Frage Webseite kann nur mit MS-Explorer gestartet werden

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Also ich bin mit Frontpage immer bestens klar gekommen. Das gibt es aber schon lange nicht mehr, der Nachfolger ist Expression Web und bietet wesentlich besseren Quellcode. Bedienung ist meiner Meinung nach hervorragend. Man kann sich bei Microsoft eine 60-Tage-Version kostenlos runterladen, die in keiner Weise beschränkt ist.
Expression Web 3 gibt es bei Amazon schon für 120,- oder so.

Gruß Peter
 
Kommentar
Anzeigen
Danke Olaf.
....Nebenbei finde ich die Website auch aus gestalterischer Sicht wenig gelungen um es mal vorsichtig auszudrücken.

Gut, meine Frage war zwar nicht, ob die Seite gefällt, sondern wie ich sie für z.B. firefox Nutzer zugänglich machen kann.
Aber, weil ich noch nie von jemand was gelernt habe, mit dem ich einer Meinung war, wäre ich für einen Beispiellink der schönsten Seite ndM dankbar.

.... Du brauchst Zeit dafür.

Klar, Zeit braucht es immer,aber bitte kein Studium.... :)
 
Kommentar
Frontpage könnte eventuell tatsächlich das Problem lösen, denn dies dürfte das einzige Programm sein was in der Lage ist, die Internetseite aus Publisher zu importieren und einigermaßen vernünftigen HTML-Code daraus zu erzeugen.

Allerdings gibt es Frontpage bereits seit 2007 nicht mehr. Es war letztmalig in Office 2003 enthalten und sollte sich dort auch auf der Installations-CD befinden. Allerdings passt der Standard-CD-Key des Office 2003 Paketes nicht, sondern man muss Frontpage extra erworben haben.

Wenn du dich nicht mit HTML und CSS beschäftigen willst oder kannst, kann ich dir noch Netobjects Fusion empfehlen. Ältere Versionen davon sind gelegentlich kostenlos auf Computerzeitschriften zu finden.

Programme wie Dreamweaver dürften dagegen eher auch nichts für dich sein. Diese erfordern schon einiges an Einarbeitung.

Gruß Steffen
 
Kommentar
...sondern wie ich sie für z.B. firefox Nutzer zugänglich machen kann.

Magnus, das ist der Nachteil wenn man versucht eine Website mit Microsoft Produkten zu produzieren. Jeder der sich mit dem Erstellen von Webseiten etwas mehr beschäftigt hat, wird Dir davon abraten.
Microsoft hält sich nicht an die Spezifikationen, die machen eben halt ihre eigenen Standards. Frag mal die Webentwickler nach dem IE 6.0 :rolleyes:

Die Seite wird übrigens nicht nur im Firefox nicht richtig dargestellt, auch mit dem Opera geht es nicht auf die zweite Seite ohne tricksen. Der IE der sich bei der Seite in den Quircks-Modus stürzt bekommt sie eben noch angezeigt.

Natürlich könnte man jetzt noch drumherum basteln und wenigsten den "Weiter" - Link umbauen, aber richtig glücklich wird Du damit auch nicht.

Wenn Du ein wenig Zeit investierst ist das vorgeschlagene Netobjects von Fusion sicherlich ein ganz guter Vorschlag. Viele haben auch ganz gute Erfahrung mit iWeb gemacht, obwohl sich die Webseiten dann sehr ähneln. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir das aber nicht empfehlen, da ich meine Website in einem Texteditor erstellt habe.
 
Kommentar
Frontpage könnte eventuell tatsächlich das Problem lösen, denn dies dürfte das einzige Programm sein was in der Lage ist, die Internetseite aus Publisher zu importieren und einigermaßen vernünftigen HTML-Code daraus zu erzeugen.

Gruß Steffen

Danke Steffen, das hört sich doch schon sehr gut an, werde da mal weiter forschen :)
 
Kommentar
@Magnus
Ich steh vor ähnlichem Problem und bastele meine Seite mit Joomla und einem käuflichen Template. Hat den Vorteil, daß die Kompatibilität getestet wurde.
Templates werde ich von hier nehmen:
http://demo.rockettheme.com/

Und bevor ich 200-300€ für ein Dreamweaver etc. ausgeben würde, käme zuerst ein Freelancer in Frage, der die vorhandene Seite umschreibt, oder gleich eine neue nach meinen Wünschen erstellt.
http://www.joomlajobs.de/index.php?a=projects&cat=481&
 
Kommentar
Wer kein HTML auf der Editorebene schreiben kann, sollte sich einfach einmal nach geeigneten Editoren umsehen, die helfen können.

Ich beherrsche HTML, aber habe vielfach auch nicht die Zeit, Geschriebenes in eine Vorschauumgebung zu kopieren, um zu sehen, wie es denn in drei
und mehr Browsern aussieht.

Mein Tipp ist der Nvu Composer, der optimal scriptet, ohne Müll im Script zu produzieren und den es für nahezu alle Betriebssysteme gibt.

Charmant ist, dass er sich in einer Vorschau bedienen lässt, also keinerlei HTML Kenntnisse voraussetzt, wenn es denn so sein soll/muss.

Features:

Ein komplettes Programm zur Erstellung und Verwaltung von Webseiten ist nun für Linux, Microsoft Windows und viele weitere Betriebssysteme verfügbar.

Nun kann jeder Webseiten erstellen und verwalten, ohne technische Kenntnisse von HTML.

Durch seine Verfügbarkeit für viele Plattformen müssen Sie sich selbst bei einem Wechsel Ihres Betriebssystems nicht umgewöhnen. Sie können weiterhin den gewohnten Komfort von Nvu nutzen.

* WYSIWYG bearbeiten von Seiten, Webseitenerstellung so einfach wie das Schreiben eines Briefs in ihrer Textverarbeitung.
* Integriertes FTP-Dateimanagement. Loggen Sie sich auf Ihrer Webseite ein und navigieren durch Ihre Dateien, ändern Sie Ihre Webseiten direkt im Netz.
* Zuverlässige HTML-Code-Erstellung, der von den heute beliebtesten Browsern korrekt interpretiert wird.
* Zwischen der WYSIWYG-Ansicht und Code-Ansicht wechseln, ganz einfach mit Tabs.
* Gleichzeitiges bearbeiten mehrerer Tabs macht das Ändern vieler Seiten zum Kinderspiel.
* Leistungsfähige Unterstützung für Formulare, Tabellen und Vorlagen.
* Das einfachste Programm zur Erstellung und Verwaltung von Webseiten. Plattformübergreifend.

LINK
 
Kommentar
Ich hab keine Ahnung ob es Rapid Weaver für Windows gibt (bin Mac User). Aber mit dem hab ich in null komma nix meine Seiten erstellt.
 
Kommentar
falls du zugriff auf die dateien hast kannst du dir natürlich etwas html vielleicht auch einfach "erlesen" und ggf einfach die links anpassen.
ein guter link hierzu wäre http://selfhtml.de/ wo einem alles erklärt wird!

Wäre auch hilfreich für den NVU, den spätestens wenn man etwas Flash oder eine Fotoviewer wie z.B. Lightbox einbinden möchte, sind einige HTML-Kenntnisse erforderlich.
Ganz so easy ist es auch mit dem NVU nicht, wie es die Website verspricht. NVU hat aber einen recht guten Ruf und der produziere Quelltext ist schon recht gut, wenn auch sicher nicht das Optimum :)
Einfach ausprobieren das Teil ist ja kostenlos. Ich habe mir den damals auch angeschaut, aber nach 1-2 Stunden Test, doch einen andern Weg eingeschlagen.
 
Kommentar
Auf die Dateien die mit Publisher erstellt wurden hat der Themenersteller mit Sicherheit zugriff. Aber bei dem ganzen Codemüll der da mit rein geschrieben wurde, wird nichts mit etwas erlesen sein.

Das würd ich gar nicht erst anfangen.
Er soll lieber die Seite komplett neu machen.
Entweder selbst mit einem der Programme probieren oder ein professioneller hilft ihm.
Ich persönlich hab das immer so bei meinen Kunden gehandhabt, dass ich die Seite komplett neu programmiert habe.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten