Frage Noct Nikkor 1.2/58 AI-S

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

herzie

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Moin,
was muß man für ein Noct AI-S in gutem Zustand aktuell ausgeben ?
Verkaufte in der Bucht 2.2 bis 2.7 - Angebote 3.0 bis 4.0.
Geht über einen längeren Zeitraum und ist ein weites Feld.
Was meint ihr ist realistisch ?
 
Anzeigen
Das kommt doch auf den Zustand an und darauf, ob man auf Kartons und Originalzubehör steht.

Ich find die 2.200 bis 2.700 € schon realistisch, wenn man ein gutes Exemplar erwischt.

Als was siehst Du das 58er denn? Als Wertanlage, oder als Gebrauchsgegenstand? Denn wenn Du es primär zum Knipsen hernehmen willst, würd ich eher zum AF-S 58/1.4 G raten.
 
Kommentar
Ich hatte nach ein paar Glas Rotwein mal mit dem Gedanken gespielt, dass neue 58er zu kaufen. Aber da scheint der Preis seit der Markteinführung eher zu steigen als zu fallen? Vielleicht brauch ich auch einfach nur mehr vom Roten....?
 
Kommentar
Das kommt doch auf den Zustand an und darauf, ob man auf Kartons und Originalzubehör steht.



Ich find die 2.200 bis 2.700 € schon realistisch, wenn man ein gutes Exemplar erwischt.



Als was siehst Du das 58er denn? Als Wertanlage, oder als Gebrauchsgegenstand? Denn wenn Du es primär zum Knipsen hernehmen willst, würd ich eher zum AF-S 58/1.4 G raten.


Ist das AF-S 58/1.4 denn vergleichbar zum aI-s ? Habe da doch einige negative Stimmen gelesen. Ach so, zum Fotografieren.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Kommentar
Ist das AF-S 58/1.4 denn vergleichbar zum aI-s ? Habe da doch einige negative Stimmen gelesen. Ach so, zum Fotografieren.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Natürlich sind die beiden vergleichbar. Und nur, weil irgendwelche Linienpaarzähler die Schärfe des neuen Noct mit einem Makro vergleichen, bedeutet das ja nicht, dass es schlechter, oder unschärfer als das Ai-S Noct ist.

Es gibt Unterschiede, die ich Dir gerne aufzähle:

Blende 1.2 ist nett, den Effekt hat man aber ganz schnell satt. Hinzu kommt, dass f/1.2 zu offen für das Nikon-Bajonett ist und man auf den Fotos ab und an Teile der Innereien mit abbildet.

Siehe auch hier: http://www.nikon-fotografie.de/vbul...rter/255409-eckige-dof-linsen-wie-kommts.html

Die Trefferquote mit dem Ai-S ist natürlich auch ein Punkt. Das Neue trifft hervorragend, ähnlich dem AF-S 85/1.4 ist der AF sehr zielgenau. Mit dem Noct bist Du bei Offenblende zwangsweise auf den Schärfeindikator-Punkt angewiesen. Der entstehende Ausschuss kann sehr nervig sein.

Das Bokeh des AF-S ist ein ganz wenig cremiger, der Schärfeverlauf etwas abrupter, was bei Portraits wunderbar aussieht. Irgendwo las ich mal, dass das Noct geringfügig schärfer sein soll, aber das halte ich für Esoterik, zumal man wirklich hochkonzentriert und am besten nur mit LV arbeiten muss um das auch zu sehen.

Hinzu kommt, dass Du es beim Noct mit einem äußerst empfindlichen Gerät zu tun hast. Die Hinterlinse, sowie der Blendenmitnehmer sind sehr spirrelig, einmal falsch angesetzt und es gibt Kratzer und andere Schäden.

Zum Fotografieren: Immer das AF-S
Zum Liebhaben: Natürlich das Noct
 
Kommentar
Haptisch ist das neue 58er 1,4 AF S Dingens
ne Plastiklinse.
Zum fotografieren aber wunderbar und wenn ich es fallen lasse,
ist der Schaden nur ein Bruchteil des originalen Noct.

Gruß
Jürgen
 
Kommentar
Dieses Haptische ist, wenn man wirklich nur fotografieren will, schon ziemlich schnuppe. Für zuhause im Wohnzimmer an dem Ding rumzurubbeln ists natürlich wichtig. Aber da nehm ich dann meine M2, oder was haptisch ganz anders Interessantes. ;)
 
Kommentar
Falls Du auf 58mm und manuellen Fokus stehen solltest, schmeiß ich mal das Voigtländer 58 mm / F 1,4 Nokton SLII in die Runde.

Haptisch eine ganz andere Kategorie als das AF-S.

Ja, haptisch sehr schön, vor allem die neueste Version mit dem "hill´n dale" Fokusring. Der Retro-Look passt stilistisch auch perfekt zur Df.

Ich habe glücklicherweise noch ein Exemplar bekommen (nachdem ich eine Lieferzeit von mehreren Monaten geduldig ertragen habe), denn zur Zeit ist das Objektiv ja gar nicht mehr lieferbar.

Auch die Leistung des Objektivs ist sehr gut - meiner Meinung nach besser als diejenige des Zeiss Planar 50 1.4.

Gruß
Gianni
 
Kommentar
Ich brauche kein 58 1.4 afs....aber trotzdem kriege ich das Objektiv nicht aus dem Kopf. Irgendwann werde ich etwas schrecklich unvernuenftiges tun....
 
Kommentar
Letzte Woche war ich mit einem Fotografen Abendessen.
Der macht Produktfotos fuer Voigtländer.
Der hat mir von den Teilen ziemlich vorgeschwaermt.
Schick sehen sie allemal aus.
Vielleicht muss ich mir die mal näher ansehen...
Gruss
Juergen
 
Kommentar
Hi,

wenn schon MF und ca. 50mm, bei einem Preis von 3 K€ käme für mich nur das Zeiss Otus in Frage. So "nett" ein AI-S-Noct ist, gegen die Qualität des Otus kommt (derzeit) kein Objektiv auf dieser Welt an. Als Alternative zum AF-S gibts das Sigma Art. Das hab ich und es ist an der D800 super und an der D7100 absolute Spitze. Preis gebraucht (praktisch unbenutzt) € 720,00. Damit ist man in einem Bereich, der sich so deutlich unter dem Otus (derzeit ab € 2.700,00 gebraucht) und des AF-S 58mm f1,4 bewegt (derzeit um € 1.400,00) dass es "unvernüftig" wäre es nicht zu kaufen.

Und wie gesagt: Die Ergebnisse sprechen für sich.

Ciao, Nik
 
Kommentar
Bei aller Diskussion zu diesem Glas, haben so manche nicht wirklich verstanden, was dieses Objektiv ausmacht.

Es ist in der heutigen Zeit vielleicht nicht mehr State of the Art in optischer Hinsicht, wobei es gut mithält trotz oder eben wegen uralter Konstruktion!

Das Noct ist Metall und Glas pur und bringt das F-Bajonett kompromisslos auf Anschlag. Mehr geht nicht, ging nicht und wurde bis heute nicht erreicht.

Die Bilder, die damit möglich sind, erfordern die Hingabe des Fotografen aber auch das Eingeständnis des Selbigen, dass hier technisch die Grenzen auf Anschlag sind.

Ein Noct ist ein Glas, dass in Japan nur von den besten Linsenschleifern, in Handarbeit, in geringer Stückzahl gefertigt wurde.

Ein Ai-S in der letzten Version mit 9 Blendenlamellen, im Bestzustand zu besitzen, war für mich eine Ehre.



picture.php


.
 
Kommentar
Das triffts sehr gut. Das Noct ist eigentlich das einzige Objektiv bei mir, das eherenvoll behandelt und genutzt wird.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten