Warum Lumix GF-1?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Solltest du das so empfinden, dann möchte ich mal "Entschuldigung" sagen.

So schlimm ist es jetzt auch nicht. Ich hab den Smiley vergessen :)


Ist ja sehr interessant! Meine Überlegung war eben dass man vermutlich je nach Brennweite und Optik recht verschiedene Anforderungen an die Stabilisierungseinheit (in Bewegungsverhalten und Bauweise) hat. Daher scheint mir die Lösung im Objektiv besser angesiedelt, denn im Gehäuse braucht man ja sonst einen one-fits-all Kompromiss der vom WW bis hin zum 500, f2.8 reicht.
 
Kommentar
Anzeigen
Na denn werde ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben, da ich seit ca. 2 Wochen mir die Panasonic G2 als 2. Cam zur D700 gegönnt habe.
Kann zwar nicht mit Olympus mangels eigener Erfahrung vergleichen, angesprochen hat mich aber ganz spontan die perfekte Haptik: alle wesentlichen Einstellungen sind ohne Menüakrobatik schnell zur Hand durch die entsprechenden Schalter.
Der dreh- und schwenkbare Monitor hatte mich schon früher an einer Lumix Bridge Kamera begeistert: nicht immer kann man sich so mal auf den Boden legen oder über Kopf aufnehmen, bei meiner D700 muss ich da oft blind per Automatik hinhalten!
Mit 2 superleichten Kitobjektiven, die ordentliche Bildqualität abliefern, kann ich einen KB-Bereich von 28 bis 400 mm abdecken. Das zusätzlich erworbene SWW 7-14 (=14-28mm KB - Äquivalent) macht gestochen scharfe und kontrastreiche Bilder. Das Pancake ist mit 1,7 Lichtstärke auch für Innenaufnahmen ohne Blitz geeignet (und auch sonst, da superklein!!).
Das ganze Paket kann ich in einem Rucksack oder auch Handtasche bequem verstauen, wo ich sonst schon einen Trolley benötigte. Also bestens für Urlaub, Wanderungen u.ä. geeignet.
Manuelles Fokussieren macht dank der Lupenfunktion (abschaltbar) Spaß und geht viel schneller, als wenn ich bei der D700 auf liveview und dann Vergrößerung umschalten muss.
Abstriche - wohl nicht nur zur D700 ? - muss man allerdings beim schlechten Rauschverhalten machen, de facto ist spätestens bei ISO 400 Schluss!
Auch sind Nachtaufnahmen deutlich schwieriger, da der elektronische Sucher da schnell an seine Grenzen stößt (Mondaufnahmen bei dunklem Himmel nicht möglich!).
Jedoch klappte es bei leicht bewölktem Himmel (ist wohl für den Sensor dann einfacher zu erkennen, wo scharf gestellt werden soll.)
Auch ist die Serienbildfunktion für Action viel zu lahm.
Unterm Strich eine Kamera, die ich im Urlaub und wenn Fotografieren nicht im Vordergrund steht, mit großem Vergnügen benutze, da sie Bilder in hoher Qualität abliefert!

Martin
 
Kommentar
....

*1) Abstriche - wohl nicht nur zur D700 ? - muss man allerdings beim schlechten Rauschverhalten machen, de facto ist spätestens bei ISO 400 Schluss!
.......

*2) Unterm Strich eine Kamera, die ich im Urlaub und wenn Fotografieren nicht im Vordergrund steht, mit großem Vergnügen benutze, da sie Bilder in hoher Qualität abliefert!

Martin

Ad 1: ja, so ist es.

Ad 2: Ja so ist es.

Ich hatte Sie jetzt auf Reisen dabei. Ergebnisse folgen in nicht allzulanger zeit. ;)
 
Kommentar
Gibt es für die Kamera einen Adapter das es möglich wäre Nikon Objektive draufzuschrauben ? Bin mir am überlegen so eine Kamera zuzulegen....
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten