Schwarz-Weiß: analog, selbstentwickelt

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Der Agfa Copex Rapid fasziniert mich. Ob als Adox CMS 20 oder SPUR DSX, egal, der Film ist derselbe, lediglich die dazu angebotenen Entwickler differieren und sorgen für unterschiedlich ausnutzbare Empfindlichkeiten (empfohlen: Adox 12 ISO, SPUR 64 [KB] bzw. 50 [120er] ISO).

Eine Ausbelichtung eines KB-Negativs des Adox zeigt auch im Format 30x40 genau 0,0 Korn. Der Scan eines kleineren Abzugs vermittelt davon natürlich nur eine Ahnung.

picture.php


Nikon F3
Nikkor AI-S 1,4/50
Freihand
Adox CMS 20
Adotech II


Ein 30x40-Abzug vom 120er-SPUR unterscheidet sich bezüglich Schärfe und Korn nicht vom KB. Man muss wohl deutlich größere Abzüge herstellen, um den Vorteil des größeren Formats zu erkennen. Leider war es an diesem Tag recht diesig. Dennoch kann man auf dem 30x40-Abzug die Schrift auf den Bauplakaten links hinter dem Kran lesen -auf dem verkleinerten Scan natürlich nicht.

picture.php


Hasselblad 500C
C-Planar 2,8/80
Gelbfilter
Stativ
SPUR DSX
SPUR Modular UR new


Ach ja: Mein Interesse an diesen Motiven war vorwiegend beruflich bedingt....
 
Kommentar
Anzeigen
Nachdem ich gestern meinen ersten schwarzweiß Film selbst entwickelt habe und mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin, möchte ich dieses hier einmal vorstellen.
Das Foto entstand mit der FM2n mit Nikkor AIS 1.4/50mm auf einem Kodak TMax 400, entwickelt 5min. in Amaloco AM74 (1+7). Digitalisiert habe ich mittels abfotografieren mit der D800 und MicroNikkor 60mm.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
ypy9yry2.jpg
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten