Empfehlung Umstieg von Canon Crop auf Nikon VF

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

chris301280

Aktives und bekanntes NF Mitglied
Registriert
Hallo an alle,

Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich komme aus Österreich bin seit einigen Jahren begeisterter Hobbyfotograf und hatte bis jetzt (bzw. habe noch) eine Crop Kamera Canon mit einem 50 f1,8 und 18-200 3,5-5,6. Nach einigen Jahren Erfahrung weiß ich wo die Reise hingehen soll. und zwar zu VF. Da mir bei den Canon VF leider von den derzeitigen Angeboten keine so richtig zusagt (Preis/Leistung) habe ich mich sehr viel bei Nikon eingelesen. Mein Freund ist ebenfalls umgestiegen und ist begeistert.

Ich fotografiere meistens Landschaften, Portraits, Familienfotos (Ausflüge, Städtereisen usw) und auch manchmal Erstkommunionen oder allgemein in Kirchen und seit kurzem versuche ich es bei Fussballspielen, mit relativ gutem Erfolg. Nur hier komme ich auch mit meiner Linse und Kamera an die Grenzen.

Hab auch die zahlreichen Themen schon gelesen, aber so richtig enschieden habe ich mich noch nicht.

Ich tendiere zwischen der D610 und D750. Aufpreis ca. 300€ Lohnt sich der Aufpreis?

Bei den Objektiven denke ich ist ein Stabilisator wichtig. oder doch nicht? da mir aber das 24-70 2,8 mit Stabi zu teuer ist, tendiere ich zu einem 24-120 f4 oder zum Sigma 17-50 2,8 IS. Oben soll es dann später ein 70-200 2,8 werden und noch ein 35 f1,4/f1,8 oder ein 50er. oder tut es auch das 24-70 f2,8 ohne Stabi?

Stabi oder Lichtstärke?

Was meint ihr dazu? oder hat noch jemand einen Empfehlung für mich?

lg Christoph
 
Anzeigen
Und welche Linse verwendest du an der D750?

Das ist ganz unterschiedlich. Wenn das Gewicht keine Rolle spielt kommt das AFS 2.8/24-70 dran, auf Wanderungen meist das AFS VR 3.5-4.5 24-85, und wenn es ganz leicht werden soll auch nur mal das AFS 1.8 28 oder das AF-D 1.4/50.

Das 24-85 ist als Standardzoom gar nicht schlecht, verzeichnet aber relativ stark, so dass eine Korrektur per EBV (oder in der Kamera bei jpgs) notwendig ist. Dennoch vom Preis-Leistungs-Verhältnis eine klare Empfehlung, wenn auch nicht in einer Liga mit dem 24-70.

Als Weitwinkel nutze ich das AFS 4/16-35 oder das AF 2.8/20 fürs leichte Gepäck, wobei ich letzeres noch gegen das neue AFS 1.8/20 tauschen werde, da es ein viel besseres Gegenlichtverhalten hat.

Als Tele ist das AFS 4/70-200 fast immer dabei. Es ist mMn. eine der besten Linsen im Nikon-Stall und muss sich vor dem großen Bruder nicht verstecken. Absolut offenblendtauglich und selbst mit dem TC-17E liefert es noch überzeugende Ergebnisse.
 
Kommentar
Als Tele ist das AFS 4/70-200 fast immer dabei

Mit VR oder ohne?

Sorry, hatte bis jetzt Canon und daher sind die Kurzbezeichnungen von Nikon noch nicht so inne. :hehe:


Ich denke, dass ich mit dem 24-120 f4 mal ganz gut ausgerüstet bin. Gute Bildqualität und relativ guten Zoom. das 24-85 hat eine höhere Blendenzahl und daher eher uninteressant. Das 24-120 gibt auch relativ günstig im INternet als Kit um 2399€

Nachrüsten kann ich mit Festbrennweiten immer noch zB 50 f1,8 und ein 70-200 darf nie fehlen. Später mal ein Weitwinkel zB 16-35
 
Kommentar
Mit VR oder ohne?

Sorry, hatte bis jetzt Canon und daher sind die Kurzbezeichnungen von Nikon noch nicht so inne. :hehe:


Ich denke, dass ich mit dem 24-120 f4 mal ganz gut ausgerüstet bin. Gute Bildqualität und relativ guten Zoom. das 24-85 hat eine höhere Blendenzahl und daher eher uninteressant. Das 24-120 gibt auch relativ günstig im INternet als Kit um 2399€

Nachrüsten kann ich mit Festbrennweiten immer noch zB 50 f1,8 und ein 70-200 darf nie fehlen. Später mal ein Weitwinkel zB 16-35

Hab mich jetzt nochmals wegen Preise usw. umgesehen...die D610 gibt es nur mit dem 24-85 als Kit und die D750 mit dem 24-120f4, wenn ich richtig liege. Wenn ich die D610 und das 24-120 separat kaufe kostet die im Vergleich zum D750 Kit nur ca. 100 € weniger. In dem Fall würde ich dann zur D750 greifen.

Alternative (nicht Nikon) ist das Tamron 24-70 f2,8 mit Stabi......hat gute Bewertungen, die auch hier schon mal als Geheimtipp gegeben wurde. hmmm...wenn das alles so einfach wäre... :)

Und wenn ich mir jetzt die Kommentare von hier und die Daten der Objektive ansehe, ist das 24-70 ja wirklich ein massiver Prügel....mit fast 1kg, das 24-120 hat "nur" 700g und das Tamron 825g also eher was für ständig mitdabei....

Bei den Objektiven gibt es keinen Cashback

D750 Kit mit 24-120 f4 um 2299€ dank 150€ CashBack
D750 und Tamron 24-70 f2,8 2458€

D610 und 24-120 f4 2218€
D610 und 24-70 Tamron 2188€
 
Kommentar
Hallo,

bin zwar absoluter Neuling in der Fotografie, bin aber auf der Suche nach fotografischem Wissen mal auf eine sehr gute Seite gestoßen auch mit vielen Infos zu den von dir favorisierten Kameras. Vielleicht hilt das ja zumindest bei der Kamerafrage :)

D750


D610
 
Kommentar
das 24-85 hat eine höhere Blendenzahl und daher eher uninteressant.

Es ist unten rum 1/3 Blende besser und oben rum 1/3 Blende schlechter; also im Grunde kein Unterschied. Sowohl das Nikon 24-120/4 als auch die 2,8er Zooms jedes Herstellers sind schon ganz ordentlich groß. Schau sie dir jedenfalls an bevor du sie kaufst.
 
Kommentar
Ich habe vor einem halben Jahr die D750 und das 24-120/4 VR im Kit beim Händler meines Vertrauens gekauft und bereue es zu keiner Sekunde.
Komme von DX her und muss mich schon umstellen, was z.B. die Blendenwahl betrifft. Stand auch vor der Entscheidung, ob ich das 24-70 dazu nehme.
War mir aber zu teuer. Und vor allem war mir der Telebereich wichtiger als die eine Blende. Ich habe im DX-Bereich das 16-85er. Und das entspricht am Vollformat dem 24-120er.
Die ISO-Fähigkeit und der genaue AF der D750 freuen mich jedes mal.
Und wenn ich keine Lust habe den Winkelsucher anzusetzen, nutze ich das Klappdisplay.
 
Kommentar
Wollte euch noch was zeigen....

3....2....1.....MEINS seit heute

D750 + 24-120 f4 und 50 / 1,4

Danke an alle für eure Meinungen und Tipps für meine Kaufentscheidung....



PS: Wer mag meine Canon Kamera :))
 
Kommentar
...den Spaß hab ich sicher..... aber ich sitz in der Arbeit und muss bis am Abend warten dass ich die in Betrieb nehmen kann.....:motz::motz:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten