Wird die Df ein Erfolg für Nikon?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Wird die Df für Nikon ein Erfolg?

  • Klar wird sie und es werden ihr Andere Modelle folgen

    Stimmen: 69 38,1%
  • Wird sie, ja. Aber es bleibt bei diesem Modell

    Stimmen: 61 33,7%
  • Nein, wird sie eher nicht. Das Modell läuft einfach irgendwann aus

    Stimmen: 38 21,0%
  • Df - so eine Schnapsidee, das wird ein Flop.

    Stimmen: 13 7,2%

  • Umfrageteilnehmer
    181
  • Umfrage geschlossen .
Anzeigen
Emotionale Bindung würde ich das nun nicht nennen wenn
ich mit einer Marke oder einem Produkt einer Marke besser
zu Recht komme als mit dem Vergleichbaren eines Mitanbieters.

ich kenne jetzt mehrere Bedienkonzepte und fand eigentlich alle schlüssig, egal ob Canon oder Nikon.



Macht für mich wenig Sinn da auch teure Optiken wieder verramscht
werden müssen........

Von verramschen kann bei L- Optiken keine Rede sein. Erstens waren sie abgeschrieben und rund 70% vom Neupreis ist doch nicht schlecht. Lediglich die Bodys brachten nicht mehr viel, was aber bei rund 250 000 und 300 000 Auslösungen auch nicht verwunderlich ist.



Bilder werden vom Fotografen gemacht - so gesehen liegst Du richtig.
Sind die Fotos schlecht sollte man lieber den Fotografen wechseln......

Da bin ich zu 100% bei dir.


By the Way - die Canon 5D würde ich nicht als Amateurkamera bezeichen.
Dafür war sie zu teuer und auch wenn das Gehäuse billiger daher kam
als bei der EOS 1 war doch das Innenleben ausschlaggebend.

das sehe ich etwas anders, da ich von 2005 bis 2013 mit mehreren 1er Modellen gearbeitet habe. Bis zur 5D Mark3 war die 1er in allen Belangen die bessere Kamera. Angefangen bei der besseren Bildqualität bis zum sehr treffsicheren AF. Für mich war das zu diesem Zeitpunkt das beste Gesamtpaket.

VG
Leoval
 
Kommentar
Wird definitiv ein Erfolg.
Gerade ist mir in der Nuernberger Altstadt der erste Asiate mit einer Df
ueber den Weg gelaufen.

Gruss von der Rolltreppe
 
Kommentar
Aber nicht die Diskussion, dass der Af von D6x0, D800 und Df identisch waeren oder man statt ner D7100 auch ne 800 im DX Modus nehmen koennte.
 
Kommentar
Mir kann Nikon keine verkaufen. Ungeachtet ihrer technischen Fähigkeiten habe ich beim betrachten dieser Kamera Gelsenkirchner Barock mit eingebauten LED-Fernseher vor Augen - beides für mich ein NOGO. Wenn ich was Altes möchte, kaufe ich was altes. Und ich schätze Altes!

Einem Freund habe ich die DF eigentlich nur Nebenbei gezeigt - und sie war nach wenigen Minuten gekauft. Für ihn das perfekte Angebot, seinen zahlreichen guten MF-Gläsern aus den 80ern neues Leben einzuhauchen.

Wird die DF nun ein Erfolg? Ein Burner wird sie wahrscheinlich nicht, aber ihre Kundschaft wird sie finden.
 
Kommentar
Aber nicht die Diskussion, dass der Af von D6x0, D800 und Df identisch waeren oder man statt ner D7100 auch ne 800 im DX Modus nehmen koennte.

Hat auch niemand behauptet!!! Du mußt schon richtig lesen. Die AFs sind nicht identisch aber sie funktionieren grundsätzlich gleich gut. Beide stellen zuverlässig scharf und beide haben ihre Grenzen, die dicht bei einander liegen. Die D7000 (NICHT D7100 !!) hat 16MP DX, die D800 15,6MP im DX-Modus. Was spricht dagegen, für die vorhandenen DX-Objektive eben keine D7000 zu kaufen, sondern diese Linsen mit der D800 zu verwenden? Ich mache das so. Das 40er Macro f2.8 z.B. hat als DX-Objektiv einen so großen Bildkreis, daß man es an der D800 auch im 1,2 Drop-Modus ohne nennenswerte Vignettierung verwenden kann, also mit 25MP, womit man in diesem Falle sogar eine D7100 ersetzen kann. Das ist durchaus praktisch, wenn die DX-Kamera keine D7000 oder D7100 ist. Denn meine D90 macht in schwierigen Lichtverhältnissen definitiv schlechtere Fotos, als die D800 gecropt.
 
Kommentar
"Klar wird sie und es werden ihr Andere Modelle folgen"

Ich denke schon, daß es ein Erfolg wird. Vielleicht kein montäter Erfolg auf ganzer Linie. Nikon hat aber mit der DF ein Modell gebracht, das heraussticht. Professionelle Anwender, wie [MENTION=101452]Leoval[/MENTION] o.a., finden darin vielleicht kein Arbeitsgerät. Ich denke, das war auch nicht der Anspruch von Nikon. Sie sieht retro aus. Die Bedienung erinnert an "Retro". Die Kombination von Gewicht, Haptik und verbauter Technik paßt IMHO schon zur DF. Daß die AF-Felder zu eng zusammen liegen, kann man m.E. bei allen DSLR bemängeln.

Ich werde die DF allerdings NICHT kaufen. Vor einigen Monaten habe ich die D800 gekauft. Diese Kamera bietet mir alles, was eine Cam mir bieten soll. Eine DF wäre für mich purer Luxus.
 
Kommentar
An Flat:
deine Forumsweiten theoretischen Ueberlegungen
will ich nicht mehr kommentieren.
Wenn Du gerne die D800 zum DX fotografieren nimmst,
soll das doch ok sein. Ob das reicht um das regelmaessig als Empfehlung
auszusprechen? Aber egal. Das werden wir so oder so moch ein paar Mal lesen duerfen.

Und an Leoval:
es ging urspruenglich um die fuer mich unguenstige Fokusverteilung
der Df und D600 und meine Kaufwillogkeit zur Df.
Das hat der oben genannte kommentiert und spaeter Da kamen dann von anderer Seite Sprueche wie:
ist genauso schlecht wie D800.

Beides hat fuer mich nichts mit dem Thema zu tun.

Ich geh jetzt knipsen.
 
Kommentar
Wenn Du gerne die D800 zum DX fotografieren nimmst,
soll das doch ok sein.

Auch wieder falsch. Ich nutze außer dem 40er Macro KEIN anderes DX-Objektiv an der D800, sondern die FX-Linsen. Und das 40er im 1,2 Crop Modus mit 25MP, NICHT im DX-Modus. Warum stellst Du alles, was ich schreibe, anders dar und interprätierst, wie es Dir in den Kram paßt??? Ist das böse Absicht oder nur Schusseligkeit? :motz:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten