Wo zum Teufel ist mein Polfilter?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
... Wo zum Teufel ist mein 77mm B&W-Polfilter? ...
Auf Teufelsflüche würde ich im Zusammenhang mit verlegten oder verlorenen Gegenstände verzichten. Ich empfehle Dir, statt dessen auf das segensreiche Wirken des heiligen Antonius von Padua als dem Schutzpatron für das Wiederaufffinden von Sachen (und für vieles mehr) zu vertrauen.

Übrigens: Im Rheinland wird der hl. Antonius liebevoll der "Schussels Tünn" und in Bayern der "Schlamper-Toni" genannt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Anzeigen
@Wuxi
Mein Umfeld ist froh dass der Kopf fest auf dem Hals sitzt. Ich würde ihn ständig irgendwo liegen lassen oder vergessen.

Der Filter findet sich...dann wenn Du ihn am wenigsten suchst.
 
Kommentar
Auf dem Kaminsims…… da lagen immer meine Sachen, die ich suchte.
 
2 Kommentare
Y
YaKoCaNi kommentierte
Idealer Ort. Besser noch im offenen Wärmefach eines Kaminofens. Diesen abends routiniert anmachen. Sich wundern, weil es so komisch riecht und knackt. Dort lag ein iPad mini…
Das kann man so auch mit Fotogedöns machen. Braucht man nur noch zu entsorgen - und nicht mehr zu suchen.
Jens
 
Rudi
Rudi kommentierte
Muß ein anderer Kamin gewesen sein, unser Sims war aus Marmor und nicht mal handwarm.
 
Tja, da ich langsam auch ins Rentenalter komme, habe ich eine Excel-Tabelle in die ich penibel eintrage, welches Filter an welchem Objektiv oder in welcher Tasche verstaut wurde. ;)
Übrigens, eine Liste der Verweilorte der Objektive, Adapter und Zwischenringe ist ebenfalls vorhanden. :cool:

Grüße - Bernhard

Das ist so ziemlich das Traurigste, das ich seit langer Zeit gelesen habe.
 
5 Kommentare
Christian B.
Christian B. kommentierte
Der S4-Offizier unsere Stabskompanie war auch stolz darauf, dass er jeden Gegenstand seines heimischen Haushaltes nur gegen Unterschrift auf einer Materialausgabeliste an die weiteren in demselben lebenden menschlichen Wesen (Frau und Kinder) herausgab.
 
Christian B.
Christian B. kommentierte
Also damals. 86/87.
 
Sans Ear
Sans Ear kommentierte
Besser als damals 70/71. Und bei "S4-Offizier" hab ich zuerst gelesen: S04-Offizier, wahrscheinlich stationiert in Gelsenkirchen.

Auf jeden Fall ist die Geschichte Deines Offiziers krass, klingt wie eine Szene aus einer Militärkomödie.
 
Christian B.
Christian B. kommentierte
Der nannte sich im Nato-Slang S4-officer, war aber ein Oberfeldwebel.
 
Sans Ear
Sans Ear kommentierte
Ich kenne mich da nicht aus. Ich wollte nicht zum Bund, und Felix Krull war mein Vorbild. Das hat tatsächlich geklappt. Wir sind zu dritt im Auto zur Musterung. Ergebnis: zwei ausgemustert, einer zurückgestellt (und der hat dann später verweigert).

Und Fachsprache ist immer seltsam. :)
 
Tja, da ich langsam auch ins Rentenalter komme, habe ich eine Excel-Tabelle in die ich penibel eintrage, welches Filter an welchem Objektiv oder in welcher Tasche verstaut wurde. ;)
Übrigens, eine Liste der Verweilorte der Objektive, Adapter und Zwischenringe ist ebenfalls vorhanden. :cool:

Grüße - Bernhard
Moin,
findest Du nicht auch, dass Du überorganisiert bist? Du scheinst ja mehr Zeit mit der Verwaltung der Photographieausstattung als mit der Ausführung der Photographie als solcher beschäftigt zu sein. Ich fürchte für Dich: Je detailierter Deine Tabelle, desto zeitaufwändiger, in kürzester Zeit das Suchergebnis zu finden. Ich bin zwar schon Privatier (von Rentner zu reden lohnt sich nicht, da die Rente weniger als 600 € beträgt), aber ich habe mich wie folgt organisiert: Die Objektive sind in einem Regal untergebracht. Alle mit einem Pol-Filter ausgestattet. Gehe ich auf Phototour, wird die Phototasche mit den entsprechenden Objektiven beladen. Ist die Tour beendet, alles wieder ins Regal...
 
Kommentar
Frank, ich danke dir für diesen Thread. Der hat dazu geführt, dass ich schnell zum Fotoschrank gerannt bin, den PF rausgenommen und auf meinen Haufen "Handgepäck" für meinen bevorstehenden Urlaub gelegt habe. Sonst wäre das wieder mal ein Urlaub ohne PF geworden.
 
2 Kommentare
Christian B.
Christian B. kommentierte
Ein Urlaub ohne PF ist möglich, aber sinnlos.
 
E
Emc2 kommentierte
Ich habe alle meine Objektive standardmäßig mit PF ausgestattet. So kann ich sie (und deren Anwendung) nicht vergessen. Die neuen Filter kosten allenfalls 0,5 Blenden Licht, was wirklich leicht zu verschmerzen ist.
 
Ich besitze 2 Polfilter 77 und 82 B&W Käsemann. Die sind ja nicht gerade billig.
Oft hatte ich nur den großen mit. Hielt ihn vor das Objektiv wenn ein Objektiv mit kleinerem Durchmesser zum Einsatz kam.
Bei meinen ruhigen Motiven und Stativ geht das. Jedoch muß ich zugeben, wird selten genutzt.
Entweder vergessen zu verwenden oder bei Weitwinkel nicht effektiv, da im Himmel der Polwinkel sich negativ bemerkbar macht.
Die Dinger befinden sich immer im Hauptrucksack.
Ich habe mir in der Natur angewohnt, nach einem Einsatz vor verlassen immer ganz genau nochmals die Örtlichkeit zu lokalisieren ob ich auch nichts im Eifer des fotografierens dem Fuchs überlassen habe.
Mir ist schon einige Male passiert... Kram in den Rucksack, zack auf den Rücken und weiter. Scheisse! Wo ist mein Stativ?
Zum Glück bin ich oft mit meiner Frau unterwegs die mich im Griff hat. Wäre ich allein? Müsste ich oft zurück und die kleine versteckte Örtlichkeit wieder aufsuchen.

Stellt Euch vor.... Ihr geht durch den Busch und mitten im Gestrüpp steht ein Stativ für mehrere Hundert Euro.
Jeder würde sagen, was ist denn hier passiert? War der bekloppt? Liegt der noch irgendwo in der Nähe?.................
 
4 Kommentare
W
W.W. kommentierte
Definitiv bekloppt! Entweder, weil er so viel Geld für ein Stativ ausgibt oder weil er es stehen lässt ;)
Sind wir doch alle hier irgendwie
 
A
Anton57 kommentierte
Diese Stativ habe ich in Ägypten entdeckt. Nirgends war jemand zu sehen. Jetzt hat das (absolut unnötige) Bild wenigstens eine passende Verwendung.
Falls es jemand vermisst - es war in Sakkara.
DSC_6221_DxO.jpg
 
N
Nicname kommentierte
Hm, Sakkara? Hat da nicht mal ein peitschenschwingender amerikanischer Archäologe irgendwelche Bösewichter in die Flucht getrieben? Die sind sicher Hals über Kopf davongelaufen und haben das Stativ dort stehen lassen ... ;)
 
G
Gianty kommentierte
Ach da hab das stehen lassen....
Hast Du es mitgebracht?
 
Isch abe gar keinen Polfilter = kein Problem. Dazu genau 5 Objektive = übersichtlich ohne Excel.
 
Kommentar
Such!

1706861430812.jpeg
 
5 Kommentare
Wuxi
Wuxi kommentierte
Wow.
B+W
Made in Germany
Kunstledermäppchen.
Falsch: Echtledermäppchen!
Ein richtiges Edelprodukt für den gepflegten Fotografierenden.
 
W
W.W. kommentierte
Die Plastikboxen waren - Umweltschutz hin oder her - trotzdem besser. Die schützen gerade bei großen Filtern wesentlich besser.
 
G
Gianty kommentierte
Da isser ja :)
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Sehe ich ebenso, aber da hab ich auch noch eine oder zwei.

Und Leder ist auch gar nicht CO2-Neutral!
 
B
Brunke kommentierte
Ich
fand die Schraubdeckel aus Metall, mit denen man die Filter zu Stapeln zusammenschrauben konnte, immer klasse. 3x ND + 1xPol
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten