Frage Portrait mit Systemblitz – wie geht das besser?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Sans Ear

NF-Clubmitglied
NF Club
Registriert
Moin,

dies hier ist ein Portraitversuch, so eine Art Vorbereitung und Test für (journalistische) Termine mit Unternehmern, also für Tage, an denen mir fotografisch nix besseres einfällt. Und fix muss es gehen.

Ich zeige Euch 3 Bilder.

Das Licht: SB 800, kleine Softbox, entfesselt, schräg von links oben, hinter dem Jungen hängt ein schwarzes Bettlaken.

Blende 4, 1/250.

Simple Fragen: Wie geht das besser? Eure Tipps müssen allerdings einfach sein. Ich könnte noch einen zweiten Systemblitz einsetzen, wo könnte ich ihn bei diesem Aufbau aufstellen? Sans Ear grüßt



picture.php
 
Anzeigen
+- Taste der Kamera drücken und über das hintere Rad in Richtung Plus verschieben. Dann mach nochmal ein Testbild.
 
Kommentar
+- Taste der Kamera drücken und über das hintere Rad in Richtung Plus verschieben. Dann mach nochmal ein Testbild.

'ne Erklärung wäre auch nett. :) Ich meine, bei manueller Belichtung und fester Iso bringt das nicht so viel. :D Dir ist das insgesamt zu dunkel, nehme ich an? Vielleicht auch eine Frage der Bearbeitung... gefiele Bild 3 so besser?

picture.php
 
Kommentar
Die Bilder an sich sind Prima, knuffiger Stöpsel in knuffigen Posen. Die Schärfe der Bilder liegt nicht immer da wo sie liegen sollte. Die Entwicklung der Bilder ist nicht unbedingt zu dunkel, der starke Kontrast hat seinen Reiz bei den Bildern. Die Haut könnte aber noch einen Tacken Licht gebrauchen (nach meiner Meinung)


Klaus
 
Kommentar
Moin

wenn man nur "einen Blitz" hat.....und keinen Aufheller nutzt,
dann muss man damit rechnen das Matschelicht rauskommt,
denn man muss nun den Hautton runterregeln....was offenbar passiert ist.

wie groß war denn das Teil was du "Softbox " nennst :p

die Bilder wären schon ganz gut wenn...
man den richtigen Beschnitt beachtet hätte :cool:
Mfg gpo
 
Kommentar
Am Aufbau würd ich gar nichts ändern, der ist nach meiner Ansicht gut und macht interessante Bilder. In der SW-Entwicklung würde ich den Hauttönen etwas mehr Helligkeit zuordnen. Und bei den Aufnahmen die Schärfe auf die Augen legen.


Klaus
 
Kommentar
Moin

wenn man nur "einen Blitz" hat.....und keinen Aufheller nutzt,
dann muss man damit rechnen das Matschelicht rauskommt.

Ah, wir kommen der Sache näher, ein Tipp.

wie groß war denn das Teil was du "Softbox " nennst :p

45 Zentimeter. Wie gesagt, ich bin auf der Suche nach der Lösung für die ganz einfache und ganz schnelle Lösung.

die Bilder wären schon ganz gut wenn...
man den richtigen Beschnitt beachtet hätte :cool:
Mfg gpo

Spannend. Magst Du die Bilder so beschneiden wie Du es für richtig hältst? Sans Ear grüßt
 
Kommentar
Moin

also 45cm...ist gleich NULL was Licht angeht....
und es hat auch nix damit zu tun...ob man Aufwand treiben will/muss
oder obs ne schnelle Sache werden muss...

gute Bilder willst du doch ...oda:p

wenns mit Systemblitzen sein soll, gibt es nur eine Empfehlung>>>

1 ) Hauptlicht> 140er Paraschirm in silber
dazu Manfrotto LiteTite Schirmneiger(+Stativ)

2) Aufhelllicht> entweder 150er Para in white/black...
gestellt als "Gegenüber" oder Aufhellung oder Kopflicht

oder auch Falter 100x150cm nahe ans Model ran
und durchs transparente Innenteil durchblitzen

da die Paras einen leichten Hotspot haben....
liegt der Trick daran> wie nah sie am Modell stehen>>> ausprobieren :up:

Beschnitt...sach mal....gabs da nicht Bücher....goldener Schnitt usw :p:hehe::heul:
Mfg gpo
 
Kommentar
Gestaltung ist eine Sache, Licht eine andere!......da fehlt mir die "Tiefe"...also Gegenlicht!!!......mein eigener Grundsatz war immer, ...."fang mit dem Gegenlicht an".....und setze dann das Hauptlicht, das hier ja schon fast passt...etwas zu tief...(wie hoch ist deine Decke des Raums?)


Gestalterisch ist der nächste Schritt.....da fehlt noch etwas die "Spannung"....ein "Raum" (Bildausschnitt) erwartet eine "Einteilung"...und das bitte vor der Belichtung...auch wenn es viele Fans der "Schere" gibt...das bringt einen beim "gestalterischem Sehen" nicht weiter....das muß im Auge schon passieren.....;)...also mit Geduld und Konsequenz!...auch wenn es mal "schief geht".....;)

Grüße,
Jan
 
Kommentar
also 45cm...ist gleich NULL was Licht angeht....

Passt halt in die Fototasche. Aber gut, ich sehe ein:

wenns mit Systemblitzen sein soll, gibt es nur eine Empfehlung>>>

1 ) Hauptlicht> 140er Paraschirm in silber

2) Aufhelllicht> entweder 150er Para in white/black...
gestellt als "Gegenüber" oder Aufhellung oder Kopflicht

Danke, ein Schirm ist in der Tat auch nicht die große Belastung für unterwegs.

Beschnitt...sach mal....gabs da nicht Bücher....goldener Schnitt usw :p:hehe::heul:

Wenn ich Ahnung hätte, müsste ich mich hier nicht die Narrenkappe aufsetzen. Ich gehe mal davon aus, dass man in einem Forum Fragen stellen darf. :dizzy:

"fang mit dem Gegenlicht an"

Ich werd's probieren, danke!


das Hauptlicht, das hier ja schon fast passt...etwas zu tief...(wie hoch ist deine Decke des Raums?)

Ach, da war noch Platz. Auch das werde ich probieren.

Gestalterisch ist der nächste Schritt.....da fehlt noch etwas die "Spannung"....ein "Raum" (Bildausschnitt) erwartet eine "Einteilung"...und das bitte vor der Belichtung...auch wenn es viele Fans der "Schere" gibt...das bringt einen beim "gestalterischem Sehen" nicht weiter....das muß im Auge schon passieren.....;)...also mit Geduld und Konsequenz!...auch wenn es mal "schief geht".....;)

Versehe ich nicht ganz. Du beschneidest schon vorher, also schon mit der Kamera? Oder was meinst Du?

Hast Du oder hat irgendwer ein Beispiel. Oder mag jemand die (unbeschnittenen) Bilder oben beispielhaft beschneiden? Sans Ear grüßt
 
Kommentar
'ne Erklärung wäre auch nett. :) Ich meine, bei manueller Belichtung und fester Iso bringt das nicht so viel. :D Dir ist das insgesamt zu dunkel, nehme ich an? Vielleicht auch eine Frage der Bearbeitung... gefiele Bild 3 so besser?

picture.php

Ja ist besser. Nur was so in den Rucksack passt. Bei mir sind 2 Reflektoren drin ein Runder (ca80cm) und der Lastolite Trigrip. Die Softbox nehme ich meist nur bei Indoor. Viel Spaß beim Shooting. :hallo:
 
Kommentar
Bild 1 zweimal im Schnitt, es fällt mir unheimlich schwer, das Bild zu beschneiden... vielleicht mag sich jemand Bild 1 (ganz oben) einmal für mich vornehmen? Sans Ear


picture.php


picture.php
 
Kommentar
Wenn du einen zweiten Blitz hast, dann schiesse doch mal von hinten rechts so eine Art "Saumlicht" um den Kopf herum. Das macht wenig Arbeit und die Aufnahme gewinnt an Tiefe. Ohne einen zweiten Blitz wäre zumindest ein Reflektor (weisser Karton oder Alufolie auf Pappkarton) von hinten rechts schon ein guter Weg.

Ich empfinde die Bilder als "stumpf" oder "leblos", und das liegt nicht am Model.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten