Wolkenspiele

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeigen
so, noch eins:

sunset.jpg
 
Kommentar
Wolkenspiele - Ich hätte keinen besseren Titel für folgendes Foto finden können ;)

104945c5bbae203f8.jpg


Dieses "Wolken-Wirrwar" gab´s im August 2005 im südlichem Utah/USA :)

VG, Elmar
 
Kommentar
Von mir hier einmal zusammenfassend ein großes Kompliment an die bisherigen Bilder. Ich muss sagen, ich habe lange keine Challenge mehr mit so guten Fotos gesehen.
Was mich interessieren würde: Wie geht ihr bei den Wolkenbildern vor? Besonders die satten Himmelsfarben - benutzt ihr dabei Polfilter, Verlaufsfilter, Farbfilter? Wär nett, wenn ihr bei den Bildern mehr Angaben in die Richtung machen würdet.


Danke

Christoph
 
Kommentar
Hallo Christoph!
Ich verwende keine Filter außer das NC-Filter von Nikon als Schutz u. immerdrauf. Das nachfolgende Bild zeigt die Stimmung wie sie war u. ist in PS etwas nachgeschärft u. verkleinert worden.
lg
Gerhard

Mysticmountain.jpg

Mystic Mountain, Schöckel, Steiermark (Ö)
 
Kommentar
elmar!!!!

aufhören mit diesen utah-bildern!!! *lach
so geil - ich sabbere eh schon. noch ein paar davon und ich buche einen flug dorthin *ggg
LG und respekt für die vielen schönen wolken
ayr
 
Kommentar
Eines Abends, der letzte Strahl der Sonne streift noch eine Wolke, irgendwo in Kanada, Juni 2006.

nff_feuerwolke.jpg


Maik
 
Kommentar
mancelmoxe, woici!

tolle fotos, eindrucksvolle kontraste, sehr schön.
aba utah ist bis dato unerreicht *gggg

hab noch eins gefunden, oktober 2005, sony dsc-p xyz 3,3 mp und das kabinenfenster war auch schmutzig - nicht schimpfen ;-)

aba: die wolkenwelle "rollte" sozusagen auf das flugzeug zu. und: das, was da unten durchscheint ist wohl die mosel (anflug auf strassburg von wien aus) - habe die feinen rieslinge bis herauf geschmeckt *ggg

1309845c79261354e8.jpg


lg
ayr
 
Kommentar
So, jetzt habe ich auch mal in den Foddos gekramt.

Mit Wolken kann man sich überall und zu jeder Zeit beschäftigen. Und in welchem Land gibt es wohl eine Gesellschaft, die sich dem cloudspotting verschrieben hat? Kann nur GB sein:
http://www.cloudappreciationsociety.org/

Zwischenzeitlich gibt es das Handbuch auch in deutscher Sprache:
http://www.amazon.de/dp/3453600460/?tag=netzwfotognik-21

Aber nun zu meinen Fotos:
(1) Es handelt sich um einen Scan eines Abzuges von einem Foto, dass ich vor Jahrzehnten über dem südchinesischen Meer gemacht habe.
(2) Der perfekte Sommertag.
(3) Auch eine große Wolke fängt mal klein an.

(1)
14945c79f2e02b04.jpg


(2)
14945c79f2e1d0ec.jpg


(3)
14945c79f2e40762.jpg


Viele Grüße
Klaus
 
Kommentar
gruesse dich

Stanislaus schrieb:
Franken rules!


des iss ned richdich! is muss haasn:

FRANGGN forever!

zumindest dann, wenn wir weiterhin in anspruch nehmen wollen, dass wir der stachel im bairischen selchfleich sind, wie eben die schotten der dolch im zerschlissenen gewande britanniens!

zur frage die antwort: a weng weider südlich!



gruesse
ralf
 
Kommentar
Tolle Fotos hier! Dazu noch ein bescheidener Beitrag von mir (mit einer Canon Ixus 400 aufgenommen):

img0109aqa5.jpg
 
Kommentar
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten