Information nun ein NIKON-Köfferchen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
ich hab mir das heute noch einmal bei tageslicht angesehen. :up:
bild 1 ist für mich (ganz ohne fachkenntnisse) eindeutig favorit. kommt >mir< am klarsten rüber. schön konzentriert!
warum wird das köfferchen von bild zu bild eigentlich rötlicher :confused:[MENTION=64045]gpox[/MENTION]:
 
Kommentar
Moin

ich möchte nochmal meine Gedanken zur>>> einfachen Ausrüstung
klarmachen...und zwar in einem Bild :cool:
( das war mal für den Sony-Workshop gemacht...passt aber auch hier)

picture.php


Vorgeschichte....
als Studioheini....hatte ich früher keine Kinderblitze :hehe:

dafür aber immer 1-2 Mutiblitz Pressuniversal LZ90, die bei Outdoor Jobs mit dabei waren,
die als BackUp oder Notlösung....

meist wurde aber der bewegliche Teil meiner Briese mitgenommen...
also alles was faltbar war und auch selten die Fetten 3200er sondern die 1600er Generatoren.
Damit kam man immer klar, selbst wenn kein Strom vorhanden war...
muste der Kunde in die Puschen und welchen besorgen....
das war in so fern kein Problem weil>>> man ja Studioqualität wollte :cool:

die letzten 10 Jahre hatten sich meine Jobs aber auch massiv geändert...
viel der typischen Kunden sind gar nicht mehr zur Verfügung, weil verkauft,
oder pleite, verkleinert oder was weiß ich...

was aber ständig zu nahm war...kleinere Firmen kamen dauernd auf die Idee...
das Fotografen auch ständig die Kameras mit sich rumschleppen :motz:
man war einfach zu faul, sich einen Studiotermin geben zu lassen....
also sollte ich dann dies oder das...vor Ort ablichten :rolleyes:

die Berechnungen mit modernen Digis aber zeigten das....
man mit ein paar Kleinblitzen eventuell doch hinkäme...
das habe ich dann positiv getestet :cool:

Blitze>>>
eben weil ich schon reichlich für Foddzeuchs ausgegeben hatte....
habe ich dann auch Stacheldraht in den Taschen denn...
wenn man wie heute üblich> nix mehr ausgeben will(Honorare)
gibt es eben auch keine Brieseanlage vor Ort(nur mal so, ne Röhre liegt bei 600-800,-!)

zu meinen Kodaks DCS und dann auch der FujiS3 passten aber die SB-80dx...
und ihr lieben Hobbyisten habt die einfach so rausgehauen, weil....
ja weil ihr ja auch ständig neue DSLR wollt :hehe: :frown1: :up:

in der Bucht fand ich dann fast nageleneue SB-80dx inkl. allem ab ca 60,- Piepen
so kamen dann gute 6 Stück zusammen....dazu dann AS-10 Veteiler...
und die massig angebotenen SC-17/Sc-19 Kabel

und dazu...gleiche Blitze...kann man auch bequem gleich einstellen...
das blöde Menuegefummele fällt flach!

Halter>>>>
ich hatte noch vom Deckenschienensystem diverse Cullmann 3/8" Halter/Neiger mit Wechselplatte....
alles im Bild unten rechts zu finden....
damit war sofort klar wie das zu funktioniern hatte....Funker RF-602 kamen dazu

Ständer/Stative>>>
waren ja schon vorhanden, siehe links im Bild, alles was irgendwie schwer war,
wurde mit Spigots verschraubt, Schirmhalter kamen dazu...Kleinkram

Falter(5in1)>>>
wahrend sich Amateure gerne bei Sunbounce ganz profimäßig eindecken...
immer das Neuste, immer das Größte und natpürlich das Beste...
habe ich ein paar Falter für 30,- bis 50,- Piepen geholt die genau das gleiche machen :up:
im Bild oben rechts...in den Größen 100x150 und 150x200xm....
genutzt wird praktisch nur der tranparente Innenteil, die weiße oder schwarze Hülle....
das Gold ist geschenkt...damit spielt meist mein Fiffi rum :D

Paras>>>
ja die kamen zuletzt, denn ich wollte sicher sein...keinen Murks zu kaufen,
als sie aber letztes Jahr deutlich günstig wurden..kamen 2x 140er dazu...

Teste damit hatte ich hier schon mehrfach beschrieben>>> sie funktionieren> wegen dem >>> Preis :up:
man sollte das locker sehen denn bei Kursen ab 35,-Piepen wären sie fast schon "Verbrauchsmaterial"...
sowas von Briese geht erst ab 5.000+++ :eek:

Jobs damit>>>
mittlerweile bin ich mit den ganzen Geraffel gut eigeschossen...
die Blitze werden von 1-6x eingesetzt, wie es gerade notwenig ist...
in den Para gehen gut 1-2-3 Blitze rein...ersetzen eine blöde Sobo komplett,
die Falter machen die Aufhellung...ausgelöst mit Kabel, Funk oder FZ...wie es kommt...

gemacht wurden damit vom Babybild bis Chefportrait vor Ort alles...
Ferienwohnug rauf und runter ebenso wie ein Bistro :up:
und praktisch ist fast alles nur in einer dicken Tasche...

und wer mir mal ein pralles Modell vorbeischickt...die mache ich damit auch feddich :p

also dann :D
Mfg gpo
 
Kommentar
Moin

der Farbton des Nikonkoffers ist ein Braun mit Rotstich...
es ändert sich je nach Lichteinfall denn der WB wurde im ACR
zwischen den Henkeln im HG per Pipette abgenommen.

zwischen Bild 1 und 2 ist nur ganz leicht der Para verdreht worden...
dafür aber etwas mehr der rechte Spottieblitz...

im Bild 3...ist alles wie Bild 2 aber>>>
ich hatte für den Spotblitz eine neue Tröte gebastelet und neu ausgerichtet...
es sollte ein Lichtkegel über die Front laufen...

dafür saufen die Henkel etwas ab....Schicksal :hehe:
immerhin sind sie nicht der wichtigste Bestandteil.

was die Sache angeht...sehe ich das ganz locker denn...
ich habe schon tausentmal erlebt das Kunden die beim aufnehmen dabei waren....
ganz plötzlich ihre Meninungen änderten, zugunsten der interessanteren Variante :cool:

es besteht natürlich immer eine Konflikt>>> wie exakt oder genau...
eine Abbildung sein muss...:rolleyes:

wenn es hier um > überhaupt was geht...
dann ist es der Blick, geführt vom Licht...auf das tolle Leder,
und prötzlich sind die Henkel egal...denn sie sind aus gleichem Material

und NEIN....
das hat nix mit dem Geschmack eines einzelnen zu tun...
Bilder sollen ja "Hingugger" für den Koffer sein.....

und nicht übertieben>...alles gleichgemacht :p und plattgebügelt
deshalb ist mir die Kamera auch egal....sie ist nur Deko um die Koffergröße zu demonstrieren :cool:
Mfg gpo
 
Kommentar
bild 1 ist für mich (ganz ohne fachkenntnisse) eindeutig favorit. kommt >mir< am klarsten rüber. schön konzentriert!

Moin
und ich habe eben nochmal geschaut...warum du das so siehst :cool:

Bild 1 hat einen verlaufenden und damit dunklerem HG...
so kommt diese Effekt zustande.

wird das Bild hinten....heller
muss man sich andere Sachen einfallen lassen.

ich sagte das schon mal...bei Licht, sollte man auf die Schatten achten :up:
Mfg gpo
 
Kommentar
könnte davon kommen aber ich finde das köfferchen auch am ausgewogensten beleuchtet. sind nicht so starke helligkeitsunterschiede front/ ober-unterseite/ seitenteile. [MENTION=64045]gpox[/MENTION]:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten