Frage Wie scharf findet ihr das Foto?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.



Monica, ein blödes Erlebnis, tut mir leid für Dich.


Dennoch muß ich folgende Fragen stellen:

a) Warum hast Du mit dem zickenden 18-105er
dann nicht manuell fokussiert?

b) Warum hast Du nicht beim ersten Auftreten
von Problemen sofort das Objektiv gewechselt?


Ob das überraschende Auftauchen von AF-A
ein versehentlicher Bedienfehler ist, der einfach
vorkommen kann, das sollen andere beurteilen,
die eine D7100 besitzen.





 
Kommentar
Anzeigen
Hallo Sven,

zu a): weil ich darin keine Routine habe und in der Situation auf dem Standesamt musste alles adhoc gehen.

zu b): eigentlich dasselbe. Bis ich das Objektiv gewechselt hätte, das im Auto auf dem Parkplatz in der Tasche war, wäre die Trauung vorrüber gewesen.

Aber darum geht es auch nicht. Mir ging es um die Schilderung der Probleme mit diesem Objektiv bezw. mit der Kamera.

Was den Bedienfehler betrifft: so könnte das theoretisch möglich sein - wenn es einmal auftritt. Aber es trat permanent auf. Wenn Du ähnliche Kameras kennst, dann weißt Du, dass man um den AF & das Messfeld zu verstellen einen Knopf und 2 Räder bedienen muss. Es fällt mir schwer vorzustellen, dass ich dass mehrfach getan habe, ohne es zu merken. Zumal der Knopf auch nicht so liegt, dass man da mal aus Versehen drauf drückt.
 
Kommentar

zu a): weil ich darin keine Routine habe und in der Situation auf dem Standesamt musste alles adhoc gehen.

zu b): eigentlich dasselbe. Bis ich das Objektiv gewechselt hätte, das im Auto auf dem Parkplatz in der Tasche war, wäre die Trauung vorrüber gewesen.


Danke für Deine Antwort, Monica!


Ich betrachte o.g. mal als schlagendes Argument,
warum man für bestimmte Aufgaben einen Profi
anheuern sollte – vor allem, wenn man selbst ins
Geschehen involviert ist.



Was jedoch das AF-Problem anbelangt, so weiß ich
aus eigener Erfahrung, daß auch unwahrscheinlich
erscheinende Bedienfehler durchaus vorkommen.



 
Kommentar
....... Und das ohne jedes Zutun meinerseits. Ich habe wieder auf AF-S / Spot gestellt, aber nach einer Weile war er wieder bei AF-C / "Autom.". So ging das dann den ganzen Nachmittag.
......
Ich habe die Kamera nun samt komplettem Equipment & beiden Objektiven eingeschickt & Austausch des 18-105er Objektivs verlangt.
.......
Ich habe aber auch die Nase von diesem Apparat voll. Hat jemand einen Vorschlag, welche Kamera ich mir als Ersatz kaufen könnte? Ich will endlich mal wieder ordentlich fotografieren!!!!

Hast Du echt das Sigma an Nikon gesendet?:cool:

Wenn die Nikon sich wirklich so benimmt, dann ist sie kaputt. Es gibt 1000e von D7100 die perfekt funktionieren.

Ich denke nicht dass Du ein anderes Modell brauchst. Nur ein Fehlerfreies Exemplar und eine ebensolche Bedienung.
 
Kommentar
Hallo Frank,

ja, ich habe das ganze Equipment inklusive (leerer) Speicherkarten & Akku eingesendet - auf deren Wunsch. Sie meinten, sie möchten alles mal auch in Kombi überprüfen. Warum findest Du das komisch?

Du hast wahrscheinlich Recht, dass eine fehlerfreie Kamera/Objektiv-Kombi ausreichen würde. Aber ich mag einfach nicht mehr.

Zu möglichen Bedienfehlern: ich bin offen für diese Möglichkeit, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Bei mir hat sich bisher nahezu alles als Kameraproblem entpuppt. Begonnen mit ersten manuellen Einstellungen habe ich mit einer Nikon Coolpix. Aber nix, was ich versucht habe, hat geklappt. Daraufhin habe ich meinen ersten Fotokurs gebucht, weil ich dachte, ich bin wahrscheinlich nur zu blöd. Aber: auch der Fotograf dort konnte kein vernünfitges Foto machen, die Kamera hatte einfach einen Defekt. Eingeschickt & gut wars. Danach wurde ich ambitionierter und kaufte mir die D3300. Wahnsinn - die beste Kamera bisher, ich bereue zutiefst, dass ich sie wieder verkauft habe. Mit dieser Kamera gab es nie Probleme - das ist zumindest mal für mich der Beweis gewesen, dass ich einigermaßen mit einer Kamera umgehen kann. Der Wechsel nach 1,5 Jahren zur D7100 hatte den Hintergrund, dass ich einer bessere Blitzsynchronzeit für eine bestimmte Art von Fotos benötigte und eh immer ambitionierter wurde. Da dachte ich, ich kriege noch gut Geld für die 3300, warum nicht gleich auf was Besseres umsteigen.

Und hier begann mein Leidensweg. Die Fotos waren zu keiner Zeit auch nur annähernd so gut, wie die, die ich mit der D3300 geschossen habe (hierzu übrigens die Nikon-Hotline gestern: "Das ist bekannt. Die 7100 hat generell Schärfeprobleme, viele User hadern damit. Die 3300 ist neuer und hat einen moderneren Sensor. Ich empfehle Ihnen die 7200.").

Ich machte leider wieder den Fehler zunächst an mir zu zweifeln. Lange dachte ich, dass ich halt nicht Profi genug bin, um diese tolle Kamera zu beherrschen. Ich habe seither immens viel Zeit mit der Bedienunganleitung, Probeschootings, der Hotline, in Foren und mit Kameratests mit anderen Fotografen verbracht. Inzwischen bin ich schon sehr überzeugt, dass ich mehrfaches Pech habe: das Objektiv hatte irgendwann einen Schuss bekommen, die Kamera selbst macht Probleme, und wie ich jetzt herausgefunden habe, anscheinend auch die Kombi Sigma + Body (manuell alles super, aber sämtliche ca. 200 Fotos, die ich mit der Funktion SCENE / Innenraum gemacht habe sind unscharf geworden - sowohl die mit als auch die ohne Stativ. Diese Funktion habe ich im Januar noch intensiv mit tollen Ergenissen mit dem (damals noch funktionierenden) 18-105er ausführlich getestet.

Mir reicht es echt. Also weitherhin: ich freue mich über jede Kamera-Empfehlung. Nachher suche ich mal, ob ich in diesem Forum zu dieser Frage einen Thread finde ....
 
Kommentar
Hallo Frank,

doch das war die Nikonhotline. Und der Service ist der Nikon-Servicepoint in Dreieich (FFM). Und auch Danke für den Link.

Ich warte natürlich ab, was beim Service rauskommt, aber ich informiere mich auch parallel über andere Kameras.
 
Kommentar
Hallo zusammen,

hier also das Ende meiner Geschichte: meine Kamera & Equipment wurde von Dreieich nach Düsseldorf in die Hauptverwaltung geschickt. Dort wurde alles überprüft (und ich wurde zudem auch von einem kompetenten und freundlichen Nikon-Mitarbeiter angerufen). Die Kamera bekam ein Softwareupdate und wurde ansonsten als "geheilt" entlassen. Das Objektiv wurde gegen ein nigelnagelneues ausgetauscht, was mich sehr gefreut hat. Hatte gestern die Gelegenheit es zu testen, und es arbeitet ausgezeichnet (und ich kann bzgl. der Bildqualität übrigens keinen Unterschied zum Sigma 17-70 erkennen)

Ich möchte hiermit nochmal allen Danken, die sich so nett meiner angenommen haben. Ihr habt mir sehr geholfen. Ob ich allerdings bei Nikon bleibe, weiß ich noch nicht, aber das gehört in einen anderen Thread :)
 
Kommentar
Würde ich sehr gerne. Ich bin neu hier, und weiß gar nicht, dass ich die Exif-Dateien nicht mehr in dem Foto habe. Bei mir werden sie ja angezeigt. Hier aber ein Foto von meiner Anzeige aus dem ViewNX-i-Viewer.


Hallo,

frag jetz mal einfach nach.... bin auch Anfänger ....
Der Autofokus steht auf "AF-C", also kontinuierlich?!
Kann es sein, dass es dadurch "unscharf" wird, weil die Kamera ständig den AF korrigiert, weil er evtl zwischen einem "dunkleren Teil" und dem hellen Übergang hin und her schießt? Wäre da AF-S nicht besser? Und ist 125igstel nicht zu viel wegen der Tiefenschärfe? Wäre da eine längere Belichtungszeit nicht vorteilhafter?

Grüße Frank

PS: vergesst den Beitrag.... hab nicht alles gelesen und nicht aufs Datum geschaut ....
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten