Mitmachthema Portfolio: Leuchttürme


Frankreich - Bretagne: in der Bucht von Morlaix ist diese Insel mit Leuchttürmchen zu sehen. Im Hintergrund die Festung Château du Taureau.

full
 
Kommentar
Anzeigen
Hafeneinfahrt Bremerhaven

full

sicher schon viele male gezeigt, heute aber tagesaktuell
 
3 Kommentare
olynik
olynik kommentierte
Going, going ... gone(?). Der Turm kippt. :eek:
 
m-hermann
m-hermann kommentierte
Liebe BremerINNEN, wie wär's denn mal mit 'nem aktuellen Bild vom Schiefen Turm bzw. vom schiefen Molenkopf von Bremerhaven?
Wer interessiert sich momentan überhaupt noch für den von Pisa???

Wenn man wegen der Absperrungen nicht nah genug rankommt, einfach das lange Tele einpacken wie bei der Vogelfotografie und aus der Distanz arbeiten :cool::fahne:.
 
Zuletzt bearbeitet:
olynik
olynik kommentierte
@bassheiner hat sich erbarmt und die Lage des Turms aktualisiert; Beitrag #696 weiter unten. (y) Die rote Kappe oben ist mittlerweile demontiert und abgehoben worden.
 
Nest Poin Isle of Skye
 

Anhänge

  • NNU_0016.JPG
    NNU_0016.JPG
    143,5 KB · Aufrufe: 27
1 Kommentar
Capt. Forty
Capt. Forty kommentierte
Hallo Nornu, schöne Bilder vom Neist Point Lighthouse!
Btw.: Es wäre schön, wenn du deine Bilder als Vollbild einstellen könntest (einfach nach dem Hochladen > Einfügen > Vollbild klicken)
Alternativ kannst du auch in der Galerie Alben anlegen, dort deine Bilder reinladen und in den Themen verlinken - da kannst du dann auch etwas größere Bilder einstellen. Die Administrarorin Bettina hat >>> hier eine tolle Anleitung dafür erstellt.
 
Seit 1925 verrichtet der Leuchtturm Robbenplate seinen Dienst
in der Außenweser westlich der Sandbank Robbenplate.
Das Foto genügt in Bezug auf Schärfe nicht den gängigen
Erwartungen, was dem Hitzeflimmern geschuldet ist.
Auch ist der Leuchtturm nicht dominant im Bild, aber
immerhin würdig eingerahmt.

full



Grüße aus HB
Heiner
 
Kommentar
ehem. Unterfeuer Hörnum

full


Gruß, Robert
 
Z
Zweitfrisur kommentierte
Der Vollständigkeit halber nochmal im Netz nachgeschlagen ... Bauwerkshöhe: 7 m
 
m-hermann
m-hermann kommentierte
Georgie1956
Georgie1956 kommentierte

Ok, das macht es klarer, dann ist nur der Threadname für die Zwerge etwas unglücklich gewählt.
Aber gut, wenn das alles nicht so genau genommen wird/werden soll. Als Landratte müsste ich mich erst mal aufschlauen, was Seezeichen, Richtfeuer und all das andere sind. Aber: man wird so alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu....
Schönen Tach noch.
 
Capt. Forty
Capt. Forty kommentierte
....ist ja auch kein Dogma, mein Kommentar war nur als Hinweis gedacht ;).
Ich verstehe es auch so, wie Mani schreibt: der Leuchtturmfaden hier für die "richtigen" Leuchttürme und alle anderen beleuchteten Seezeichen zu den "Zwergen".
 
Kay
Kay kommentierte

Das ist doch ganz einfach:
Nord- und Ostsee haben ihre Seezeichen, damit man sie nicht verwechselt
und beim Richtfest gibt es ein Holzkohlefeuer für die Bratwurst.

Gut verstehen kann man die Begriffe, wenn man sich mal eine Seekarte anschaut und sieht, wie das so gedacht ist.
 
Entfernt, kann keine Bilder aus Album einfügen.
 
4 Kommentare
Wölkchen
Wölkchen kommentierte
P
promike kommentierte
Die Formatierungselemente sind alle deaktiviert . Ich kann zwar Text schreiben, aber sonst nichts. So zum Beispiel der Button mit dem ich Bilder einfügen konnte
 
Capt. Forty
Capt. Forty kommentierte
...da hast du vermutlich auf BB-Code umgeschaltet - das ist das Symbol mit den zwei eckigen Klammern rechts oben. Einfach nochmal darauf klicken, damit schaltest du wieder in den normalen Editor-Modus.
 
P
promike kommentierte
Das war es. Aber ausgeblendet, weil mobil.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten