Wo drin transportiert Ihr Eure Schätze ??

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

maltmk

NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

jetzt brauch ich eigentlich nur noch eine passende Tasche und hoffe auch in diesem Fall auf Eure Erfahrungswerte.

Hinein soll die D 5300, ein Telezoom (wahrscheinlich 18-200) und ein drittes kleineres Objektiv.

Also groß muss sie nicht sein, aber sie sollte robust, möglichst wasserabweisend oder - dicht sein und vom Preis her....

Freu mich über Eure Antworten und Empfehlungen welches Equipment Ihr da so nutzt.

In diesem Sinne schon mal ein schönes WE

maltmk
 
Anzeigen
Je nach dem: Einkaufskorb, Handschuhablage, Schultergurt, gebrauchte Lowepro Stealth D200AW (FX mit drei Objektiven). Heute Stealth. Hat auch ein eingebautes Regencape.
 
Kommentar
Hallo,

ich habe meine komplette Ausrüstung immer in einem Cullmann Rucksack und diesen habe ich immer dabei, auch bei Tagestouren, Städtereisen usw.
Wiegt so um die 8 kg und fällt auf dem Rücken nicht auf. So habe ich die Hände frei, kann noch Getränke etc. mitnehmen. Am "Zielort" habe ih die Kamera dann immer um de Hals hängen.

Und ich gebe Jakker und shovelhead Recht. Kaufe etwas größer, die Ausrüstung wird wachsen.

Schönes Wochenende.
 
Kommentar
Bei mir sind es gefühlte mindestens 17 Taschen.
Es fängt mit einer Billingham an für den Transport der D 7100 mit angesetztem Tamron 150mm - 600mm und endet mit einem lila Beutel aus einem "alternativen Indienladen" - der sieht so aus, dass man kaum Wertsachen darin vermutet - ideal für die Stadtpirsch in unsicherer Umgebung.
 
Kommentar
Hab mehrere Möglichekeiten:

- für das "große Besteck": den Peli 1560
- zum Fliegen: den Peli 1510
- bei Reisen dazu die Thinktank Retrospective 10 für die DX-Ausrüstung
- wenn nur das 24-70, 70-200 und ein SB 900 oder ein drittes Objektiv dabei sein sollen, kommt ein entsprechender Tamrac zum Einsatz.
- für die Natur ist es ein Loewe-Pro Flipside 300 Rucksack
- und dann gibts noch die kleine Kata für ne DX + zwei Linsen.

Kommt also immer darauf an, wohin und mit welchem Equipment wofür :rolleyes:
 
Kommentar
Kombiniere den Vorschlag von Jakker mit der Empfehlung von Shovelhead, dann liegst Du schon richtig ( Jede Fotoausrüstung wächst im Laufe der Zeit). Ich selber besitze seit über fünfzehn Jahren eine LowePro Nova 5 sowie einen Rucksack, ebenfalls von Lowepro.
 
Kommentar
In meinen Vanguard Up-rise 48 passt ziemlich viel Krempel rein. D700 mit BG, D300s, jeweils mit Objektiv, Sigma 2,8/70-200, Sigma 10-20, Sigma TC, SB-900, Drahtfernauslöser, Funkblitzauslöser, Filter, Ersatzakkus, L-Winkel, Stativschelle für das Sigma Telezoom, grade eben noch ein Paket Fotoknete, Handbücher und außen dran mein neu erworbenes Monopod. Sprich: ich habe immer einen Großteil meines Geraffels dabei. Ist aber viel zu schwer für 'ne Wanderung und der Rucksack trägt sich auch nicht besonders gut. Wenn man sich auf eine Kamera und ein paar Objektive beschränkt, ist er leichter, trägt sich besser und bietet auch gut Platz für'n Daypack und was zu trinken.

Für besonders empfehlenswert halte ich ihn nicht. Er ist robust, geht im Flieger als Handgepäck durch, es passt viel rein, und dass er nicht besonders bequem ist, stört mich nicht, weil ich ihn eh meistens auf dem Autorücksitz transportiere.

Einen größeren Rucksack möchte ich nicht, dann würde ich nur noch mehr Kram reinpacken :D
 
Kommentar
nach ewiger Suche bin ich durch einen Fotografen hierauf gestoßen und nenne diese seit Winter mein eigen.... mehr geht nicht!

picture.php
 
Kommentar
dann mal los!......schaut gut aus! :up:



ihr wisst aber schon, dass wir uns hier im bereich kaufberatung für einsteiger befinden und nach einer konkreten lösung für den TO gesucht wird? insofern kann ich einige beiträge hier nicht ganz nachvollziehen. :nixweiss:

ja, das war mir bekannt und mir ist auch die "Gefahr" einer "schönen" Tasche bekannt.......daher auch mein Beitrag zum Thema.....;)

...wenn ich mir eine Vorstellung machen kann, wo und wie er damit rumläuft, ja dann gebe ich gerne eine "grüne Ampel" für alles "schönen Taschen!".......

es ist nicht schön, wenn jemandem die Ausrüstung abhanden kommt!....;)

Grüße,
Jan
 
Kommentar
Eigentlich hasse ich alle meine Fototaschen, weil sie alle 7 entweder zu groß, oder zu klein sind. :D

Aber ich hab ne Venedig-Tasche, ne Usedom-Tasche, ne Baustellen-Tasche und gar keine Tasche ... Letztere find ich meist am coolsten ;)

Solls eigentlich was Hübsches sein, oder doch eher das Preis-Leistungsschnäppchen?
 
  • Like
Reaktionen: Kay
Kommentar
Bei mir sind es Taschen mit verschiedenem Inhalt : Die "D 7100 Tasche", die Df-Tasche, die analog, ...
 
Kommentar
Hallo.

Neben 3 Rucksäcken benutze ich noch 4 Taschen, je nachdem was mit soll.

Für Kamera mit 105/2,8 Macro und 35/1,4 nehme ich gerne diese mit: Lowepro Passport Sling SLR-Kameratasche.

Neben dem Fotokram ist noch Platz für's Handy, Schlüssel, Papiere und eine Trinkflasche.

Eine für alle Fälle passende Tasche wird es wohl nicht geben.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten