Mitmachthema Sinnfreie Headlines und Textpassagen

Heute in der Basler Zeitung

Die Schweiz an der WM 2022​

Liebe Deutsche, liebe Italiener – so geht Achtelfinal​


das Ergebniss zeigt man lieber nicht .....

Kein Tite
Kroatien gegen Brasilien im Liveticker


Erster Gedanke: Schreibfehler. Zweiter Gedanke: Der 11Freunde-Liveticker hebt sich echt ab.

Gestern: "18:38 Uhr. Rodrygo wie ein guter Christ: vergibt. Kroatien im Vorteil."

Gefällt mir (um hier auch mal etwas Positives zu vermelden).

 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Anzeigen
sueddeutsche.de:

Trierer Bischof: Klage gegen Erzbistum Köln

Klingt spektakulär, nur ist es nicht der Trierer Bischof, der das Erzbistum verklagt. Andere Seiten haben ebenfalls die dpa-Vorlage übernommen.

 
Kommentar
Kommentar

"Stadtseilbahn hängt weiter in der Luft" (orf online)​

Wenigstens mal eine gute Nachricht :D

 
Kommentar
Luxus-Kater komplett außer Form :5:
Gerade in der Onlineausgabe der Abendzeitung München gefunden :ROFLMAO:
Bildschirmfoto 2023-04-15 um 21.02.16.png
 
1 Kommentar
bbearny
bbearny kommentierte
Tach auch,

so wie es da steht, kommen jede Menge Fragen auf. Kimmich hat den luxuriösen Kater, weil Wodka mit Blattgold inhaliert? Ist der Luxuskater Joshua komplett außer Form, weil seine Frau ihr Katerchen ....
Oder trägt sein Kater ein Diamanthalsband? Fragen über Fragen, dekadente Bundesliga?
 
Auf der Pentax Website. Finde die Fehler!

PENTAX K-3 III Monochrome // HD PENTAX-D FA 150-450mm F4.5-5.6 ED DC AW // Brennweite: 380mm (587mm 35 mm äquiv.) // ISO6400 // Exposichere Zeit: 1/400sec. // Blende: F5.6 // Belichtungskorrektur: +0,3EV

Hohe ISO-Werte (und ich meine 10.000 und mehr) sind mit dieser Kamera kein Problem. Sie ist soooo lichtempfindlich!
Die K-3 Mark III Monochrom ist eine wahre Freude zu benutzen, aber auch unverzeihlich.


Unverzeihlich. In der Tat. Und Peinlich. Können die sich keinen professionellen Übersetzer leisten?
 
Kommentar
.

Och, es geht immer noch schlimmer:

"… nicht nur teuer in der Herstellung, sondern auch in der Produktion …"

Gehört in den DLF Nachrichten …

.
 
1 Kommentar
Kay
Kay kommentierte
Als einst hergestelltes Produkt danke ich fuer diese hergestellte und produzierte Nachricht und ueberlege, wenn ich jetzt eine Zitrone pfluecke, ob die nun hergestellt, produ-irgendwas, oder nur gewachsen ist.
 
Ich unterhalte mich gerade mit der KI von ChatGPT. Mir sind in der Vergangenheit schon viele Fehler im Wissensschatz der KI aufgefallen. Aber das hier ist die bekloppteste Antwort, die ich bisher bekommen habe:

Frage:
"Welche ehemaligen Bundeskanzler leben noch?"

Antwort:
"Derzeit leben noch vier ehemalige Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland:

  1. Helmut Schmidt (1918-2015), Bundeskanzler von 1974 bis 1982.
  2. Helmut Kohl (1930-2017), Bundeskanzler von 1982 bis 1998.
  3. Gerhard Schröder (* 1944), Bundeskanzler von 1998 bis 2005.
  4. Angela Merkel (* 1954), Bundeskanzlerin von 2005 bis 2021.
Es sei jedoch angemerkt, dass Helmut Kohl und Helmut Schmidt bereits verstorben sind."
:77:
 
hjklemenz
hjklemenz kommentierte
Nein, Merkel lebt noch!

Es tut mir sehr leid, Sie haben absolut recht! Angela Merkel lebt noch und ist nicht verstorben. Ich habe in meiner vorherigen Antwort einen Fehler gemacht. Angela Merkel war bis zum 8. Dezember 2021 im Amt als Bundeskanzlerin und ist derzeit noch am Leben. Ich bitte vielmals um Entschuldigung für meinen Fehler.
 
Georgie1956
Georgie1956 kommentierte
Ja, kenne ich auch so. Immer wenn ich auf Fehler hinweise, kommt diese Entschuldigung.
Um Wissensfragen zu klären, ist ChatGPT ungeeignet. In den Antworten stecken viel zu viele Fehler. Da sind Wikipedia et al die besseren Werkzeuge.
Ganz gut funktioniert aber das Erstellen von Texten nach entsprechenden Vorgaben. Aber auch hier stecken manchmal nicht verifizierte Annahmen drin.
 
Kay
Kay kommentierte

Hugo :D meint:
Freu Dich - so mancher Gespraechspartner hat weniger Ahnung, entschuldigt sich nicht und beharrt auf Bloedsinn!
 
Sans Ear
Sans Ear kommentierte

Du hast versehentlich den Walking Dead-Bot gefragt.
 
F
Fotograf58 kommentierte
Viele Deutsche wüssten das auch nicht ;)
 
Ganz gut funktioniert aber das Erstellen von Texten nach entsprechenden Vorgaben
Finde ich auch. Schöne Formulierungen schnell erstellt. Nur noch inhaltliche Fehler korrigieren und ab damit.

Ich denke Microsoft wird das schnell in die Editoren integrieren. So wie man heute „Einfügen Icon“ macht wird man in der Zukunft „Einfügen Phrase“ machen.

Man muss dann als Mensch nicht mehr formulieren.

Der gleiche Beitrag wie oben in Zukunft:

Korrekt! Schwall was. Edit + Senden.

MS edit. Früher: insert icon. Heute: schwall was.

Mensch denk, nicht schwallen
!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten