliegende Eisvögel, Tauben, Krähen usw.

full



4. Kleine Leute ...

Nach Modelleisenbahn in der Jugend und HO-Modellautos und Dioramen bis in meine 30er Jahre hat mich der HO-Virus nie losgelassen. Ich bin jetzt in die "Kleine-Leute-Welt" eingestiegen mit (noch) wenigen Figurensätzen, einem neuen Nisin-Makroschlitten, neuen Spikes in den Stativfüßen und kostenlosen Stacking-Programmen. Weites Feld bei schlechterem Wetter ... oder geht das Thema auch draußen?

Titel: Das Ende der "Drei Haselnüsse ..."

full



5. Zufallsfund am Badezimmerfenster

full




In den nächsten Tagen werde ich mich in aller Ruhe an Euren Top Five erfreuen. Die wenigen Fotos, die ich schon gesehen habe, waren herausragend.

Bleibt gesund und munter und habt Spaß am 'Knipsen' 📷 .

VG Holger 🐸
 
Kommentar
2023 - Glück beim Fotografieren, aber Pech in der Liebe...

Anfang Januar hatte ich das Glück, zu der richtigen Minute an diesem Ort zu sein. Zehn Minuten später sah alles schon wieder ganz anders aus.
full


Nochmal Glück. Eigentlich wollte ich nur die schönen Löwenzahnblüten ins Bild setzen. Als ich die Kamera vom Auge nehme, entdecke ich die Biene auf Futtersuche. Natürlich habe ich gleich noch ein paar Aufnahmen gemacht, diese ist die beste. Leider wird durch die Größenbeschränkung hier im Forum die feine Struktur der Flügel fast völlig vermatscht...
full


Als ich ein paar Tage später 'Hummel auf der Blüte' aufnehmen möchte, fliegt diese genau im richtigen Augenblick los. Schon wieder Glück gehabt.
full


Meine Frühsommerfotos sind geprägt von frischem Grün und gelben Blüten. Diese fand ich zu schön, um daran vorbeizugehen. Erst daheim bemerke ich, daß ich dank dieser Biene (?) heute das große fotografische Los gezogen habe. - Mehr Glück geht kaum.
full


Im November treibt mich bei einer Walddurchquerung ein menschliches Bedürfnis ins Unterholz. Mein Blick fällt natürlicherweise nach unten und ich entdecke diese kleinen 'Wollpilze'. - Und wieder mal Glück gehabt.
full
 
1 Kommentar
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte
.
Das heißt korrekt:
Glück im Spiel, Geld für die Liebe …

Merry Christmas! :xmas:

.
 
Meine 5 aus 2023:

46823583mo.jpg

1. Kloster Khor Virap vor dem großen Ararat, Armenien

46823547ub.jpg

2. Die Dreifaltigkeitskirche von Gergeti im großen Kaukasusgebirge, Georgien

46823548dx.jpg

3. Alex-Towers, Kopenhagen

46823549yp.jpg

4. Nyhaven, Kopenhagen

46823550lh.jpg

5. Khazne al-Firaun - Das Schatzhaus des Pharao bei Nacht, Petra, Jordanien
 
Kommentar
full


full



full


full


full
 
HaDiDi
HaDiDi kommentierte
Es ist zwar wünschenswert, dass man sich in einer Community an einige Grundregeln hält, aber da dieser Thread kein Wettbewerb ist und hier keine siebenstelligen Geldsummen ausgelobt werden, ist es letztendlich nicht entscheidend, ob da auch mal ein Foto aus 2003 reingerutscht ist.

Ich gehe einfach davon aus, dass die älteren Fotos in 2023 abfotografiert wurden und somit Fotos aus 2023 sind... Thema abgehakt.
 
Kurt Raabe
Kurt Raabe kommentierte
:back2topic:
stellt eure 5Bilder die ihr 2023 gemacht habt ein
hier wird nicht weiter über den Beitrag #60 diskutiiert
 
1
1bildermacher1 kommentierte
Überall haben wir Krieg und dann wird es hier wieder hässig weil er ein Bild, wahrscheinlich erst 2023 digitalisiert, hier als eines seiner besten Bilder von 2023 einstellt. Wie bekloppt ist doch ein Teil der Menschheit, ein kleiner freundlicher Hinweis hätte voll genügt.
 
P
paterpen kommentierte
Ich war tatsächlich der Meinung es gehe hier um 2023 Eingestellte Bilder und habe mich bemüht einen Unterhaltsamen und Interessanten Querschnitt durch div. Kategorien wie, Portrait, Licht, Street und Wochenthema zu Posten. Dass ich damit schon wieder gegen "Kriterien" verstossen habe war wirklich nicht meine Absicht, auch wenn ich erlicherweise Kreativität vor Kriterien stelle was in einem Fotoforum eigentlich verstanden werden sollte. Leider gibt es aber immer wieder Leute die solche Haarspaltereien zu Kriterien den Eigentlichen Inhalten des Forums, den Bildern, vorziehen wohl einfach um als Besserwisser zu Brillieren. (Bei Barcelona liegst du allerdings um fast 20 Jahre daneben). Aber immerhin du hast es geschafft einen mini Shitstorm auszulösen, ich hoffe dass du dadurch ein bisschen Stolz auf dich bist.
 
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte


Danke, aber ich verweise auf #60.7 … :cool:

.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten