Frage Portrait mit Systemblitz – wie geht das besser?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
So
picture.php


oder so

picture.php


wäre meine Darstellung.

Wobei ein leichter Spot von hinten rechts mir persönlich fehlt.
 
Kommentar
"fang mit dem Gegenlicht an"

Wobei ein leichter Spot von hinten rechts mir persönlich fehlt.

Wenn du einen zweiten Blitz hast, dann schiesse doch mal von hinten rechts so eine Art "Saumlicht" um den Kopf herum.

Ich schätze, das habe ich jetzt verstanden.... vielen Dank an alle, die meine Versuche kommentiert haben. Sehr hilfreich, wirklich, ich geh' dann mal üben.

liegt weniger an der Lichtsetzung als an der S/W - Konvertierung.

Ok, Licht anders setzen, anders schneiden... das nächste Thema sind die Graustufen. Ich habe hier mal ein bisschen an der Gradationskurve gekratzt. Erscheint Dir das weniger stumpf, Jürgen?

picture.php
 
Kommentar
Wenn man, um die Tiefenwirkung zu erzielen, ein Haarlicht setzt, sollte man dann den Blitz auch mit ein Reflektor etc. versehen?
Ich meine so abschatten das kein Licht auf den Hintergrund kommt?


Mobile Grüße von snap7
 
Kommentar
Wenn man, um die Tiefenwirkung zu erzielen, ein Haarlicht setzt, sollte man dann den Blitz auch mit ein Reflektor etc. versehen?
Ich meine so abschatten das kein Licht auf den Hintergrund kommt?

Das Ergebnis zählt, was will man erreichen?

WIE man dahin kommt, da gibt es oftmals mehrere Wege.

Wen der HG weit genug weg ist, dann braucht man evtl. keinen Spotwinkel.
Falls der HG nah am Objekt ist und dunkel bleiben soll und das Haarlicht dafür zu breit streut, na dann klemmt man "Klappen" dran (Prinzip der klassischen Bühnenscheinwerfer), oder setzt ein Papp- Kunststoff- oder sonstiges geeignetes Rohr davor.
 
Kommentar
....Das Ergebnis zählt, was will man erreichen?
....WIE man dahin kommt, da gibt es oftmals mehrere Wege.

hehe...exakt auf dne Punkt gebracht :up:

hier aber besteht wohl die Ansicht(vieler Amateure) das eine "Softbox" reicht...
dabei sollte den Forenten bekannt sein das man....
Softboxen...eigentlich in deutsch>>> Streulichtverteiler nennt :hehe:

gerade weil es hunderte von Versionen gibt...
kann der Kauf "irgendeiner SoBo" zu komischen Ergebnissen führen :p

ein Versäumnis von Sans Ear>>> er hat nicht aufs Histogramm geschaut :fahne:
Mfg gpo
 
Kommentar
Von diesen Firefly Teilen zB habe ich in der Regel oft nur Gutes gelesen oder gehört. Zumindest von der in der 65cm Version für Systemblitze.


Mobile Grüße von snap7
 
Kommentar
Kommentar
Hi,

hier zeigt "Paddy" das mit dem "Licht von hinten" ganz anschaulich:
https://www.youtube.com/watch?v=Nj7g8Lo7Vrk

Der Junge hat ja noch blondes Haar, spätestens wenn du Menschen mit dunklem Haar fotografieren möchtest, saufen dir die sonst bei dem schwarzen Hintergrund leicht ab.
Gegen die "Sreulichtverteiler" gibt's Waben, das kann man in den Videos auch schön sehen.

Bevor ich an den Beschnitt gehe, würde ich auch erst mit dem Licht weitermachen. Beschnitt ist m. E. viel mehr Geschmackssache als das Licht.
 
Kommentar
hallo sans ear,


was besser geht.... du brauchst zuerst einmal weder unbedingt eine größere box noch einen zweiten blitz, alles quatsch!!!! wie viele blitze du einsetzt und wie du das licht letztlich setzt ist eine frage der persöhnlichen gestaltung! ich blitze zum beispiel fast ausschleißlich nur mit einem blitz, ganz nach dem motto es gibt auch nur eine sonne.... beispiele gibt es z.b auf meiner seite...

zu deinen fotos.... der schwarze hintergrund ist nicht gut gewählt, du bekommst hier auch sehr schwer eine tiefe ins bild, dann stimmt die wie SW bearbeitung nicht, gerade bei dem schwarzen hintergrund.... deswegen wirken dir bilder flach... hat nix mit blitzen oder softboxen zu tun!!!!! ich würde an deiner stelle alles nochmal machen, mit einem anderer hintergrund. keine schwarz....passt eh nicht zum model, dein sohn nehme ich an... wirkt so viel zu hart..... wenn du SW motive vorhast, kannst du als hintergrund auch weiss nehmen, oder einen leichten grauton und du bekommst schon mal die tiefe ins bild und es wirkt nicht so kalt.

grüße
 
Kommentar
hi, ich finde es etwas problematisch ein Kind "zum Üben" zu benutzten:
Es sei denn du willst Schulfotos machen.
Kinder in dem alter haben einfach eine zu glatte Haut, und noch keine Ecken und Kannten, die ein Porträt erst interessant machen.
Hier ein Beispiel, ganz einfach ,- ein Blitz, grauer Hintergrund.
nur ein "etwas älteres Model"
picture.php


mfG
charlyG
 
Kommentar
Ich werd's probieren, danke!


Versehe ich nicht ganz. Du beschneidest schon vorher, also schon mit der Kamera? Oder was meinst Du?

Hast Du oder hat irgendwer ein Beispiel. Oder mag jemand die (unbeschnittenen) Bilder oben beispielhaft beschneiden? Sans Ear grüßt

Damit meine, überlege dir den Ausschnitt (Gestaltung des Raums) vor dem Fotografieren genauer, so das ein späterer "Schnitt" nur noch selten notwendig ist....

Grüße,
Jan
 
Kommentar
hallo sans ear,


was besser geht.... du brauchst zuerst einmal weder unbedingt eine größere box noch einen zweiten blitz, alles quatsch!!!! wie viele blitze du einsetzt und wie du das licht letztlich setzt ist eine frage der persöhnlichen gestaltung! ich blitze zum beispiel fast ausschleißlich nur mit einem blitz, ganz nach dem motto es gibt auch nur eine sonne.... beispiele gibt es z.b auf meiner seite...

zu deinen fotos.... der schwarze hintergrund ist nicht gut gewählt, du bekommst hier auch sehr schwer eine tiefe ins bild, dann stimmt die wie SW bearbeitung nicht, gerade bei dem schwarzen hintergrund.... deswegen wirken dir bilder flach... hat nix mit blitzen oder softboxen zu tun!!!!! ich würde an deiner stelle alles nochmal machen, mit einem anderer hintergrund. keine schwarz....passt eh nicht zum model, dein sohn nehme ich an... wirkt so viel zu hart..... wenn du SW motive vorhast, kannst du als hintergrund auch weiss nehmen, oder einen leichten grauton und du bekommst schon mal die tiefe ins bild und es wirkt nicht so kalt.

grüße


Ganz deiner Meinung....ein gutes Licht reicht und bei schwarzem Hintergrund reichen auch oft Aufheller von schräg hinten damit es nicht "absäuft" und die Tiefe verloren geht....deine Anmerkung zu anderem Hintergrund ist gut, dann sind die "Aufheller" schon meist "automatisch" dabei...;)

Grüße,
Jan
 
Kommentar
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten