Frage Welche 'günstigen' Objektive für D2Xs

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

TRixxY

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

inzwischen habe ich mir eine D2Xs gegönnt und nun habe ich etwas Angst dass ich mit meinem Objektivpark nicht ganz die Qualität bekomme die ich von den 12MP erwarte.

Ich hoffe ich kann die D40 mit 18-55 Kit 'halten', mal sehen was meine Frau meint ...

So hätte ich zur Verfügung


  • Nikkor 18-55 3.5-5.6 ohne VR
  • Sigam 70-300 4.0-5.6 DG APO Macro (die neuere Version)
  • Nikkor 50 1.8 D

Was meint Ihr? Bringen die Objektive die Auflösung die die D2Xs braucht?
Ich fotografiere gerne unseren Sohn, Events(Hochzeiten/Partys), People, Food, Motorsport/Motrradrennen.
Landschaft bisher noch nicht aber wahrscheinlich immer mehr.

Bisher bin ich mit der D40 und den Objektiven eine recht gute Qualität gewöhnt.
Ich hab mir auch schon ein paar Objektive näher angeschaut, bisher hab ich mir folgende ausgesucht/gefunden


  • Tamron 17-70 2.8-4.0, das neue mit VC, währe Preislich noch ok

  • Nikkor 17-50 2.8, na ja günstig ist anders

Da ich ja die D2Xs mit weniger ISO fahren muss sollten die Linsen schon 2.8 haben und da wirds halt teuer. An der D40 hab ich sehr oft ISO1600 drin (auch wegen den Dunkelzooms, ausser beim 50er), aber wenn die Bilder damit korrekt belichtet sind kann ich die auch noch ohne Neatimage auf A4 drucken.

Welche Fremdherstellerlinsen bieten ein gute Qualität bei 'familientauglichem' P/L? AF Linsen bevorzugt, ich komm allerdings auch mit MF klar an der D40 (85/1.4) aber das war ja auch ein Grund einen Body mit eingebautem AF-Antrieb zu kaufen.

Ich wollte soviel wie möglich WW, wegen Landschaft, desshalb hab ich mir die 17er Zooms mal ausgekuckt, wenn ich mehr WW brauch dann muss halt ein Fish (Samyang o.ä. 8/3.5) her. Also obere Grenze hab ich mir mal den Bereich 50/55/70mm ausgeguckt, da das 70-300 definitv bleibt(bleiben muss), ich mach auch Sportaufnahmen, Motorsport, Motorradsport und desshalb ja auch die D2Xs wegen dem zusachltbaren 2.0er Crop und 8 B/s.

Ich hab auch schon was mit SuFu gefunden, dort wird aber immer auf die teureren Linsen verwiesen, das kann ich mir nicht leisten, jedenfalls nicht im Moment.

Danke für die Hilfe!

Gruß
 
Anzeigen
Mach mal mit dem 50/1.8 abgeblendet auf Blende 4 ein paar Bilder mit Fernauslöser vom Stativ.
Dann siehst Du was die 12MP der D2Xs können und Du kannst mit Deinen anderen Objektiven vergleichen.
 
Kommentar
Nach meiner bescheidenen Meinung wärst du besser gefahren, wenn du das Geld was du jetzt für die D2Xs ausgegeben hast in vernünftige Objektive investiert hättest.

Außer dem 50mm 1/1.8 käme mir keines deiner Linsen an eine D2Xs.
 
Kommentar
Mach mal mit dem 50/1.8 abgeblendet auf Blende 4 ein paar Bilder mit Fernauslöser vom Stativ.
Dann siehst Du was die 12MP der D2Xs können und Du kannst mit Deinen anderen Objektiven vergleichen.

Danke!
Aber dass die Ergebnisse qualitativ die D2Xs nicht fordern ist mir klar.
Desshalb der Thread hier .... willst vielleicht nochmal versuchen?

.....wenn du das Geld was du jetzt für die D2Xs ausgegeben hast in vernünftige Objektive investiert hättest.....

Ach ne und was will ich mit dem Thread hier, ich wollte einen Body mit dem Mann Nägel in Wände schlagen kann, z.T. abgedichtet ist, bei Hochformataufnahmen ich nicht immer auf AF-C und IR-Auslösung umstellen muss undundundundundund ja zum angeben ...


Außer dem 50mm 1/1.8 käme mir keines deiner Linsen an eine D2Xs.

und welches denn dann?
Willst vielleicht auch noch mal versuchen?

^^ ich dachte solche Antworten bekäm ich nur im "anderen" Forum ....

Los Jungs! was ist gut und günstig!

PS mein polnisches 85/1.4 für schlappe 150 Öcken macht supertolle Bilder, ich bin überzeugt dass sich das von der D40 auf die D2Xs 100% übertragen lässt, aber ich brauch halt auch ein WW-Zoom mit 2.8.

Das Sigma APO Macro macht für den Preis (200€ neu) sehr scharfe Bilder, AF (D40) trifft anstandslos auch schnelle Objekte und ab f5.6 am kurzen Ende und f8 am langen gibts nichts zu mekern ....

Ich wollte auch einen Motor um mir damit AF Nikkore kaufen zu können die dann auch KB-tauglich sind, ich denke durch den "Crop" an APS-C sollte ich damit noch bessere Ergebnisse erzielen, da der (evtl. schlechtere) "Vollformat"-Rand ja nicht zum tragen kommt, irre ich mich da? Und wer weiß was die Zukunft bringt, vielleicht gibts die D3x oder D700 bald für unter 1.000€ gebraucht.
 
Kommentar
..... wenn du das Geld was du jetzt für die D2Xs ausgegeben hast in vernünftige Objektive investiert hättest.....

Nachtrag, ja dafür hätte ich ein gebrauchtes Nikkor 17-55 2.8 bekommen, mit viel Glück in der Bucht, frag nicht was die D2Xs gekostet hat, bin am überlegen ob ich mir mit dem Verkauf in der Bucht ein 2tes Standbein aufbau :D
 
Kommentar
Tja, was soll man da empfehlen? An eine D2x darf ruhig auch etwas Teureres- muss aber nicht unbedingt.
Das 18-55 und das 70-300 würde ich in der Bucht versenken!
Das 70-300 habe ich mal für kleines Geld in der Bucht geangelt, habe es dann mit meinem Nikkor 180 Af + 1,5 Konverter verglichen und sofort wieder in die Bucht zurückgestellt. Für den Unterschied der Schärfe braucht es keine D2x, den sah man sofort auch an der Fuji S5 und würde sich auch an jeder 6MP Kamera bemerkbar machen.

Als günstiges Standartzoom käme das 18-105 VR in Betracht.
Da die D2x ja auch alte Nikkore bedient lässt sich hier noch einiges gute günstig schießen, z.B. ein 75-150 Serie E, ein 200mm Ais oder ähnliches.
Für sehr kleines Geld tun es, vielleicht auch nur Übergangasweise, AI-S Festbrennweiten von Fremdherstellern. Hier würde ich hauptsächlich Tokina und manche Vivitar Optiken bevorzugen. Sie weisen sich durch gute Feinmechanik und meist recht guten Abbildungseigenschaften aus, auch wenn die Nikkore in der Regel einen Tick besser waren.
Mein Tokina 135 macht an der S5 eine sehr gute Figur. Aus eigener Erfahrung, allerdings aus Analogzeiten kann ich auch das 24mm f 2,8 Vivitar empfehlen. zumindest abgeblendet ist dem Nikonpendant ebenbürtig.
Solche Optiken kann man schon mal zwischen 25 und 35 Euronen erstehen.
Von Sigma würde ich dabei aber abraten, die waren damals mechanisch nicht so der Bringer, viel Plastik, schlecht verklebt, schnell ausgenudelt.
Gruß
Jörg
 
Kommentar
Danke Jörg.

Aber ich kann schon bis 400€ für ein 17-xx 2.8 ausgeben.
Das 70-300er finde ich nicht soooo (das ist das NEUE APO II, nicht die alte CA-Schleuder dies neu für 130 gibt) schlecht und ich müsste schon einen Batzen Geld in die Hand nehmen um auf 600mm zu kommen.
Das wird sowieso nur im 2.0-Modus betrieben bei 6MP da sollte die Auflösung in der Bildmitte (Crop vom Crop) ausreichend scharf sein, auch für ein D2Xs, aber ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen.

Alte Optiken mag ich auch, die D2Xs ist ja auch bald 5 Jahre alt, im Digitalzeitalter fast schon eine Ewigkeit ... ich will aber min. Stangen-AF wenig CAs (wegen NAchbearbeitung) und Lichstärke, Gewicht und Patina machen mir nix aus.

AIS? Haben die auch schon AF?
Ich weiß auch schon, dass ich umgebaute (umgefräste Nut) Objektive verwenden kann, finde aber wenig Bilder an D2Xs im Netz ...:fahne:


OT da fällt mir ein kann mir jemand den Link schicken wo die verschiedenen Mattscheiben Bilder bekommen ich kann mit F oder B oder A Mattscheibe nix anfangen wenn ich icht weiß wie das aussieht, ich hab nur sowas für alte analoge Nikons gefunden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Los Jungs! was ist gut und günstig!

.

... schließt sich irgendwie aus, oder anders formuliert, mehr Geld investieren, bringt mehr Qualität. Warum sollte Nikon sonst teuere Objetkive anbieten, wenn nicht der Qualität wegen. Ich würde die 3 aktuellen AF-S 2.8-er Linsen empfehlen, auch in Hinblick auf deine zukünftigen Pläne. Lieber erst mal nur 1 Objektiv, aber ein richtiges!


Nik
 
Kommentar
GUten Morgen allerseits!

Kann mir hier jemand gute, lichtstarke Objektive für die Kamera empfehlen unter der Pemisse des Preises?

Ich habe folgende Ansprüche


  • 2.8 am kurzen Ende, am langen min. 4.5
  • Zoom zwischen min. 17mm und max 70 mm
  • gebraucht bis 400€
  • Nikkor oder Fremdhersteller
  • Stangen AF
  • muss keine D-Version sein
  • Auflösungsvermögen sollte zur D2Xs passen
  • wenn möglich für FX/KB <-- ist doch das gleiche oder? :hallo:

Klarer kann ich meine Frage nicht stellen ... oben ha ich auch schon 2 Beispiele genannt.:fahne:
 
Kommentar
Naja, anspruchsvolle Kamera und Low-Budget-Objektive schließen sich schon ein wenig aus, da haben die anderen Recht. Komplett unsinnig ist dein Ansinnen aber nicht. Mein Tipp: Besorg dir ein gebrauchtes Tamron 17-50/2.8. Nimm, wenn irgendwie möglich, die ältere Version ohne eingebauten AF-Motor. Und achte darauf, dass kein Fehlfokus o.ä. vorliegt (soll an dieser Linse früher mal ein Problem gewesen sein). Ich hatte das Tamron früher im Einsatz und muss sagen, die Leistung war für den Preis wirklich ausgezeichnet. Kaum Unterschiede zum wesentlichen teuereren Nikon 17-55.

Dein Tele würde ich dagegen nur so lange behalten, wie es unbedingt sein muss. In diesem Bereich solltest du dir bspw. mal das Nikon 70-300 VR, ein gebrauchtes AF 80-200/2.8 (Schiebezoom) oder - falls es kein Zoom sein muss - das AF 180/2.8 anschauen.

Gruß

Christoph
 
Kommentar
  • Zoom zwischen min. 17mm und max 70 mm
    ....
  • wenn möglich für FX/KB <-- ist doch das gleiche oder? :hallo:

Diese beiden Punkte schließen sich aus, (momentan) gibt es kein KB-Objektiv welches bei 17mm beginnt und bis 50, 60, 70mm geht. Die KB-Standardzooms beginnen alle erst bei 24mm

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Günstig bekommst Du das Nikon 17-55mm.
Diese Optik habe ich auf der D2Xs fast zu 90 Prozent :up:
 
Kommentar
Das Problem mit der dicken X ist der dünne AA-filter, dadurch ist sie superscharf, fordert aber auch entsprechende Optiken. Die einzigen Optiken, die mir untenrum einfallen würden wären ein Sigma 30 1.4, oder ein altes Tamron 28-75 2.6-2.8.

Tamron 17-50 2.8 kann klappen, ist aber ein Lotteriespiel.

Nein das 70-300 APO kann selbst im Crop-Mode den Sensor der X nicht füttern.
 
Kommentar
Danke für die Tipps

dann werde ich mich nach


  • Tamron 17-50 non-AF (mit VC?) umsehen, neu liegts ja noch im Rahmen
  • Sigma 30/1.4 ist mir zu unflexibel, hatte ich an der D40
  • Nikkon 17-55, welches ist das da gibts so einige(?) oder irre ich mich? AUA das geht ja für 800 weg ...

  • Als Tele hab ihc mir das Nikkor 70-300VR ausgeguckt das ist zwar recht dunkel aber bestimmt dann besser als das Sigma, werd mal in der Bucht jagen gehen

Ich mach dann aber Vergleichsbilder an der D2Xs,vielleicht hilfts später jemanden.

Gruß
Mike

PS wenn jemand noch mehr Ideen hat, immer zu.:hallo:

Was ist denn mit dem Nikkor 80-200/2.8D?
Oder Nikkor 18-200 VR (I)?
Wenns mir zu kurz ist kann ich ja noch nen 2-fach Konverter dranhänden(?) :fahne:
 
Kommentar
Hallo,

von Nikon gibt es nur ein 17-55mm die genaue bez. lautet:

AF-S DX NIKKOR 17-55 mm 1:2,8G ED

gebraucht bekommt man es recht oft angeboten, neu ist es halt etwas teuer.


Irgentwie ist deine vorgehensweise schon etwas "merkwürdig", du kaufts dir eine etwas ältere Profikamera die hohe Ansprüche an die Objektive stellt und suchts dann nach günstigen Objektiven.

Mein Rat wäre: Lege dir einige Festbrennweiten zu wie: AF-S 35mm 1,8/AF-S 50mm 1,4/ AF 85mm 1,8 D und dazu ein gutes Tele wie z.B. Sigma 150mm 2,8. Lediglich im Superweitwinkel-Bereich wirst du wenig FB finden für DX, aber hier gibt es gute Weitwinkelzooms auch von Fremdherstellern.

Gruss

Patrick
 
Kommentar
Mein Rat wäre: Lege dir einige Festbrennweiten zu wie: AF-S 35mm 1,8/AF-S 50mm 1,4/ AF 85mm 1,8 D und dazu ein gutes Tele wie z.B. Sigma 150mm 2,8. Lediglich im Superweitwinkel-Bereich wirst du wenig FB finden für DX, aber hier gibt es gute Weitwinkelzooms auch von Fremdherstellern.

Gruss

Patrick

AF 50/1.8 D vorhanden
AF 30/1.4 gehabt, musste gehen da zu unflexibel
MF 85/1.4 vorhanden

Ich brauch ein Zoom(WW~leichtes Tele), wenn ich mal Spazieren geh.
Ich brauch ein Zoom(ab 70/100 bis 300) für die Rennstrecke.

Die D40 mit Kitlinse muss gehen, das 70-300 auch, wenn ich für 400€ ein WW-Zomm bekomme dann kann ich für den Erlös der D40+Zubehör noch ein Nikkor 70-300 ergattern, vielleicht ein 80-200VR

Gruß
Mike
 
Kommentar
Hallo,

Tamron 17-50mm 2,8 oder Sigma 17-70mm 2,8-4,0 wenn es denn ein Zoom sein soll/muss beides gibt es gebraucht oder als neues Modell dann sogar mit Stabi. Wieso das 30mm 1,4 unflexibel sein soll ist mir schleierhaft denn eine FB hat nur eine feste Brennweite, sonst wäre es ja keine Festbrennweite.

Gruss

Patrick
 
Kommentar
Danke,

werd mich umsehen ...

Das 30er war mir oft zu kurz oder zu lang in dem Moment und musste dadurch immer das Objektiv wechseln, das geht mir auf n Sack beim Spazieren ...

Die FBs verwende ich nur wenn ich die Bilder schon im Kopf hab und losgeh, dann nehm ihc meißt das 85er mit und den kleinen Bruder 8/3.5
 
Kommentar
Mir ist ja schon einigermaßen unklar warum man, von einer D40 kommend, Geld für eine gebrauchte D2xs raushaut (die auf Rang 61 der dxomark.com Sensordatenbank ist). Für's gleiche Geld bekommt man vermutlich eine D90 (die auf Platz 15 der Sensordatenbank rangiert und mithin die beste DSLR mit APS-C/DX Sensor ist - alles was darüber kommt hat einen grösseren Sensor).

Als Objektiv empfehle ich denn das 28-80mm/3.3-5.6. Gebraucht ca. 30€. Immer 1-2x abblenden und am besten nur zwischen 28mm und 50mm verwenden. Leichter, billiger und schärfer geht nicht.

Am besten ich verkrieche mich jetzt wieder unter meinen Stein. :p
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten