Wird die Df ein Erfolg für Nikon?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Wird die Df für Nikon ein Erfolg?

  • Klar wird sie und es werden ihr Andere Modelle folgen

    Stimmen: 69 38,1%
  • Wird sie, ja. Aber es bleibt bei diesem Modell

    Stimmen: 61 33,7%
  • Nein, wird sie eher nicht. Das Modell läuft einfach irgendwann aus

    Stimmen: 38 21,0%
  • Df - so eine Schnapsidee, das wird ein Flop.

    Stimmen: 13 7,2%

  • Umfrageteilnehmer
    181
  • Umfrage geschlossen .
Oder soll ich sie mir zu Weihnachten schenken?

Das wär doch was!

Hatte ich auch überlegt mir die Df für heute schenken zu lassen.
Habs dann aber das 135er DC gewünscht.

Das klemm ich mir jetzt mal dran.

Der Asiate gestern hatte übrigens ne silberne Df.

Gruß
Jürgen
 
Kommentar
Anzeigen
Denke es IST ein Erfolg da Nikon die Df als Erfolgs Produkt positioniert haben will.
Erfolg weil es genug Menschen geben wird die sie erfolgreich kaufen... und erfolgreich nutzen werden... zB ich. Fur mich ist ihre Leichtigkeit und Güte Erfolg...
 
Kommentar
Auch wieder so ein Test-Bericht, der teils unsinnige Forderungen stellt und der Autor sich dann darüber muckiert, daß diese nicht erfüllt wurden.

z.B. die Forderung nach einer weniger halbherzigen und konsequenteren Umsetzung des Retro-Konzepts.

Fakt ist, daß die Df eine DIGITALE SLR ist. Konsequent Retro hieße bei der Bildaufzeichnung einen analogen Film einlegen. Dafür war die Df aber nie gedacht.Das wäre eine komplett andere Kamera. Die gibt es auch, von Nikon, heißt F6.

Der Autofokus wäre nicht konsequent, weil kein Schnittbildindikator vorhanden. Aber ein Schnittbildindikator und 39 AF-Marker zusammen im Sucher, das geht wohl nicht gut. Und dann sind mir, wenn ich mich entscheiden muss, die AF-Marker wichtiger, weil die Verwendung von alten Non-AI-Linsen ja die Ausnahme ist und die AF-Objektive gewöhnlich das Spektrum abdecken.

Die Bedienung sei nur auf der Oberseite dem alten Original nachempfunden, die Rückseite aber eher modern und mit Monitor und Knöpfen den neueren Modellen sehr ähnlich. Ja Kunststück! Die alten analogen Kameras hatten ja auch keinen Monitor und keine digitalen Bedienelemente auf der Rückwand. Wozu auch? Daß eine digitale SLR auch einen Monitor und die dazugehörigen Tasten für die Bedienung des selben braucht, sollte klar sein. Da kann die Df gar nicht retro sein.

Also, bevor man eine konsequent retro getrimmte Df fordert, sollte man sich das vorher gut überlegen. Denn das hieße, eine analoge MF SLR zu fordern, die kaum jemand kaufen möchte. Die F6 liegt auch wie Blei in den Regalen.
 
Kommentar
..."Chip" hat auch was getestet:

Gruß

Peter

In dem Testbericht von Chip lese ich zu meinem Erstaunen, dass ein Kamerahandbuch nicht verfügbar sei.

Ich bin soeben mit der Lektüre des 375-seitigen Kamerahandbuchs fertig geworden (wobei ich freilich einiges überspringen konnte, weil es mir von anderen Nikon-DSLRs schon bekannt war).

Die Redakteure von Chip sehen Kameras - wie schon der Name Chip sagt - mehr unter technischen Aspekten.

Für mich ist die Df eine Einladung und auch Aufforderung zu mehr "entschleunigtem" Fotografieren und der Besinnung auf die Kunst der überlegten Bildgestaltung.

Gruß
Gianni
 
Kommentar
In dem Testbericht von Chip lese ich zu meinem Erstaunen, dass ein Kamerahandbuch nicht verfügbar sei.
Ich bin soeben mit der Lektüre des 375-seitigen Kamerahandbuchs fertig geworden ...


Bei mir war auch eins drin..:)

picture.php


Die Df ist ein Erfolg. Jedenfalls für meinen Gabentisch. Und den Elchledergurt wollte ich auch dazu. :cool:
 
Kommentar
Auch für die Df mit Zeiss-Objektiven gibt es den passenden Tragegurt.
Damit trägt sich die Kamera auch mit den etwas schwereren Objektiven sehr angenehm, weil sich auf der Unterseite des Tragegurts 20 luftgefüllte Noppen befinden.
Gruß
Gianni

picture.php
 
Kommentar
Ich glaube, dass die Df ein Erfolg für Nikon wird und die Basis für weitere Modelle darstellt. Sie wird sich nicht in den Stückzahlen verkaufen wie eine D3xxx oder D5xxx, aber daran alleine lässt sich Erfolg ja auch nicht messen.
Zudem hat Nikon die Df auch nicht für die Massenproduktion vorgesehen, mit den beschränkten Produktionsmengen, von denen schon zu lesen war.

Es wurde/wird viel über die Df gesprochen und geschrieben, Nikon ist in vieler Munde. Das kann durchaus Kaufentscheidungen der Leute auch bei anderen Nikon Produkten beeinflussen. Wenn das einen positiven Effekt auf die Marke hat, ist die Df auf jeden Fall ein Erfolg.

Ich hatte sie in der Hand und fand sie toll. Ich sehe sie eher als Reportage- und Landschaftskamera, weniger als Kamera für Portrait-, Action und Fashionaufnahmen. Dazu fehlen mir ein paar Dinge, die hier schon ausführlich diskutiert wurden. Ich kann sie mir gut als Zweitkamera vorstellen, die ich mit auf Reisen nehme - dafür werde ich sie mir wohl zulegen. Ob in dieser Variante oder als Df x muss ich sehen.

Peter

p.s.: Ich bin nach wie vor verwundert, dass die Kamera beim großen Fluss in Deutschland nicht zu haben ist.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten