Frage Wie scharf findet ihr das Foto?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Das werde ich dann mit dieser Kamera, meinem iPhone und meiner einfachen Kompaktkamera ablichten. Mal sehen was rauskommt.

ein vergleich zwischen phasen-af, kontrast-af und manuellem fokus mit der selben kamera wäre zielführender zur ursachenerforschung. und natürlich eine eindeutiges fokusziel, das dem af-keine alternative lässt.
 
Kommentar
Anzeigen
das bahnhofsbild enthält alle metadaten, ist aber zu klein.

monika: wir benötigen zwei bilder je motiv, ca. 500 kb, längste kante 1200 px: einmal die gesamtaufnahme (inkl. exif) und dann einen 100%-ausschnitt daraus, der genau das anvisierte fokusziel zeigt.

beim ersten bild sehe ich keine auffälligkeiten, beim zweiten scheint eine verwacklung vorzuliegen, ursache offen. eine brücke schwingt nicht nur durch wind, war dort z. b. verkehr? was für eine stativ-kopf-kombination verwendest du genau? os ausgeschaltet? spiegelvorauslösung eingestellt? fernauslöser verwendet?

Exifl: Das mit den Exif-Daten verstehe ich nicht. Verschwinden die, wenn ich es kleiner abspeichere? Wie kann ich es machen, dass die erhalten bleiben?

100%-Ausschnitt: kann ich machen (sobald ich das mit den Exifs verstehe)

Foto: OS war nicht ausgeschaltet. Spiegelvorauslösung war nicht eingestellt. Fernauslöser wurde verwendet.
 
Kommentar
exif waren im bahnof doch drin, kein problem. die können aber durchs bearbeiten bzw. dem anschließenden abspeichern zerschossen werden. wenn sie in der totalen sind, brauchen sie natürlich im ausschnitt nicht auch zu sein.

os an und keine vorauslösung sind grobe fehler. vermutlich haben wir da schon die hauptursachen gefunden. wenn du uns nun noch das verwendete stativ und den kopf nennen würdest ...
 
Kommentar
exif waren im bahnof doch drin, kein problem. die können aber durchs bearbeiten bzw. dem anschließenden abspeichern zerschossen werden. wenn sie in der totalen sind, brauchen sie natürlich im ausschnitt nicht auch zu sein.

os an und keine vorauslösung sind grobe fehler. vermutlich haben wir da schon die hauptursachen gefunden. wenn du uns nun noch das verwendete stativ und den kopf nennen würdest ...
Hat er ja schon angedeutet, amazon Basic Stativ. Entspricht so ungefähr den Mantona Varianten.

Mobile Grüße von Andreas
 
Kommentar
wenn du uns nun noch das verwendete stativ und den kopf nennen würdest ...[/QUOTE]

Wie gesagt: "Amazon Basic" (1,6 kg) - was auf mich recht stabil wirkt. Der Kopf gehört zu dem Stativ dazu.

Ansonsten: Danke für den Hinweis. Ich hätte nicht gedacht, dass Stabi & Spiegelvorauslösung zu derartigen Verwacklern führen. Verkehr war übrigens keiner (Sonntagmorgen um 6:30 h).
 
Kommentar
Die Schwellen im Vordergrund sind leidlich scharf, das 19/4-Schild ist gut zu lesen, aber die Bildmitte ist total unscharf. Worauf wurde also fokussiert?
Eine vielleicht schwankende Brücke als Standort, ein leichtes Stativ und eine bei diesen Lichtverhältnissen wahrscheinlich zu lange Belichtungszeit sind für eine Schärfetestaufnahme auch nicht optimal.

Heinz

Ich habe mittig fokussiert, also auf den hellen Bahnhof. Die Brücke ist sehr breit (6-spurig), aber nicht sehr lang. Und Verkehr war keiner. Das Stativ mit 1,6 kg würde ich nicht als leicht bezeichnen (aber da mag ich subjektiv falsch liegen). Die Belichtungszeit habe ich variiert. Es wurde ja keines der 45 Fotos scharf. Das Foto, das ich hochgeladen habe, gehört zu den einigermaßen erträglichen. Einen Tick besser sind die beiden, die ich im Automatikmodus geschossen habe, aber dafür haben die auch mehree Tausend ISO.
 
Kommentar
Dazu kommt noch:
AF-C für statische Motive - entweder AF-S oder Fokussieren per Live-View.
Dynamische AF-Messfeldwahl - stattdessen Einzelmessfeld und mit diesem den Fokus dort hinlegen, wo du es scharf haben willst.

AF-C beim Bahnhof finde ich okay. Beim Baum kann man es diskutieren - aber auch da würde ich wohl zu AF-C tendieren. Einzelfeldmessung macht Sinn, werde ich probieren (zusammen mit den anderen Tipps.). Dennoch fällt es mir schwer vorzustellen, dass die Auswirkungen derart gravierend sind. Aber das möchte ich gerne testen. Vielleicht nicht morgen, aber in den nächsten Tagen. Ich werde das Ergebnis dann posten.
 
Kommentar
amazon basic stative gibt es ab 18 euro, was natürlich völlig unzureichend ist, um auch nur ansatzweise etwas brauchbares zu bieten. mitteklasse-kombis fangen bei 200, 300 euro an - und auch da muss man schon genau hinsehen.
 
Kommentar
AF-C beim Bahnhof finde ich okay.

Nur bei Bahnhöfen, die sich bewegen ...
Der Fokus liegt deutlich im vorderen Bereich - da, wo die 19 und 4 zu lesen sind, dazu ist es verwackelt.

Dennoch fällt es mir schwer vorzustellen, dass die Auswirkungen derart gravierend sind.

Zusammen mit den anderen schon genannten Fehlern - OS auf unzureichendem Stativ - ist das gut möglich.
Und auch eine kurze breite Brücke kann schwingen - was du evtl. nicht merkst, aber eine Belichtungszeit von 1s sichtbar macht.
 
Kommentar
amazon basic stative gibt es ab 18 euro, was natürlich völlig unzureichend ist, um auch nur ansatzweise etwas brauchbares zu bieten. mitteklasse-kombis fangen bei 200, 300 euro an - und auch da muss man schon genau hinsehen.

Es ist dieses hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00DHPCVQG/?tag=netzwfotognik-21

Ich bin sicher, dass es kein Superstativ ist, aber dennoch wirkt es in meinen Augen recht stabil. Außerdem hat es mir ja schon oft gute Dienste geleistet - jedenfalls bevor die Kamera zu zicken angefangen hat. Aber es ist gut möglich, dass es zum Teil auch an mir liegt, dass die Fotos neuerdings nicht mehr gelingen. Dass der Spiegel hängen bleibt wohl nicht mit (auch so ein Ärgernis), aber Unschärfe könnte schon mein Fehler sein. Deshalb bin ich froh um eure Tipps - vielen Dank!!! Das Stativ kann ich nicht ändern, aber die anderen Einstellungen werde ich anpassen und das ganz nochmal versuchen.
 
Kommentar
Nur bei Bahnhöfen, die sich bewegen ...
Der Fokus liegt deutlich im vorderen Bereich - da, wo die 19 und 4 zu lesen sind, dazu ist es verwackelt.



Zusammen mit den anderen schon genannten Fehlern - OS auf unzureichendem Stativ - ist das gut möglich.
Und auch eine kurze breite Brücke kann schwingen - was du evtl. nicht merkst, aber eine Belichtungszeit von 1s sichtbar macht.

Okay, verstehe, vielen Dank! Allerdings haben andere schon excellente und brillant scharft Fotos auf dieser Brücke gemacht, die bei weit mehr Verkehr aufgenommen wurden. Daher werden es wohl eher die Einstellungen sein.
 
Kommentar
Ich bin sicher, dass es kein Superstativ ist, aber dennoch wirkt es in meinen Augen recht stabil.

Dann noch die Frage:
Auf maximale Höhe eingestellt?
Alle Beine komplett ausgezogen?
Mittelsäule oben?
All das geht zu Lasten von Stabilität und Schwingungsarmut.
Dazu dann die lange Belichtungszeit und die Brücke ...
 
Kommentar
Zitat von Schachspieler: "Der Fokus liegt deutlich im vorderen Bereich - da, wo die 19 und 4 zu lesen sind, dazu ist es verwackelt."

Das mit dem Fokus ist doch komisch. Dieses war das 34. Bild! Ich habe die ganze Zeit mittig auf den BHF gehalten. Jedesmal frisch fokussiert (= auf AE-L-Taste gedrückt). Wie kann der Fokus dermaßen verspringen? (also mal ungeachtet der Fehler, die ich gemacht habe, und die wir hier schon besprochen haben)
 
Kommentar
Ich habe die ganze Zeit mittig auf den BHF gehalten. Jedesmal frisch fokussiert (= auf AE-L-Taste gedrückt). Wie kann der Fokus dermaßen verspringen?

Das kann mit AF-C zusammenhängen ...
Bei solchen Fotos vom Stativ ist es besser, manuell zu fokussieren.
Oder mit Live-View scharfstellen und dann den AF aus und nicht mehr verändern.
 
Kommentar
Okay, verstehe, vielen Dank! Allerdings haben andere schon excellente und brillant scharft Fotos auf dieser Brücke gemacht, die bei weit mehr Verkehr aufgenommen wurden. Daher werden es wohl eher die Einstellungen sein.

A propos Einstellungen:

Schau mal sicherheitshalber im Menue deiner Kamera nach, ob da nicht versehentlich Auslösungspriorität statt Schärfepriorität eingestellt ist.

Du gelangst folgendermaßen zu diesen Einstellungen:
Menue - Individualkonfiguration - a Autofokus - Priorität bei AF-C (kont. AF) und Prioritiät bei AF-S (Einzel-AF).

Stelle dann Schärfepriorität ein.

Gruß
Hans
 
Kommentar
. Oder mit Live-View scharfstellen und dann den AF aus und nicht mehr verändern.

Ich habe den AF eh nie verändert. Mittig drauf, fertig. Es waren sowieso nur Testbilder für mich. Der Live-view ist hier gerade keine Option, eher manuell, denn der zickt mit dem Sigma 17-70 mm. Der Autofokus tillt (passiert nicht bei meinen Nikon-Objektiven). Das Sigma ist noch ganz neu, daher habe ich dieses Problem noch nicht angehen können. Dienstag will ich dort man anrufen und fragen, was das zu bedeuten hat.

Dennoch danke, auch diese beiden Optionen stehen nun auf meiner Verbesserungsliste. Ich nehme das nächste Mal auch ein Nikon-Objektiv zum Vergleich mit.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten