V1 - Erste Eindrücke

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
In anderen Foren wird die Nikon1 ziemlich verrissen, was mich jedoch nicht davon abhielt mir eine zu holen.
In der heutigen Zeit scheint es wirklich mehr auf technischen schnick schnack an zu kommen.
Ich bin froh die Nikon zu haben, sie macht Spaß, ist nicht überladen und beschränkt sich aufs wesentliche und das macht sie gut:up:

 
Kommentar
Anzeigen
ich hab mal eine paar fragen zu der V1

Videoqualität im Vergleich zu D5100 ? eigentlich möchte ich sie mir hauptsächlich zum filmen auf der Skipiste bzw im Park kaufen.

wie werden filme mit dem FT1 Adapter hat das schon jemand versucht ?
wenn sich das gut verhält würde ich nur F-mount kaufen in der Voraussicht das ich mir eine große Kamera kaufen werde.


Lohnt sich das 10-100 pd zoom auf mich macht es einen guten Eindruck


wollte die Kamera als einstieg für mich ins Photographieren nehmen.
Kauf Argument 1 ist die Größe und falls ich später auf etwas besseres aufrüste hat eine V1 immer noch seine Daseinsberechtigung. besitze im Moment eine F4 die aber nicht genutzt wird :rolleyes: mit 3 objektiven es sind nikkor
af 24 2.8 d
af 35-70 2.8 d
af 80-200 2.8 Ed

oder würdet ihr mir was völlig anderes raten ? D5100 ?
 
Kommentar
i.....af 24 2.8 d
af 35-70 2.8 d
af 80-200 2.8 Ed

oder würdet ihr mir was völlig anderes raten ? D5100 ?

Mit der D5100 und Deinen Objektiven funktioniert der AF nicht. Da brauchst Du AFS Objektive. Zur V1 kann ich nichts sagen, aber ich glaube kaum dass diese einen eingebauten AF Motor hat und dieser auch noch über den Adapter übertragen wird.
 
Kommentar
Mit der D5100 und Deinen Objektiven funktioniert der AF nicht. Da brauchst Du AFS Objektive. Zur V1 kann ich nichts sagen, aber ich glaube kaum dass diese einen eingebauten AF Motor hat und dieser auch noch über den Adapter übertragen wird.

das weiß ich :) aber ein komplettes Setup um eine D5100 herum ist auch nicht viel teurer wie eine V1
 
Kommentar
Die V1 ersetzt in meinen Augen keine DSLR.
Als Systemkamera ist sie super.

Ich würde mir die Nikon D5100 holen mit ein paar guten Objektiven die auch zur V1 passen. Um später evtl. als zweitbody mir eine Systemkamera von Nikon holen.
 
Kommentar
Die V1 ersetzt in meinen Augen keine DSLR.
Als Systemkamera ist sie super.

Ich würde mir die Nikon D5100 holen mit ein paar guten Objektiven die auch zur V1 passen. Um später evtl. als zweitbody mir eine Systemkamera von Nikon holen.

Kommt drauf an was man weitestgehend fotografiert. Bei Action/Bewegungsaufnahmen würde ich die V1 vorziehen!

Grüße, Oilver!
 
Kommentar
Jo hab se jetzt auch gekauft mit 10mm 10-30mm kit und das PD zoom wird auch noch kommen so wie dem Blitz.

Kann mir jemand ein gutes howto schicken wie man einen Blitz mit dem licht eines anderen zündet ohne das man AWL hat was ja die V1 leider nicht kann.
Also was man einstellen muss bzw. was zu beachten ist.
 
Kommentar
Die V1 ersetzt in meinen Augen keine DSLR.

Wenn Du nur die aktuelleren Modelle ansiehst, dann kannst Du das schon gerne so sehen, wobei ich nicht denke, dass die V1 überhaupt eine DSLR ersetzen soll. Schau Dir aber mal ältere DSLRs an, also Geräte wie die D100. Die sehen im Vergleich zur V1 schon recht alt aus und sind der V1 in fast allen Eigenschaften unterlegen. Mal ehrlich: Würdest Du eine D100 der V1 vorziehen?
 
Kommentar
Kann mir jemand ein gutes howto schicken wie man einen Blitz mit dem licht eines anderen zündet ohne das man AWL hat was ja die V1 leider nicht kann.
Also was man einstellen muss bzw. was zu beachten ist.

Meinst Du, mit dem Systemblitzchen einen oder weitere Blitze auslösen? Dazu brauchst Du nur einen Blitz, der sich mit eingebauter optischer Zelle als Slave auslösen lässt. Oder falls der Slave keinen optischen Auslöser hat, kaufst du sowas als Zubehör.

Oder willst Du externe Blitze auslösen, ohne den Systemblitz an der V 1 zu haben? Das ist derzeit nur sehr eingeschränkt bis gar nicht möglich, da die V 1 keine Sync-Buchse bietet und sich an dem Mehrgeräteanschluss auch kein Funkauslöser anschließen lässt. Ich hoffe, Nikon wird hier sehr bald nachbessern und für den Mehrgeräteanschluss einen nachrüstbaren Blitzschuh mit Sync-Buchse anbieten.

Bei Still Life habe ich mir schon mal damit beholfen, die Cam aufs Stativ zu stellen, eine Verschlusszeit von mind. 1s zu wählen und einen oder mehrere Blitze manuell auszulösen, während der Verschluss offen ist. Aber das ist natürlich nicht das Gelbe vom Ei ;) .
 
Kommentar
Meinst Du, mit dem Systemblitzchen einen oder weitere Blitze auslösen? Dazu brauchst Du nur einen Blitz, der sich mit eingebauter optischer Zelle als Slave auslösen lässt. Oder falls der Slave keinen optischen Auslöser hat, kaufst du sowas als Zubehör.

das meinte ich muss ich ausprobieren wie gut es funktioniert

Wäre es nicht möglich in folge dessen ein Signal zu generieren und dann mehrere blitze über Kabel oder Funk auszulösen ?
oder wird das ganze dann zu langsam weil man ja Kamerablitz -> optische Erfassung -> Signal Umwandlung und Übertragung über Leitungen -> Ausführung durch andere Blitze abarbeiten muss ?
 
Kommentar
das meinte ich muss ich ausprobieren wie gut es funktioniert

Wäre es nicht möglich in folge dessen ein Signal zu generieren und dann mehrere blitze über Kabel oder Funk auszulösen ?
oder wird das ganze dann zu langsam weil man ja Kamerablitz -> optische Erfassung -> Signal Umwandlung und Übertragung über Leitungen -> Ausführung durch andere Blitze abarbeiten muss ?
Also mit Studioblitzen geht es hervorragend. Der kleine Blitz zündet den großen Blitz und voila - wird es recht hell :)
 
Kommentar
Wäre es nicht möglich in folge dessen ein Signal zu generieren und dann mehrere blitze über Kabel oder Funk auszulösen ?
oder wird das ganze dann zu langsam weil man ja Kamerablitz -> optische Erfassung -> Signal Umwandlung und Übertragung über Leitungen -> Ausführung durch andere Blitze abarbeiten muss ?
Sicher gibt es Verteiler mit eingebautem optischem Auslöser, aber das geht mehr ins Geld und bringt auch nicht mehr, als wenn Du gleich mehrere preiswerte Yongnuos mit eingebauter optischer Zelle kaufst.
 
Kommentar
sorry, daß ich hier dazwischenfrage, habe auch schon ein sep. Thema aufgemacht...

Kurze Frage in die Runde:

Der Bildschirm meiner V1 ist platt... bzw. schwarz, Sucher funktioniert noch und Bilder kann man auch noch machen.

Hat davon schon einmal jemand was gehört?
Werde ich wohl einschicken müssen... oder?
 
Kommentar
Nach wie vor stört mich die lange Reaktionszeit aus dem Ruhemodus bis zum Auslösen. Auch die fummelige Verstellung des AF Feldes ist alles andere als hilfreich wenn es schnell gehen muss.
Mit ein wenig Geduld geht's aber, sogar bei bescheidenen Lichtverhältnissen.
Eine extra im Forum für Beispiel Fotos der Nikon1 wäre eine feine Sache.

Dieses Foto aus RAW in JPG und in Forumsgrösse umgewandelt, sonst keine Bearbeitung.

picture.php


Ebenfalls aus RAW konvertiert, nachgeschärft und Kontrast erhöht.

picture.php
 
Kommentar
Kurze Frage in die Runde:

Der Bildschirm meiner V1 ist platt... bzw. schwarz, Sucher funktioniert noch und Bilder kann man auch noch machen.

Die neue FW behebt doch irgend ein Problem mit dem Umschalten des Display/Sucher. Weiss jetzt nicht genau was für ein Problem behoben wird, aber evtl. löst die ja dein Problem.
Fragt sich natürlich wie du die FW aufspielen kannst ohne Display:confused:

Nach wie vor stört mich die lange Reaktionszeit aus dem Ruhemodus bis zum Auslösen.

Wie lange braucht denn die V1?
Die J1 braucht vom Standby bis zur Auslösung 1,7s (von Hand gemessen). Hört sich zwar in der heutigen Zeit von millisekunden lange an, aber in der Praxis hats mich noch nie gestört.
 
Kommentar
Hab es nicht mit Uhr gestoppt, aber jedenfalls mehr als 1,7 Sekunden. Der Bildschirm ist recht schnell da, aber bis der Sucher reagiert, vergeht noch ein wenig Zeit und erst dann macht sich der Fokus an die Arbeit.
Könnten locker 3 Sekunden sein.
 
Kommentar
sorry, daß ich hier dazwischenfrage, habe auch schon ein sep. Thema aufgemacht...

Kurze Frage in die Runde:

Der Bildschirm meiner V1 ist platt... bzw. schwarz, Sucher funktioniert noch und Bilder kann man auch noch machen.

Hat davon schon einmal jemand was gehört?
Werde ich wohl einschicken müssen... oder?

Wenn der Sensor neben dem Sucher verschmutzt oder verstaubt ist, schaltet der Monitor nicht mehr ein.
Putzen - fertig !
 
Kommentar
Du bist aber ein echter Fuchs!!!

Gereinigt und alles wieder gut...! Ich war sogar heute nochmal damit beim Fachhändler...

Dickes Dankeschön!
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten