Frage Wandern auf Madeira: welche Objektive mitnehmen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
die Sony RX100 III einstecken

Jau – quadratisch, praktisch, gut … oder so ähnlich. :cool:

Im Prinzip tut es jede bessere Taschenknipse …
Zumal grenzwertige Bedingungen kaum zu erwarten sind.


full


2012 am Pont du Gard …



Mein südfranzösischer Türknopf-Kalender entstand mit
der Nikon P300 – und erst als er fertig war, habe ich mit
großem Erstaunen gemerkt, daß ich die ooC-Daten für
das Ding verbaut hatte … :hehe:

.
 
Kommentar
Ich war schon zwei mal auf Madeira.
Man kann auf Madeira die Levadas entlangwandern (siehe Foto von Sven), dann wird’s eher gemütlich, aber auch richtig tolle Bergwanderungen unternehmen. Etwa vom Pico Arieiro zum Pico Ruivo. Die Tour würde ich mir ohnehin nicht entgehen lassen, wenn man konditionell gut drauf ist. Die Strecke gehört zu den schönsten Höhenwanderwegen Europas.
Ich würde dann bei einer solchen Tour auch eher auf eine Sony RX100 oder ein Äquivalent setzen. Wenn aber das D810 Equipment gesetzt ist, würde ich mich auf zwei Objektive beschränken: Auf jeden Fall das 21mm wegen der grandiosen Landschaften und Küstenabschnitte (ggf. kann man croppen) und das 70 bis 300. Ich kenne die Naheinstellgrenze dieses Objektivs nicht, aber damit kann man mit Sicherheit auch Pflanzen fotografieren und man ist flexibel was etwas längere Brennweiten betrifft.
 
Kommentar
Also mir geht es beim wandern immer so:
Nix nervt einen selbst und die anderen mehr, als häufiges stehenbleiben, Rucksack absetzen, Gerät umbauen und von vorne.

Daher: egal was hinten je nach Laune und Rücken verpackt ist, vorne habe ich eine Holstertasche mit Kamera und dem univerellsten Zoom (z24-120). Befestigt an den Rucksackschultergurten.
 
Kommentar
Na ja, von den Levadas auf Madeira zum Pont du Gard nach Südfrankreich zu wandern, ist auch schon ein ziemlich abenteuerliches und bisweilen ungemütliches Vorhaben ... ;)

Vor allem dürfte es schwierig werden, wandernd den Atlantik zu überqueren. 😉
Schon klar, dass die Aufnahme von Sven nicht auf Madeira entstanden ist, aber genau so sehen eben auch die Wanderwege entlang der Levadas auf Madeira aus.
 
5 Kommentare
dembi64
dembi64 kommentierte
"Vor allem dürfte es schwierig werden, wandernd den Atlantik zu überqueren."

jetzt mach nicht rum, da ist schonmal einer übers Wasser gewandert. Einfach mal etwas Mühe geben :biggrin:
 
N
Nicname kommentierte
"jetzt mach nicht rum, da ist schonmal einer übers Wasser gewandert..."
Das war aber nicht über den Atlantik ... :)
 
N
Nicname kommentierte
Wo wir gerade schonmal dabei sind: Um fürs whale watching auf den Wanderwegen der Levadas gut gerüstet zu sein, braucht es sicherlich was Stärkeres als ein 150-600mm ...
 
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte


Man muss halt nur wissen, wo die Steine liegen … :cool:

.
 
EvaK
EvaK kommentierte
24-70. Ja, schwer und begrenzte Brennweite und PiPaPo ... optisch erstklassig, kann was ab und stellt auch noch anständig frei.
 
Kommentar
Also mir geht es beim wandern immer so:
Nix nervt einen selbst und die anderen mehr, als häufiges stehenbleiben, Rucksack absetzen, Gerät umbauen und von vorne.
(y)
Mindestens so wichtig wie das passende Glas. Ich bin viel wandernd mit der D810 bzw. früher der D700 unterwegs, teilweise mit Zeltübernachtung in der Pampa, also durchaus erweitertem Gepäck. Mir käme nie in den Sinn, auf die DSLR zu verzichten. Und auch wenn ich ziemlich ausdauernd bin, sie (meist mit dem 24-120) in der Hand zu halten, finde ich eine Halterung am außen am Rucksack essentiell. Ich nutze den Peak Design Capture Clip, der jedoch anders als bei @Wuxi am Hüftgurt des Rucksacks befestigt ist.
 
Kommentar
Den Capture Clip von Peak Design möchte ich auch nicht mehr missen. Etwas praktischeres als Kamerahalterung gibt es m. E. nicht.
Ich habe den Clip vorne am Rucksackträger befestigt. Da ist die Kamera mit jeweils einem Griff abgenommen und wieder sicher befestigt.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten