Zeigt her Eure 5 besten Fotos 2022

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Das Jahr geht dem Ende entgegen und schon seit ein paar Tagen habe ich nach diesem Fred gesucht, ihn aber nicht gefunden, daher fange ich wieder mal an.

Hallo Thomas,
danke für´s Starten unseres 5-beste-Bilder-des-Jahres-Thema, das jetzt auch mit einem Deiner Bilder in den Highlights zu finden ist
 
1 Kommentar
Ambony kommentierte
Liebe Bettina,

das überrascht mich jetzt aber doch.
Natürlich freut es mich, erstmals in den Highlights vertreten zu sein.
Vielen Dank.

Mit besten Grüßen
Thomas
 
Anzeigen
Schwierig zu entscheiden was denn die 5 besten Bilder sind...

Schwarzwald im Oktober



Hegau im Frühjahr



Jamaica beach am Gardasee im Juli



Triberger Wasserfälle im Januar




Bodensee, Allensbach im Februar

 
Zuletzt bearbeitet:
3 Kommentare
Bettina kommentierte
Gib mir einen Moment, dann verlinke ich sie in Deinem Beitrag...
 
dembi64 kommentierte
Du musst den BBCode verwenden. Der steht im Bereich "Teilen", 2.Code von oben.
 
B
Blackadder978 kommentierte
Danke Bettina!

Dembi64: Das hatte ich, funktionierte aber auch nicht, sicherlich saß das Problem vor dem Bildschirm....
 
Es ist sehr schwer 5 auszuwählen.
Ich mache einfach einen Querschnitt des vergangenen Jahres.
Vertretend für alles andere habe ich diese hier auserwählt.


Lichtexperimente


Bernsteinhobby


Tabletop


Meine Ostsee


Ameisenbegleitung
 
3 Kommentare
rollertilly kommentierte
Deine Ameisenserie war ohnehin der Hammer!
 
dembi64 kommentierte
stimmt, die Ameisenserie gehört mit zum besten was ich seit vielen Jahren im Forum gesehen habe. Große Klasse, Danke hierfür.
 
svantevit kommentierte
Habe vor, im kommenden Jahr die Beobachtung fortzuführen.
Wenn mein Rücken noch ok ist und die Puste beim Bücken und Flachliegen mitspielt.
Ansonsten baue ich mir einen 1,80 langen Winkelsucher mit ebensolangen Drahtauslöser.
Die Kamera kommt auf ein RC Fahrgestell. Krieg ich hin.
Jetzt lassen wir die Kleinen ersteinmal schlafen.
 
Brekina MAN F8 Hängerzug Kölner Zucker, 1:87 auf der Zufahrt des LKW Hof ( Tore mit 3D gedruckt)
11.4.22

Schafstelze 28.4.22

Baumsterben, Im Naturschutzgebiet, Amsterdamer Wasserleitungsdünen (Trinkwasserversorgung von Amsterdam) sterben auch einige Bäume 26.6.22

Grottenhertener Windmühle, 15.7.22 (erste Radtour nach langer Krankheit)

Rallye Köln-Ahrweiler,
 
Kommentar
Auswahl fällt mir bei euren wundervollen Fotos wie immer besonders schwer. Morgen würde ich wahrscheinlich ganz andere Fotos auswählen ...

# 1 (Insel Mainau)




# 2 (WT-Tiengen)




# 3 (Bergdoktor Bergfest 2022)




# 4 (Klosterinsel Rheinau, CH)




# 5 (Hofgut Albführen)

 
Kommentar
Meine Auswahl sieht dieses Jahr so aus:

1) Blick über den mittleren Schwarzwald


2) "Bahnhof" in der Höhle von Postojna


3) Spielerei mit Blitz


4) Lärchen im Ultental


5) Schmetterling auf dem Weihnachtsmarkt
 
4 Kommentare
G
Gianty kommentierte
Die SW Bilder sind sehr sehr schön
 
Wuxi kommentierte
Ich finde Bild 4 wunderbar!
 
B
Brunke kommentierte
N°4 hinge bei mir an der Wand.
 
XD7 kommentierte
Ich bin diese Woche gerade aus einem Antarktis-Urlaub wiedergekommen
und noch mitten in der Bildersichtung.
Da bietet es sich an, schon einmal vorab ein paar Bilder zu zeigen.
Um Bilder vom Rest des Jahres durchzusehen, fehlt mir momentan die Zeit.

#1


Eisberge bei Cuverville Island, Antarktis



#2


Seelöwenjunges auf Grytviken, Südgeorgien



#3


Blauaugenscharbe auf New Island, Falklandinseln



#4


See-Elefanten auf Peggotty Bluff in der King Haakon Bay, Südgeorgien



#5


Goldschopfpinguin in der Herkules Bay, Südgeorgien​
 
3 Kommentare
G
Gianty kommentierte
2023 dürfen wir aber mehr sehen?
 
Engagi kommentierte
Ja, es dauert aber noch ein bisschen .
 
Fiete49 kommentierte
Klasse! Und die Vorfreude auf weitere Bilder ist sehr groß
 
Schon wieder rum das Jahr 2022.
Wie immer sehe ich mir Eure Fotos erst an, wenn meine drin sind. Sonst traue ich mich nicht mehr ...
Es scheint für mich ein tierisches Jahr gewesen zu sein. Vier meiner fünf Fotos zeigen Tiere.

1. Graureiher



Eigentlich waren die Motive auf der anderen Seite der Straße, Gänse, Kibitze usw. Man muss sich aber auch mal umdrehen, dann entdeckt man einen Graureiher in Lauerposition, der sich in der überfluteten Wiese spiegelt.

2. Teichfrosch



Mitten im Hochsommer saß ich weit über eine Stunde in der prallen Sonne mit D500 und 80-400 im Anschlag. Zunächst waren alle Frösche in Fluchtposition und zeigten sich nur von hinten, irgendwann gewöhnten sie sich nicht nur an ihr Gegenüber, sie wurden sogar neugierig.
Der Teich ist im Verlauf des Sommers ausgetrocknet, im August waren keine Frösche mehr da. Ich weiß aber aus gut unterrichteten Quellen, dass sie wieder zurückgekehrt sind, als in der Senke wieder Wasser stand. Im nächsten Jahr bin ich wieder da, aber mit Mütze!

3. Fledermaus




Ohne ein bisschen Glück läuft nichts. Ich sah die Flattergeister als Schatten immer am Balkon vorbeisausen, keine Chance für ein Foto. In eine Ecke schine noch die untergehende Sonne und beleuchtete die Fledermäuse von unten. Von vielen Aufnahmen ist diese geblieben.

4. Schmetterlinge



Ein Ausflug mit dem Bremer-nff-Stammtisch führte in die Botanika, Bremen. Dort war das Schmetterlingshaus unser Hauptziel. Hinter dem Glasdach sorgte der blaue Himmel für einen schönen, gleichmäßigen Hintergrund.

5. Das Universum in der Kugel




Das Universum ist ein Erlebnismuseum in Bremen. Das Hauptgebäude soll die Form eines Wals zeigen. Ich habe an ihm meine neue Glaskugel ausprobiert. Das Kugelbild habe ich nicht gedreht, oben ist unten und unten ist oben.

-----

Im nächsten Jahr muss ich die Kameras öfter in die Hände bekommen. Wenn alles gut geht, dann geht es Anfang Februar wieder mit der Bremen Classic Motorshow mit vielen Oldtimern los, zwei Jahre war sie ausgefallen. Hoffentlich klappt es in 2023.

Viele Grüße

Holger
 
3 Kommentare
waxman kommentierte
Die Aufnahme mit der Fledermaus ist ja der Hit. Bei uns schwirren die nach Einbruch der Dämmerung auch durch den Garten. Aber die Flattermänner sind dermaßen schnell, dass ich niemals daran gedacht hätte, sie auf ein Foto zu bekommen.
 
bassheiner kommentierte

Das muss ich auch sagen. Die Flugbahn einer Fledermaus ist auch kaum vorhersehbar.
 
Bremenfrosch kommentierte
Auch wenn ich sonst (Autos, Boote, Vögel etc.) gerne mitziehe, bei den Viechern habe ich schnell gemerkt, dass das nicht funktioniert. Bereich suchen, wo man sie gut sehen kann, hier, wo noch etwas Abendsonne hinkam, Brennweite fix, Kamera fixieren und wenn sich etwas bewegt, mit voller fps abdrücken. Ein Foto kam durch ...
VG Holger
 
Es fällt mir immer wieder schwer die Auswahl zu treffen. Hier das Ergebnis:

#1 Sonnenuntergang über der Außen-Ems bei Upleward/Ostfriesland




#2 Strandsegler St. Peter-Ording




Windstiller Morgen in der Leybucht bei Greetsiel




Pfahlbau St. Peter-Ording




Bei der Mäusejagd erwischt

 
5 Kommentare
C
Corsaro kommentierte
Der Fuchs ist der Hammer für mich
 
Wuxi kommentierte
Nummer 1
 
m-hermann kommentierte
Mir gefällt besonders der Leybucht-Pegel (#3) mit Rettungskorb on-top und mit seinem Spiegelbild!
 
palatinus kommentierte
Lieber Fiete, ich kann Dein Kompliment nur zurückgeben. Sehr schöne Aufnahmen mit einer aufs Wesentliche reduzierten Bildsprache.
Und den Mäusesprung genau im richtigen Moment erwischt !
 
asaerdna kommentierte
Für mich der Strandsegler und der Fuchs!
 
und hier meine bescheidene Auswahl ...












 
dembi64 kommentierte


sind die Bilder bzw. der Ordner freigegeben?
 
C
Corsaro kommentierte
@ dembi, wenn ich wüßte wie ich hinkomme zu dem Ordner???
Ich hätts grade versucht
 
C
Corsaro kommentierte
Funktioniert es jetz?
 
dembi64 kommentierte
C
Corsaro kommentierte
Okay
 
2022 war ein Jahr mit Freunden

Triest, am Canal Grande (eine Reise zu sehr alten Freunden)



...immer wieder zog es mich zu Bäumen...

Ahorn im Gauertal/Montafon (auch hier zu Besuch bei Freunden)



und filigrane Eichen im Niederwald bei Rüdesheim (eine Kurzreise mit Freunden)



Ruhepole

Neues Museum in Nürnberg (ein Ort, wo ich gerne verweile)



und Abendstimmung am Riegsee (ein wahres Refugium bei Freunden)

 
5 Kommentare
palatinus kommentierte
Bild 4 ->
bei Bild 5 verstehe ich das Hochformat nicht so ganz...
 
asaerdna kommentierte
Ja, geht mir auch so. Und etwas zu dunkel für meinen Geschmack.
Die anderen: Top
 
dembi64 kommentierte
Leute, bitte nicht in diesem Thread über die einzelnen Bilder diskutieren. So etwas macht ihn nur kaputt.
 
waxman kommentierte
waxman kommentierte
Das Museumsbild finde ich auch genial.
 
2022 habe ich tats. nur 649 Fotos gemacht, eine Zahl, mit der ich früher manchmal an einem einzigen Sonntag Morgen vom Weiher zurück kam.
Zeit für Vogelfotografie blieb 2022 so gut wie keine, dashalb zeigt meine Auswahl ganz andere Motive als sonst von mir gewohnt.

AB01: Nur einmal habe ich Tiere fotografiert:




Unser absolutes Highlight war der Abschluss des GR10 in diesem Jahr.
Nach 7 Jahren, 940 km, 48.000 Höhenmetern hoch und 48.000 Höhenmeter wieder runter, sind wir endlich angekommen.
Begonnen haben wir unser Abenteuer (und das war es!) am 03.10.2016 in Hendaye am Atlantik, von wo aus wir die französischen Pyrenäen zu Fuß mit Rucksack und Zelt überquert haben. Geendet hat dieses Abenteuer am 19.09.2022 am Mittelmeer in Banyuls-sur-Mer.
Glücklicherweise sind wir - abgesehen von einigen kleinen Ausrutschern - von schweren Stürzen und Verletzungen verschont geblieben.
Lediglich meine Kniegelenke mussten zum Schluss hin den immensen Belastungen durch die täglichen Auf- und vor allem aber Abstiege, ordentlich Tribut zollen...

Deshalb sind die 4 nächsten Bilder natürlich solche von unserer diesjährigen Wanderung, man möge es mir verzeihen!!

AB02: Heike genießt die spektakuläre Kulisse in den Pyrenäen:



AB03: Das Mittelmeer ist bereits in Sicht, das Ziel schon nahe:



AB04: Auf diesem Moment haben wir uns 7 Jahre lang gefreut. Als er dann da war, waren nicht nur Stolz und Freude in unseren Herzen, sondern natürlich auch ein gutes Stück Wehmut...:



AB05: Danach gings sofort ins Mittelmeer, beide noch in voller Wanderausrüstung (herzlichen Dank an die beiden schweizerischen Wanderer, die für dieses Foto auf unsere Kamera gedrückt haben!):



Ich wünsche allen hier im Forum noch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr, bleibt gesund und falls Ihr das nicht seid, dann werdet es so schnell wie möglich wieder.
Herzliche Grüße Axel
 
1 Kommentar
palatinus kommentierte
- ich ziehe meinen vor Eurer tollen Leistung !
 
-Anzeige-