Plaubel Peco Supra II..."Der rote Baron"...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Telewatt

NF-Community VIP Member
Registriert
Zurück zu den Wurzeln!...:D

Meine neue Kamera ist eine Plaubel Peco Supra II von ca.1960...auffällig der rote Balgen und die rote Belederung, in der Ausführung sehr gesucht.

Die Kamera zählt zu den Meisterstücken der deutschen Kamera Fertigung.
Es ist eine 4x5" / 9x12 Großbildkamera.

picture.php

Grüße,
Jan
 
Anzeigen
Die kannte ich noch gar nicht!

Ich hatte die Metallrahmen für zwei Negative und hatte mir dazu einen passenden Tank aus Plexiglas gebaut.

Ja, 9x12 Metallrahmen werde ich auch noch mal finden...:rolleyes:

...am liebsten die einfachen (ohne Löcher, die neigten immer zu "Strömungen"!) um die Chemiemenge klein zu halten.

Grüße,
Jan
 
Kommentar
Mir persönlich war bei Planfilmen die Schalenentwicklung immer lieber als die in der Dose, oder im Hängerahmen und mit etwas Übung entwickelt man auch mehrere Blätter gleichzeitig. Ich habe aber dafür immer einfache Laborschalen genommen (eine Nummer größer als jeweilige das Filmformat) und nicht so coole wie die Ilford-Schalen von Jan :)

VG
 
Kommentar
Mir persönlich war bei Planfilmen die Schalenentwicklung immer lieber als die in der Dose, oder im Hängerahmen und mit etwas Übung entwickelt man auch mehrere Blätter gleichzeitig. Ich habe aber dafür immer einfache Laborschalen genommen (eine Nummer größer als jeweilige das Filmformat) und nicht so coole wie die Ilford-Schalen von Jan :)

VG

Früher hatten wir die großen Kindermann Hängetanks mit Doppelrahmen und Deckel, aber bei meiner Kleinstmenge werde ich auch mit der Schale mal anfangen...;)

Grüße,
Jan
 
Kommentar
Ja, es macht richtig Spaß und du überlegst genau, was du mit deiner "Speicherkarte mit 4 Belichtungen" machst....:fahne: :lachen::lachen:

Grüße,
Jan

Mein Cousins zweiten Grades, Fotograf und bis vor einer Weile noch aktiv als Fotograf unterwegs hat eine alte Holzkamera, welcher er noch nutzte für Landschaftsaufnahmen. So wie früher mit schwarzen Tuch über dem Kopf. Die Resultate sind aber atemberaubend...:)
 
Kommentar
Die Ilford 9x12 Planfilm Schalen haben sich bestens bewährt! :up:

Der Film wird gut in einer Lage gehalten ohne das er im Dunklen "davon schwimmt"..:D
....und jetzt weiß ich auch, wofür die beiden Vertiefungen in der Schale sind, sie sind zum "Greifen" des Films gedacht, funktioniert perfekt!

Grüße,
Jan
 
Kommentar
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Kommentar
Aaaah, eine neue Weitwinkelplatine mit der passenden Optik... ;)
Du lässt ja nichts aus :D


Die Ilford 9x12 Planfilm Schalen haben sich bestens bewährt! :up:

Der Film wird gut in einer Lage gehalten ohne das er im Dunklen "davon schwimmt"..:D
....und jetzt weiß ich auch, wofür die beiden Vertiefungen in der Schale sind, sie sind zum "Greifen" des Films gedacht, funktioniert perfekt!

Grüße,
Jan


Du musst nur ein bisschen aufpassen, dass Du die Ränder nicht überentwickelst, wenn die Filme genau in die Schale passen...
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten