Frage Welche 'günstigen' Objektive für D2Xs

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Kauf Dir ein 17-55/2.8 DX. Damit mache ich die meisten meiner Fotos. Das Objektiv paßt hervorragend zur D2x. :up:

Kostet zwar ein wenig mehr als 400 Euro, ist jedoch jeden Euro wert.

Sagt der, der sich heute ein AF-S 70-200 VRII gegönnt hat. Jiiiiiippppppppiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
 
Kommentar
Anzeigen
Das Nikon AF-S 17-55 2,8 bekommt man ab etwa 600€.
Spar einfach noch ein bissen.
 
Kommentar
Mir ist ja schon einigermaßen unklar warum man, von einer D40 kommend, Geld für eine gebrauchte D2xs raushaut (die auf Rang 61 der dxomark.com Sensordatenbank ist). Für's gleiche Geld bekommt man vermutlich eine D90 (die auf Platz 15 der Sensordatenbank rangiert und mithin die beste DSLR mit APS-C/DX Sensor ist - alles was darüber kommt hat einen grösseren Sensor).


Rang hin, Rang her, vom Stativ mit einem gescheiten Objektiv davor kann in der schärfe keine meiner anderen Kameras der dicken X das Wasser reichen.

Mit irgendwelchem Zoomgerödel (vom 70-200 VR vielleicht abgesehen) gebe ich dir recht, da gibts heut besseres für weniger geld.
 
Kommentar
Ich wollte soviel wie möglich WW, wegen Landschaft, desshalb hab ich mir die 17er Zooms mal ausgekuckt,

schade, sonst hätte ich jetzt das 25-105 von Nikon in den Raum geworfen wobei ich nichts zur Abbildungsleistung an der D2x sagen kann.
 
Kommentar
Mir ist ja schon einigermaßen unklar warum man, von einer D40 kommend, Geld für eine gebrauchte D2xs raushaut (die auf Rang 61 der dxomark.com Sensordatenbank ist). Für's gleiche Geld bekommt man vermutlich eine D90 (die auf Platz 15 der Sensordatenbank rangiert und mithin die beste DSLR mit APS-C/DX Sensor ist - alles was darüber kommt hat einen grösseren Sensor).
Dann hast Du vermutlich nur die Rangliste gelesen und nicht selbst verglichen.
Die D2X hat für 12MP ein sehr sehr gute Auflösung.

Grüße
Roland
 
Kommentar
Hmm ... bei den Weitwinkelzooms an der D2xs kenne ich mich nicht so aus, vor allen Dingen, wenn sie bis 17/18mm runtergehen sollen.

Das Tamron 17-50mm scheint mir aber eine gute Empfehlung, ich kenne ein paar sehr zufriedene Nutzer (natürlich ohne VC).

Ansonsten würde ich das AF-D oder auch ohne D Mikro 2,8/60mm (Vorgänger der aktuellen Version) nennen, ist aber relativ nah an deinem 1,8/50mm.

Das AF-D (oder auch hier ohne D) 2,8/180mm ist sehr gut und wird recht häufig gebraucht angeboten.

Als Zoom fällt mir noch das AF-D (oder ohne D) 2,8/35-70mm ein, dass sehr gute optische Leistung liefert aber eben an DX nicht gerade viel Weitwinkel liefert.
 
Kommentar
Rang hin, Rang her, vom Stativ mit einem gescheiten Objektiv davor kann in der schärfe keine meiner anderen Kameras der dicken X das Wasser reichen.

:up:

Dann hast Du vermutlich nur die Rangliste gelesen und nicht selbst verglichen.
Die D2X hat für 12MP ein sehr sehr gute Auflösung.

Grüße
Roland

:up:

UND dazu noch den automatischen Crop und eingebautem Teleconverter 2.0 :hallo: dazu auch noch einen der stärksten Body-AF-Motoren :dizzy:

Die D90 hatte ich in der Hand auch mit original BG und ich war nicht so angetan wie von der D2Xs.
Mann kann halt echt damit Nägel in die Wand schlagen ...
 
Kommentar
Mir ist ja schon einigermaßen unklar warum man, von einer D40 kommend, Geld für eine gebrauchte D2xs raushaut (die auf Rang 61 der dxomark.com Sensordatenbank ist). Für's gleiche Geld bekommt man vermutlich eine D90 (die auf Platz 15 der Sensordatenbank rangiert und mithin die beste DSLR mit APS-C/DX Sensor ist - alles was darüber kommt hat einen grösseren Sensor).


Wen interessiert den beim fotografieren eine Rangliste???? :fahne:

Früher oder später landen alle Kameras im Hinteren Teil !!!!! :hallo:

Ich wuerde niemals die D2Xs gegen eine D90 tauschen :down:
 
Kommentar
UND dazu noch den automatischen Crop und eingebautem Teleconverter 2.0 :hallo: dazu auch noch einen der stärksten Body-AF-Motoren :dizzy:


Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: Das von mir gesagte gilt ausschließlich mit den von mir genannten FB oder dem 70-200VR sowie einem großen Gitzo. Sich eine X zuzulegen und nicht bereit oder willens zu sein in adäquate Linsen zu investieren, ist etwas was sich mir genauso wenig erschließt wie den übrigen hier.
 
Kommentar
Ich empfehle mindestens das Sigma 30/1.4 oder das Nikkor 50/1.4. Auf 2 bis 4 abgeblendet sind die schon sehr gut auf der D2X.

Das 17-55 kenne ich nicht, die sonstigen Zooms, die ich auf der D2X verwendet habe, hatten nicht alles aus ihr herausgeholt. Mein Lieblingsobjektiv war das 300/2.8, aber ok, das steht hier ja nicht zur Diskussion.

Aber mit einem 30er an Crop kann man schon sehr viel abdecken.

Grüße
Roland
 
Kommentar
Dann hast Du vermutlich nur die Rangliste gelesen und nicht selbst verglichen.
Tolles Argument!
Die D2X hat für 12MP ein sehr sehr gute Auflösung.
In der Rangliste geht es ja nicht um Auflösungsvergleiche sondern um Dynamikumfang, Farbtiefe, high ISO, usw. usf. - das ist ja gerade das interessante daran... sonst würde ja nicht eine D700 mit ihrem "lächerlichen" :) 12mpx vor einer 5D-MKII stehen...
 
Kommentar
Wen interessiert den beim fotografieren eine Rangliste???? :fahne:
Früher oder später landen alle Kameras im Hinteren Teil !!!!! :hallo:
Damit hast Du ja selbst schon das Argument genannt warum man sich wenn man Geld ausgibt vielleicht am OBEREN Teil der Rangliste orientieren sollte. Eine Kamera kauft man vermutlich eher selten aus einem Nostalgiegefühl heraus, sondern weil das bestmögliche Material rauskommen soll.
Ich wuerde niemals die D2Xs gegen eine D90 tauschen :down:
Beim Fotografieren nicht, in der Tat...

Ich persönlich würde mir heute keine Kamera kaufen deren Sensor auf dem Stand von vor 5-6 Jahren ist (D2Xs Markteinführung: 2004), ganz einfach und - IMHO - völlig logisch.

Wenn für Dich andere Qualitäten interessanter sind als die Fähigkeit des Sensors das Licht einzufangen: schön. Gilt aber halt nicht für alle.
 
Kommentar
Hallo Alexander,

damit das hier nicht ins OT ausufert.

Der Umstieg von D40 auf D2Xs waren folgende Gründe


  • Profibody mit BG und AF-Motor, um nicht immer auf AF-S Objektive angewiesen zu sein
  • AF-Felder (Anzahl und Technik), D40 hat nur einen Kreuzsensor
  • Low ISO, obwohl ich recht oft mit ISO 1600 an der D40 unterwegs bin, das will ich mit Glas ausgleichen
  • 8 FPS, wegen Motorradrennen/DTM und kleine Hersteller-Cups, Kartsport
  • "in Cam" 2.0 Crop und daraus resultierende Brennweitenverlängerung
  • Wertigkeit/Wertstabilität, für die D40 mit allem pipapop bekomm ich jetzt vielleicht noch 300€ (ausgegeben hab ich 550€ vor 1/2 Jahr) --> D2Xs Body, 35k klicks 700€, in der Bucht kann ich die in 2 Wochen/Monaten/Jahren(?) für fast das doppelte weghauen mindestens aber meinen EK wieder rausholen
  • Camer Control Pro wird möglich
  • Bracketing "in Cam"
  • die ganzen vielen Direktzugriffe am Body, obwohl ich die D40 fast blind beherrsche erhoffe ich mir hier schnelleres Arbeiten, bzw. in der Hektik bessere Kontrolle
  • GRÖßERER Sucher, den hab ich nötig da auch MF verwendet wird, da hab ich zuviel Ausschuß und natürlich kann ich an der D2Xs abblenden und die Schärfentiefe (begrenzt) VOR dem Auslösen einschätzen, bei der D40 ging das nur mit "trial and error", ich denke aber das die Mattscheibe bei meiner D40 nicht ganz passt wenn ich durchschau ists Scharf auf dem Bild hab ich aber einen Frontfocus (85/1.4) von ca 12 cm, die AF-s Gläser zeigen das gleiche Verhalten im MF

Soviel zu meinem Entschluss mir die D2Xs zu holen, ich habe mir auch viele D200/D300 angeschuaf auch S5pro war in der Auswahl, es scheiterete aber immer am Preis und mit den "schlechteren" Eigenschaften der D2Xs werde ich nun leben müssen :hehe:
 
Kommentar
Tamron 17-35 2.8-4 - ca. 220 Euro, super Teil
Nikon AF-S 35 1.8 - ca. 210 Euro, Top an DX
Nikon AF-D 50 1.4 - unter 200 Euro, Top!
Sigma 105 2.8 EX Makro (non DG!) - ca. 250 Euro, extrem scharf
Sigma 70-200 2.8 HSM II - ca 600 Euro, ausgesuchte Exemplare sind ausgezeichnet

Fehlt nur noch ein Standard Zoom und das beste ist, bis auf das 35er sind die Linsen auch für FX geeignet, falls du dir mal eine D3 kaufen willst. ;)
 
Kommentar
Kommentar
Afs 35 1,8

Das 35er funktioniert prima, habe ich selbst an meiner D2X. Scharf schon weit offen und recht kontraststark, abgeblendet spätestens ab 2,8 absolute Spitze.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten