Tropfen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Hallo Arnie,

superklasse! :up:

So etwas steht bei mir schon lange auf der "to do" Liste. Aber irgendwie ... :nixweiss:

Hast Du so einen schnellen Finger, oder benutzt Du irgendeine Lichtschranke?

LG
slowi
 
Kommentar
Anzeigen
Super, Martin, v.a. auch bei der Gestaltung des Hintergrundes (Bohnen, etc.) hast Du Dir viel Mühe gegeben.
Und entgegen meiner oben beschriebenen Theorie hast Du auch in der Tasse kleine "Krönchen" bekommen.
Nichtsdestotrotz denk ich als Physiker noch immer, dass bei einem Tropfen in einer tiefen Flüssigkeit die Druckwelle in alle Richtungen, insbesondere nach unten weggeht und dann ein wieder hochpoppender Tropfen resultiert und bei einer seichten Flüssigkeit (z.B. 3 mm auf Glasplatte) die Druckwelle auf die Seite ausweichen muss und dann die schöneren Figuren produziert.
Probiert's einfach aus, bin gespannt auf Eure Ergebnisse!

Arnie

Hi Arnie,

hier noch ein Bild + Ausschnitt, auf dem man den Tropfen sieht, der nach Einschlag und Krater wieder nach oben geschleudert wird. Zu beachten ist sicher, dass der Sahnetropfen eine höhere Dichte als der Kaffee hat und von möglichst weit oben gefallen ist. Ein Tropfen auf einem Autodach geht als kleinere Tröpfchen sofort steil nach oben. Das kenne ich auch vom Billard, wenn ich einen Jump mache, ohne unter der Kugel zu "hebeln". Dabei muss man extrem schnell und kräftig von oben auf die Kugel stoßen, um sie sodann nach oben springen zu lassen.

picture.php


picture.php


picture.php

LG Martin :)
 
Kommentar
Hast Du so einen schnellen Finger, oder benutzt Du irgendeine Lichtschranke?

bei diesem Foto habe ich einfach manuell ausgelöst (und wie heissts beim Fotografieren: Quantität bringt Qualität).

Aber da ich mir letztes Jahr den Smatrig 2.1 gebaut habe, der diverseste sehr praktische Auslösefeatures (u.a. auch Lichtschranke + Verzögerung) besitzt, und da ich von Beruf Geräte mit Pumpen und Ventilen und Micro-Fluidics-Handling baue, steht bei mir auf der ToDo-Liste, da einmal so ein Gerätchen zu bauen, das Tropfen Mikroliter- und Mikrosekunden-genau herumtropfen lässt, die ich dann fotografiere.

Arnie
 
Kommentar
also wenn ich das recht sehe, dann gibt's da noch gar keinen Tropfen-Thread.

Was ist bei Euren Experimenten so rausgekommen?

hier was von mir (Tinte in Milch):

Arnie

Ich kann mich an Deinem Bild gar nicht satt sehen und es inspiriert mich sehr :up:
Wie hast Du es ausgeleuchtet, wenn ich fragen darf?

LG Martin :)
 
Kommentar
mit einem externen Blitz SB800 an einem Kabel von rechts vorne mit einer selbstgebastelten Strohhalm-Wabe :rolleyes:

und getropft hat meine Tochter mit einer Pipette (von der stammte auch die Tinten-Idee, ganz zum Leiden unseres Küchentisches ;))

Arnie
 
Kommentar
Roland,
ein echt edles und ästhetisches Bild. V.a. dass Du die Spiegelung so gut hingekriegt hast find ich beneidenswert. Zudem beachtlich wie symmetrisch das Ganze aussieht (fast wie eine Bierkapsel).
gratuliere

Arnie
 
Kommentar
Roland,
ein echt edles und ästhetisches Bild. V.a. dass Du die Spiegelung so gut hingekriegt hast find ich beneidenswert...
Vielen Dank für das Lob.
Das mit er Spiegelung ist allerdings eigentlich ganz einfach hinzukriegen. Ich habe dort wo der Topfen reinfällt einen Nagel ins Backblech gestellt, so dass er aus der Wasseroberfläche noch ein bisschen rausschaute. Dann habe ich die Höhe der Kamera auf Stativ so lange geändert, bis die Spiegelung des Nagels im Wasser meinen Vorstellungen entsprach. Im Prinzip also keine komplizierte Sache.


P.S.: Ich bin blond. Ich kann gar nicht kompliziert :winkgrin:
 
Kommentar
Ja bist Du gelähmt. Echt genial.
Wie hast Du den zweiten Tropfen hingekriegt?
mit einer automatischen Pipettierung?

Arnie
 
Kommentar
Nix da automatisch, ich bin in die Apotheke und habe mir dort 'nen Tropf besorgt und zusätzlich dazu noch 'ne Nadel.
Dann eine entsprechende Vorrichtung gebastelt, damit die Nadel an einem Auslegearm über dem Becken hängt und mit dem Regler für den Tropf die Frequenz für die einzelnen Tropfen eingestellt.
Geblitzt habe ich mit zwei entfesselten SB900.

Ich gebe aber zu, dass dann auch 'ne ganze Menge an Ausschuss dabei rausgekommen ist. :D

Hier noch welche aus der Serie:

21_tat_gruen01.jpg



22_tat_gruen02.jpg



23_tat_gruen03.jpg



24_tat_gruen04.jpg


Und noch ein Älteres:

19_4465.jpg
 
Kommentar
einen "zeigt her eure tropfen" threat gibt es schon in einem anderen unterforum.

das passt in dieses unterforum meiner meinung nach nicht wirklich.

mfg
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten