Spiegelvorauslösung: Ich seh da nicht durch.

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
MUP weggemacht, statt dessen 10 Sekunden Verzögerung am Rädchen eingestellt und Individualfunktion d11 (Spiegelvorauslösung) auf "on".

Ich verstehe nicht so ganz, welchen Modus du gewählt hast? MUP wars nicht, SVA bietet gar keine 10sec, also hast du den Selbstauslöser + SVA verwendet?
Dann sollte es ja klappen, hats ja scheinbar auch.


wenn du keinen fernauslöser benutzt, hilft dir eine vorauslösung nicht, die auslöse-erschütterung zu bekämpfen.

So lange Du beim Auslösen an der Kamera rumfingerst, wird Dir keinerlei Vorauslösung etwas bringen.

Ich nutze die SVA fast immer anstelle eines Fern- oder des Selbstauslösers. Bei max. 3sec Verzögerung hat das ganze System i. d. R. genug Zeit, vollständig auszuschwingen. Okay, seins wohl nicht. :rolleyes:
 
Kommentar
wenns noch aktuell ist

ich arbeite immer mit Spiegelvorauslösung an der D7000
in Verbindung mit einem Fernauslöser , den VR stelle ich dabei nicht ab
und das funktioniert einwandfrei gerade bei Aufnahmen mit schwachen Licht
wenn man mit langen Verschlusszeiten arbeitet ,
die Spiegelvorauslösung hat den Sinn das der Spiegel vorher hochgeklappt wird
und das es beim Auslösen keine Erschütterung gibt ,
man klickt an dem Fernauslöser einmal , dann klappt der Spiegel hoch
dann klickt mal nochmal und es löst aus ,
Voraussetzung ist natürlich ein gutes Stativ ,
möglich ist das natürlich aus mit dem Selbstauslöser ,
aber meine Erfahrung ist das es mit einem Teleobjektiv
dann doch eine minimale Erschütterung gibt
 
Kommentar
... möglich ist das natürlich aus mit dem Selbstauslöser ...

das ist doch kein ersatz für eine spiegelvorauslöung! auch mit dem selbstauslöser schwingt der spiegel erst unmittelbar vor dem verschlaussablauf hoch. damit wird also rein gar nichts vom spiegelschlag gedämpft.
 
Kommentar
das ist doch kein ersatz für eine spiegelvorauslöung! auch mit dem selbstauslöser schwingt der spiegel erst unmittelbar vor dem verschlaussablauf hoch. damit wird also rein gar nichts vom spiegelschlag gedämpft.


natürlich ist das kein Ersatz ,

selbst wenn man mit dem Selbsauslöser arbeitet
und 10 sec wartet bis die Kamera ausschwingt
gibt es beim klappen des Spiegels eine minimale Erschütterung
je nach Qualität des Stativs ,
deshalb hat man mit einem Fernauslöser ( diese Dinger gibts in der Bucht für 6 Euro ) die besten Ergebnisse , ein gutes Stativ vorrausgesetzt ,
die Ergebnisse sind beeindruckend ,

das man den VR dann abschalten sollte war mir nicht bekannt
aber ich werde es mal testen
 
Kommentar
natürlich ist das kein Ersatz ,

selbst wenn man mit dem Selbsauslöser arbeitet
und 10 sec wartet bis die Kamera ausschwingt
gibt es beim klappen des Spiegels eine minimale Erschütterung
je nach Qualität des Stativs ,

Aber Selbstauslöser ZUSAMMEN mit der Spiegelvorauslösung, welche über das Menü aktiviert wird (Nicht MUp am Drehschalter) ist ein guter Ersatz.
 
Kommentar
Ich werde langsam das Gefühl nicht los, dass hier die klassische MUP-Funktion mit der,
über das Menü einstellbare, Spiegelvorauslösung durcheinander geschmissen werden.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten