Unterschiede D3s und D700

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Ein wesentlicher Unterschied dürfte auch der Preis sein. :D


Gruß
Haryboo
 
Kommentar
Hast du schonmal einen post in einem autoforum gesehen, in dem ein BMW 1er Cabrio ernsthaft mit dem 6er Cabrio verglichen wird :lachen::lachen:

Aber mal ernsthaft, brauchst du das Werkzeug beruflich, hat sich die frage denke ich von selbst geklärt, ansonsten fällt mir spontan folgendes ein:

das Gehäuse ist bei der D3() wesentlich robuster,
die Sucherauflösung bei der D3 beträgt 100%, D700 nur 95%,0
Die Auflösung des Sensors,
Der eingebaute Batteriegriff, die damit verbundene Haptik,
Die D3 hat im Gegensatz zur d700 keinen eingebauten Blitz,
Verschlusslebensdauer, d700 150.000, Nikon D3() 300.000
bei der D3 sind mehr schnellwahltasten vorhanden (ISO/Weißabgleich...)

usw,
 
Kommentar
Hach wie schön, das Forum wieder mal auf absoluter Höchstforum bei der anti-Hilfe.

Kurz gesagt:
Die D3s hat einen weiter entwickelten Sensor der gegenüber der D700 und auch D3 neben der höheren ISO Empfindlichkeit und Dynamik auch eine bessere Farbdarstellung hat.
Weiters empfinde ich das D700 Gehäuse für den Professionellen Alltag außerhalb des Studios als zu schwach ausgelegt.

Die rein technischen Details finden sich dann im Datenblatt.

Und weshalb sollte sich die Sache für einen Berufsfotografen geklärt haben?
 
Kommentar
Beitrag 4 und 5 bringen es recht gut auf den Punkt.
Die D3s kann auch Video.
Zusätzliches LCD Display für diverse Anzeigen.

Zur Haptik noch eine Bemerkung:
D700 mit Batteriegriff ist eine tolle Sache aber fällt gegen die D3s dennoch ab. letztere ist noch einmal griffiger, stabiler.

Übrigens dann auch leichter!
 
Kommentar
Zu erwähnen wäre noch, dass die D3(s) einen zweiten Speicherkartenslot hat, aus meiner Sicht einer der wesentlichen Vorteile, schon allein zum Absichern der Daten...
 
Kommentar
Zu erwähnen wäre noch, dass die D3(s) einen zweiten Speicherkartenslot hat, aus meiner Sicht einer der wesentlichen Vorteile, schon allein zum Absichern der Daten...

Man könnte meinen, ohne doppelte "Lebensversicherung" ist heutzutage kein arbeiten mehr möglich :))

Wenn ich mit der D3s arbeite, dann bringt mir der 2. Slot nur die Möglichkeit, eine weitere Speicherkarte für die Erweiterung der Bildzahl einzulegen, ohne das man gleich ggü. der einzelnen Speicherkarte zu der deutlich teureren Karte z.B. 64 statt 32 GB greifen muss. So habe ich 2x 32 GB und eine Akku, der analog der Speicherkapazität auch den Saft liefert mit ca. 3500 bis 4000 Auslösungen pro Akkuladung bei normaler Umgebungstemperatur.
 
Kommentar
Wo liegen die Unterschiede in der Bildqualität bei normalem Tageslicht?? Das die D3s Nachts das Beste ist was es zur Zeit gibt wissen alle.
 
Kommentar
Ich habe den Eindruck dass die Belichtungsmessung der D3s auch bei normalem Tageslicht treffsicherer ist, z.B. in schwierigen Gegenlicht-Situationen. Ist aber nicht durch Testreihen verifiziert.

Hatte heute zum ersten Mal einen plötzlichen und zum Glück vorübergehenden Speicherkarten-Fehler und schon innerlich geflucht, dass ich den 2. Kartenslot nicht zur Absicherung bestückt hatte. Dieser kann also durchaus Gold wert sein!

An der D700 finde ich besonders gut, dass man eben auch mal ohne Batteriegriff etwas leichter unterwegs sein kann. Ich nutze das öfters so.

Der eingebaute Blitz ist als kleiner Aufheller oft nützlich und fehlt an der D3s durchaus. Schleppe dafür jetzt häufig noch einen SB 400 mit herum.

Hoffe diese Aspekte helfen weiter...

Grüße

Michael
 
Kommentar
Hallo zusammen,

der wesentliche Unterschied für mich ist die Tatsache, dass ich die D700 habe und die D3s nicht habe. ;-)

nix für ungut...
Peter :lachen:
 
Kommentar
Wo liegen die Unterschiede in der Bildqualität bei normalem Tageslicht??

Wenn Du noch mit dem Kater der letzten Nacht bei Sonnenschein rausgehst und vergessen hast die ISO wieder zurückzudrehen, dann verzeiht dir die D3s noch einen ISO Kater bis 3200, ohnen nennenswert an Bildqualität zu verlieren, bei der D700 ist spätestens bei 1600 Schluß. :)

LG,
Andy

PS:
Hält der Kater auch noch bei der Bildbetrachtung vor, gehen die Unterschiede im Rausch(en) unter und beide sind gleich gut (oder schlecht) :D
 
Kommentar
Wenn Du an einem regnerischen Tag mit 1/8000 und f16 fotografieren musst und nichts merkst, würde ich aber nicht von Kater, sondern von Restalkohol sprechen. ;-)
Danke für die Klarstellung Christian.
Als Nicht-Alko-Trinker bringt man diese Konzepte auch dauernd durcheinander :)
LG, Andy
 
Kommentar
Wo liegen die Unterschiede in der Bildqualität bei normalem Tageslicht?? Das die D3s Nachts das Beste ist was es zur Zeit gibt wissen alle.


Dünnerer AA-Filter. Mehr Treppchen aber auch mehr Details bei D3 und D3s. Das ist aber wohl nur bei Pixelpeeping herauszustellen.

Darüberhinaus: Grösserer Pufferspeicher und höhere Serienbildpower.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten