Frage Webseite kann nur mit MS-Explorer gestartet werden

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

magnusfotofix

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

ich hoffe mal auf einen Kundigen in euren Reihen.
Seit 2006 habe ich eine Webseite, die ich mit dem MS-Publisher erstellt habe.

Andere Programme hatte ich auch probiert, die mich aber in der Gestaltung sehr eingeschränkt hatten.

Schon recht früh habe ich den Hinweis bekommen, dass die Seite nicht mit Firefox etc. gestartet werden kann. Es werden die Hyperlinks nicht erkannt!?

Trotz zahlreicher Bemühungen meinerseits eine Lösung zu finden, konnte mir keiner aus meinem Bekanntenkreis einen Hinweis geben, woran das liegt, und schon gar nicht, wie ich das in diesem Publisher ändern kann.

Jetzt hoffe ich auf euch und wäre für einen Tipp sehr dankbar!
 
Anzeigen
Publisher ist ein Programm zur Erstellung von Printmedien wie Karten, Broschüren usw.
Es hat zwar eine "Website-Erzeugungstaste", aber der daraus resultierende HTML-Code ist a) microsoftspezifisch und b) Schrott.
Die folge: Der Code ist nicht valide (den Normen entsprechend) und kann von anderen Browsern nicht oder nicht korrekt interpretiert werden.

Du hattest also das definitv falsche Werkzeug zur Erstellung einer Website.

Am bestens ist deshalb: HTML und CSS lernen und dann die Seite selbst coden. Dann verstehst du auch, was wie funktioniert und weißt, wo du bei Änderungsbedarf hinlangen musst.

Alternative: Lass dir die Seite von jemand erstellen, der sich damit auskennt.
 
Kommentar
Am bestens ist deshalb: HTML und CSS lernen und dann die Seite selbst coden. Dann verstehst du auch, was wie funktioniert und weißt, wo du bei Änderungsbedarf hinlangen musst.

Alternative: Lass dir die Seite von jemand erstellen, der sich damit auskennt.
2. Alternative: Man nimmt 'nen vernünftigen Webeditor ;) .
 
Kommentar
Hallo und herzlichen Dank für die Infos!

Jetzt ist es leider so, dass ich nicht mehr der "Jüngste" bin und dieses Medium Internet eher als Laie nutze.
Vermutlich werde ich auch kein HTML und CSS mehr wirklich lernen können :frown1:

In meiner laienhaften Vorstellung denke ich an die Möglichkeit, ein kleines Programm könnte mir helfen kompatibel zu werden.

Also hier erst mal der Link:

http://www.galerie-magnus-hornung-bilder.de/

Ja, und wenn einer eine Idee hat, mir welchem sich selbsterklärenden Programm ich diese Hürde nehmen könnte, wäre ich sehr glücklich :D

Etith: Auch ein guttes Programm zur Neuerstellung einer Seite wäre interessant.... zur Not....

Danke schon mal für die Beachtung und eure Mühe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Jetzt ist es leider so, dass ich nicht mehr der "Jüngste" bin und dieses Medium Internet eher als Laie nutze.
Vermutlich werde ich auch kein HTML und CSS mehr wirklich lernen können :frown1:

Schlechte Ausrede. Mein Vater ist 80 und bastelt jeden Tag an seinem Computer rum, bearbeitet Bilder in Photoshop und schneidet selbst aufgenommen Videos zu wirklich hochwertigen HD-Filmen zusammen. Er meint, dass das tägliche Beschäftigen mit all diesen Dingen sein Hirn auf Trab hält. Und er hat durchaus recht damit.

Also, sehe es als Herausforderung und nicht als Problem. HTML ist nicht so schwer zu lernen. :up:
 
Kommentar
Danke Carsten für deine aufmunternden Worte. "Da core" - nichts ist unmöglich, wenn man die Zeit dafür hat.

Im Moment komme ich noch nicht mal dazu, mir die Blitzbibel durchzulesen....

Denkst du, es geht NICHT ohne HMTL?

Es muss doch ein Programm geben, das das nebenbei erledigt!?
 
Kommentar
Hallo Magnus,
wenn man die Seite öffnet und sich den Quelltext anschaut, muss man kein Webdesigner sein um zu sehen, dass das nichts werden kann. ;)

Wenn man die Seite einer Prüfung unterziehen lässt, z.B. hier, wird das bestätigt.

Ich bin wahrlich kein Freund von Konservenseiten, aber wenn man absolut nichts mit dem Unterbau einer Webseite zu tun haben will, sollte man zu einem Baukastensystem greifen. 1&1 bietet solche Dienste an, oder man kauft sich ein Produkt wie
ISBN: 3815874319

Data Becker Web2Date.

Man wird es der Seite ansehen, dass sie mit einem derartigen Produkt erstellt wurde, aber der momentane Zustand ist leider völlig indiskutabel.

Stefan
 
Kommentar
Hallo Magnus,

es gibt WYSIWYG-Editoren. (What you see is what you get). Mit diesen kannst du ganz einfach deine Homepage neu erstellen.

Ich hab jetzt mal kurz über den Quelltext drüber geschaut und ihn gleich wieder geschlossen. Ist leider nicht der Hit, was dein Programm dort erstellt hat. :down:

Was willst du den ausgeben für den Editor?

Es gibt da einige die ich dir empfehlen könnte.

z.B.
- Macromedia Dreamweaver
- Frontpage von Mircrosoft
- NVU
- ...

Bevor du die Homepage hochlädst, bitte an einem Rechner mit den wichtigsten Browsern (IE, Firefox, ...) testen.

Gruß
Anja
 
Kommentar
Lieber Magnus,

Die Seite ist absoluter Müll. Damit meine ich nicht die Gestaltung, sondern nur den Code wie er typischerweise mit Microsoft Office "Speichern als Webseite" herauskommt.
Für geschätzt 15 Zeilen die Du brauchst um Deine Startseite zu programmieren, hat es Dir fast 4700 Zeilen Code erzeugt. Davon sind die ersten 4300 fast völlig überflüssig. Stelle so etwas niemals ins Internet, Du machst Dich nur lächerlich.

Das Hilft Dir nicht weiter? Ok, deshalb ein paar Tipps: wenn Du unbedingt Microsoft verwenden willst, versuche Dich mal mit -Bitte nicht Steinigen!- Frontpage, das ist häufig auch in den Officpaketen enthalten. Besser sind die Programme von Adobe (z.B. Golive oder Dreamweaver), die Kosten sind aber nicht ohne.
Ob es vergleichbare Freewareprogramme gibt entzieht sich meiner Kenntniss.

So ganz ohne jeglich HTML-Kenntnisse hilft auch ein vernünftiger Webeditor nur bedingt. Etwas HTML solltest Du lernen.

Dirk
 
Kommentar
Hallo Magnus,

vieles ist bereits gesagt worden und eventuell hilft es dir, wenn ich einen kostenlosen WYSIWYG-Editor vorschlage...

*Klick*

Ist zwar schon älter und scheint auch nicht mehr gepflegt zu werden :nixweiss:, jedoch zum anschauen und für deinen Zweck sicherlich noch ausreichend.
Vielleicht gelingt es dir, mit diesem Programm deine Seite aufzufrischen.
 
Kommentar
Hallo Magnus,

es gibt WYSIWYG-Editoren. (What you see is what you get). Mit diesen kannst du ganz einfach deine Homepage neu erstellen.

Ich hab jetzt mal kurz über den Quelltext drüber geschaut und ihn gleich wieder geschlossen. Ist leider nicht der Hit, was dein Programm dort erstellt hat. :down:

Was willst du den ausgeben für den Editor?

Es gibt da einige die ich dir empfehlen könnte.

z.B.
- Macromedia Dreamweaver
- Frontpage von Mircrosoft
- NVU
- ...

Bevor du die Homepage hochlädst, bitte an einem Rechner mit den wichtigsten Browsern (IE, Firefox, ...) testen.

Gruß
Anja

Danke Anja,

also für ein Programm, das mir gestalterisch meine Freiheiten gibt, zahle ich gerne 150 Euronen.... Das Web to date hatte ich - glaub ich - ausprobiert, aber schnell wieder deinstalliert....
Vielleicht gibt es ja auch solche Testversionen, mit denen man mal probieren kann....

Freue mich über eine Info! :)
 
Kommentar
Beim Dreamweaver gibt es eine Demoversion. Die kannst du bei Adobe runterladen. Preislich liegt der aber deutlich über den 150€.

Frontpage ist von Microsoft. Das kann man nur im Handel kaufen.

NVU ist ein kostenloses Programm, das du im Internet runterladen kannst.
 
Kommentar
Um mal eine ganz andere Möglichkeit ins Spiel zu bringen schlage ich vor du siehst dich mal bei Bloghostern um (Wordpress, Blogger, etc.).
Für die meisten Blogsysteme gibt es ein große Auswahl an fertigen Layouts (Themes) so dass du eine Basis zum starten hast und dich vor allem auf die Inhalte konzentrieren kannst.
Ansonsten wurden ja schon gute wysiwig-Editoren genannt. Man muss sich aber bewusst sein dass diese quasi prinzipbedingt auch mal eine Menge "Codemüll" produzieren können.
 
Kommentar
Hallo,
Deine Website ist leider nicht mehr zu retten und da hilft auch kein Tool zur Rettung, was es ohnehin nicht gibt.
Nebenbei finde ich die Website auch aus gestalterischer Sicht wenig gelungen um es mal vorsichtig auszudrücken.

Alle Vorschläge die bereits unterbreitet wurden und unterschiedliche Vor- und Nachteile haben, haben eines gemeinsam, Du brauchst Zeit dafür.
Zu mindestens wenn es einigermaßen ordentlich werden soll. Da hilft auch kein Content Management oder irgendwelche Schablonen, denn auch das fordert Einarbeitungszeit!

Bist Du bereit Zeit zu investieren kann es etwas werden, bist Du dazu nicht bereit, gibt es nur drei Möglichkeiten:

1.) Du verzichtest auf eine Website
2.) Du suchst Die einen dieser Bilderhoster wie z.B. Flickr und erstellst Dir damit Dein Portfolio
3.) Du gibst die Sachen an jemanden der etwas davon versteht

Glaube mir, alles andere führt in die Sackgasse!
 
Kommentar
wenn du in deiner office installation publisher dabei hast ist frontpage vielleicht auch dabei?

wenn du jetzt sehr an microsoft gewöhnt bist und dir nicht zu viel zutraust würd ich dir schon fast zu frontpage raten. da kannst du bestimmt auch deine homepage einfügen und daraus "richtiges" html machen.

aber: wunder vollbringt auch so ein einfacher wysiwyg (what you see is what you get) editor natürlich auch nicht, aber auch deine publisher-seite ist ja eher einfach (nicht böse gemeint). - sowas kriegst du sicher mit frontpage auch hin!

dreamweaver ist natürlich quasi "das" tool für webentwicklung aber erfordert etwas mehr übung, auf der anderen seite sind sich alle programme mehr oder weniger ähnlich - entscheid dich für eines und fuchs dich da rein! :)

hast du ansonsten schonmal überlegt jemanden zu beauftragen, dir eine seite zu erstellen?
 
Kommentar
Danke Benni!
wenn du in deiner office installation publisher dabei hast ist frontpage vielleicht auch dabei?

Ne den Publisher habe ich mir mal separat zugelegt, als ich noch regelmäßig eine Zeitung gemacht habe.

aber: wunder vollbringt auch so ein einfacher wysiwyg (what you see is what you get) editor natürlich auch nicht, aber auch deine publisher-seite ist ja eher einfach (nicht böse gemeint). - sowas kriegst du sicher mit frontpage auch hin!

Wunder brauchts auch nicht, alles was ich möchte ist eine gute Layoutfunktion, die ich übrigens am Publisher sehr schätze.
Aber wo wir schon dabei sind, was wären denn Kriterien für eine gute Seite aus Eurer Sicht. Vielleicht habt ihr da einen "Beispiellink"


dreamweaver ist natürlich quasi "das" tool für webentwicklung aber erfordert etwas mehr übung, auf der anderen seite sind sich alle programme mehr oder weniger ähnlich - entscheid dich für eines und fuchs dich da rein! :)

Habe vorhin schon mal da reingeschaut, hört sich gut an, aber zwischen Werbung und Realität (hinsichtlich Bedienerfreundlichkeit) liegen manchmal Welten.
Ich denke da an solche Sachen, wie Corel Draw, und auch an das geliebte PS, Programme, mit unglaublichen Möglichkeiten, aber für den einfachen User zu komplex.

hast du ansonsten schonmal überlegt jemanden zu beauftragen, dir eine seite zu erstellen?

Kennst du einen, der das für einen vernünftigen Tarif machen würde?? :rolleyes:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten